Die Suche ergab 11 Treffer

von heinrich27
08.07.2010, 17:52
Forum: Grundstücksverkehr
Thema: Grunderwerbssteuer bei Übertragung
Antworten: 2
Zugriffe: 1099

Re: Grunderwerbssteuer bei Übertragung

Hallo Liliana, wenn es sich um eine Übertragung im Sinne von § 3 S. 1 Nr. 2 GrEStG handelt (Grundstückserwerb von Todes wegen oder Schenkung unter Lebenden) fällt in der Regel keine Grunderwerbsteuer an. Aber gibt es Ausnahmen, z. B. wenn die Schenkung unter Auflagen erfolgte. - Wenn Du Dir nicht si...
von heinrich27
19.05.2009, 12:13
Forum: Notariat - Fachbereich
Thema: Kosten HR-Auszug bei Beglaubigung
Antworten: 3
Zugriffe: 1025

Hallo, neben der Gebühr nach § 150 Nr. 1 KostO können auch die Handelsregisterabrufgebühren in Ansatz gebracht werden (§ 154 Abs. 2 KostO). Kostenschuldner der Gebühren im automatisierten Abrufverfahren ist der Notar. Die Gebühren stellen daher keinen durchlaufenden Posten dar und unterliegen der Um...
von heinrich27
30.04.2009, 10:20
Forum: Notariat - Fachbereich
Thema: Abschriftsbeglaubigung für Portugal
Antworten: 4
Zugriffe: 1025

Ja es mußte leider portugiesisch sein.

Der deutschen Botschaft in Lissabon sei Dank:

Certifico que o presente fotócopia coincide
com o documento original.


Allen Helfern vielen Dank.
von heinrich27
16.04.2009, 08:52
Forum: Notariat - Fachbereich
Thema: Abschriftsbeglaubigung für Portugal
Antworten: 4
Zugriffe: 1025

Abschriftsbeglaubigung für Portugal

Hallo,

hat jemand eine Übersetzung für einen Beglaubigungsvermerk in portugiesischer Sprache?

Für Vorschläge und Hinweise wäre ich sehr dankbar. :oops:

Viele Grüße aus Essen
von heinrich27
01.03.2009, 21:34
Forum: Notarfachangestellte / Notarfachangestellter-Ausbildung
Thema: Erbbaurecht - Hilfe
Antworten: 3
Zugriffe: 967

Hi, wie so oft erleichtert ein Blick ins Gesetz die Rechtsfindung:

Sieh Dir § 11 Abs. 2 ErbbauRG und dessen Verweisungsvorschrift an, dort findest Du die Lösung. Aber Achtung: Beim Erbbaurecht gibt es keine Auflassung, man spricht hier lediglich von der Einigung.

:idea:
von heinrich27
02.01.2009, 14:16
Forum: Notariat - Fachbereich
Thema: GmbH Sitzverlegung, Mitteilung an FA ?
Antworten: 8
Zugriffe: 9746

Hi, das Finanzministerium NRW hat seinen Webauftritt neu gestaltet, dabei ist das Merkblatt im Nirwana verschwunden. Ich versuche die letzte Version anzufügen, sie ist von 2001 und daher nicht mehr ganz auf dem neuesten Stand. :xroll
von heinrich27
02.01.2009, 13:58
Forum: Notarfachangestellte / Notarfachangestellter-Ausbildung
Thema: Verschmelzung - GmbH mit Alleingesellschafter
Antworten: 0
Zugriffe: 4841

Hi Zuckerschnecke, ein frohes neues Jahr. So schwere Probleme schon am ersten Arbeitstag im neuen Jahr!?! Die Verschmelzung setzt voraus, daß das Unternehmen fortgeführt wird. Es wird häufig versucht, eine Liquidation der GmbH durch Verschmelzung auf den Alleingesellschafter zu umgehen. Aber auch in...
von heinrich27
22.08.2008, 16:10
Forum: Notariat - Fachbereich
Thema: Zweigniederlassung Limited - Änderung ständiger Vertreter
Antworten: 8
Zugriffe: 1975

Wenn ich die Frage richtig verstanden habe, handelt es sich um eine spätere Eintragung. Sollte aber doch eine Ersteintragung vorliegen, müssen natürlich alle notwendigen Beschlüsse pp. eingereicht werden.
von heinrich27
22.08.2008, 15:26
Forum: Notariat - Fachbereich
Thema: Zweigniederlassung Limited - Änderung ständiger Vertreter
Antworten: 8
Zugriffe: 1975

Sorry,

muß natürlich HGB heißen.
von heinrich27
22.08.2008, 15:25
Forum: Notariat - Fachbereich
Thema: Zweigniederlassung Limited - Änderung ständiger Vertreter
Antworten: 8
Zugriffe: 1975

Hi, sieh Dir mal die Kommentierungen zu § 13 e Abs. 2 S. 4 bzw. Abs. 3 HGB an. Nach dem Wortlaut des Gesetzes können die ständigen Vertreter die Anmeldung selbst vornehmen. Da die ständigen Vertreter nicht gesetzliche Vertreter der Gesellschaft sind, brauchen m. E. auch keine Beschlußunterlagen beig...