Die Suche ergab 81 Treffer

von Yuki
09.07.2007, 14:16
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: RA-Gebühr
Antworten: 21
Zugriffe: 2810

Bei uns hat das Mahngericht sie auch nicht beanstandet, habe nämlich eben festgestellt, dass wir im Mahnbescheid sonst auch immer die 0,65 Geschäftsgebühr (jetzt 1,3 Geschäftsgebühr) in Zeile 33 unter der Hauptforderung eingetragen haben, und zwar mit der Katalog-Nr. 71 (Verzugsschaden (nicht anrech...
von Yuki
08.07.2007, 21:12
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: RA-Gebühr
Antworten: 21
Zugriffe: 2810

Hallöchen, also, dieses Thema wird zurzeit auch bei uns heiß diskutiert. Es gibt einen Beschluss des BGH, dass vorprozessual aufgewendete Kosten, also die Geschäftsgebühr, nicht werterhöhend wirken (Az. X ZB 7/06 vom 30.01.2007). Dazu habe ich auf Arbeit auch noch einen Artikel aus einer Zeitschrift...
von Yuki
11.10.2006, 15:29
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Gebühren PfüB / Einstellung der ZV gegen Sicherheitsleistung
Antworten: 4
Zugriffe: 1690

Also Nr. 3328 VV RVG hört sich gut an :) Kannte ich (zu meiner Schande) noch gar nicht. Allerdings steht im "Kleingedruckten" der Nr., dass diese Gebühr nur entsteht, wenn eine abgesonderte mündliche Verhandlung hierüber stattfindet. Eine mündliche Verhandlung gab es in unserem Falle aber ...
von Yuki
11.10.2006, 10:52
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Gebühren PfüB / Einstellung der ZV gegen Sicherheitsleistung
Antworten: 4
Zugriffe: 1690

Gebühren PfüB / Einstellung der ZV gegen Sicherheitsleistung

Guten Morgen zusammen, meine Kollegin und ich haben mal wieder ein kleines Problemchen. Und zwar betreiben wir für unseren Mandanten die Zwangsvollstreckung gegen den Schuldner und haben einen PfüB erwirkt, also das Konto ist dicht und wir bekommen auch immer Geld durch den Drittschuldner überwiesen...
von Yuki
29.09.2006, 19:39
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Einigungsgebühr
Antworten: 4
Zugriffe: 985

Hi waagewoman, ich meine gelernt zu haben, dass ein Anerkenntnis keine Einigungsgebühr begründet. Bei der Nr. 1000 VV RVG steht auch: "Die Gebühr entsteht für die Mitwirkung beim Abschluss eines Vertrages, durch den der Streit oder die Ungewissheit der Parteien über ein Rechtsverhältnis beendet...
von Yuki
21.09.2006, 19:31
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: KFA § 19 in Strafrecht
Antworten: 9
Zugriffe: 1972

Hi Jennifer, in Strafsachen musst du, da es Rahmengebühren sind, einen Mahnbescheid machen, wie du richtig erkannt hast :) Das setzen die Gerichte nicht fest, sie können ja nicht wissen, in welchem Umfang man tätig geworden ist. Gut, dass die Anwälte uns haben, sonst würde alles drunter und drüber g...
von Yuki
17.09.2006, 09:16
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Strafrecht
Antworten: 4
Zugriffe: 1523

Hi Sania, wird ein Anwalt erst später im Verfahren beigeordnet, gilt die Beiordnung rückwirkend, d. h. dass bei allen Gebühren, die angefallen sind und anfallen, die Gebühr für den Pflichtverteidiger abgerechnet werden muss. PTE entsteht insgesamt nur ein Mal. In den KFA schreiben wir immer: In dem ...
von Yuki
05.09.2006, 11:57
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Haftbefehl - PfÜB - Einigung: Was abrechnen?
Antworten: 1
Zugriffe: 832

Haftbefehl - PfÜB - Einigung: Was abrechnen?

Huhu, ich habe mal wieder ein kleines Problem - bzw. eine Aufgabe und zwei Meinungen dazu. Wir haben eine Sache, in der unser Mandant mit einem Haftbefehl zu uns kam wegen der Abgabe der EV. Daraufhin haben wir den Gläubiger angeschrieben, dass der Schuldner eben zu uns gekommen ist und wir wollten ...
von Yuki
07.08.2006, 21:07
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Hilfe! Anrechnung der Verfahrensgebühr MB!?
Antworten: 6
Zugriffe: 1107

Hi Lilli,

"Die Gebühr wird auf die Verfahrensgebühr für einen nachfolgenden Rechtsstreit angerechnet" ist die Anmerkung zu Nr. 3305 VV RVG, steht direkt unter der Nummer :)
von Yuki
02.08.2006, 20:48
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: 380 € im ersten Lehrjahr
Antworten: 121
Zugriffe: 22321

Wow, was ihr so alle in der Ausbildung verdient ist echt hammer... Wenn ich da an meine Ausbildung denke, da kann einem ganz anders werden. Ich habe im ersten Lehrjahr 189,- € bekommen, im zweiten 214,- € und im dritten dann 240,- €... Wobei ich dazu sagen muss, dass ich direkt von der Rechtsanwalts...