Die Suche ergab 108 Treffer

von Mella1406
26.06.2008, 10:30
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Kostenausgleichungsantrag
Antworten: 4
Zugriffe: 1068

Ok, dann werde ich für den Ortstermin und für den Gerichtstermin die Gebühren/Auslagen nehmen. Vielen Dank für die schnelle Hilfe und Euch noch einen schönen Tag! :-)
von Mella1406
26.06.2008, 10:22
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Kostenausgleichungsantrag
Antworten: 4
Zugriffe: 1068

Kostenausgleichungsantrag

Guten morgen ihr lieben! Habe (mal wieder) eine kleine Frage. In einem KAA kann man doch die Fahrtkosten und Tage- und Abwesenheitsgeld mit rein nehmen, richtig? Kann man nur Fahrtkosten und Tage- u. Abwesenheitsgeld für einen Gerichtstermin mit aufnehmen, oder auch die Fahrtkosten usw. für einen Or...
von Mella1406
25.06.2008, 12:12
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Bußgeldsache - Nr. 5115 entstanden?
Antworten: 9
Zugriffe: 1050

nee, hier scheint die sonne nicht :-( schick mal welche rüber *g*
Gut, dann danke für Eure Hilfe. Werde die 5115 Gebühr nicht nehmen.
von Mella1406
25.06.2008, 11:43
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Bußgeldsache - Nr. 5115 entstanden?
Antworten: 9
Zugriffe: 1050

Bußgeldsache - Nr. 5115 entstanden?

Ein verregnetes Hallo an alle! :wink: Habe folgende Situation: Gegen unsere Mandantschaft ist ein Bußgeldbescheid ergangen, wogegen wir Einspruch eingelegt haben. Es kam zum Gerichtstermin und in dem Termin wurde bestimmt, dass der Mandant kein Fahrverbot bekommt, sondern sich die Geldstrafe erhöht....
von Mella1406
23.06.2008, 12:21
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Kostennote ohne Urteil o. ä. ?
Antworten: 5
Zugriffe: 506

Nee, wir lassen uns auf nichts außergerichtliches ein in der Sache. Gut, dann weiß ich erstmal bescheid. vielen dank. :-)
von Mella1406
23.06.2008, 12:13
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Kostennote ohne Urteil o. ä. ?
Antworten: 5
Zugriffe: 506

Kostennote ohne Urteil o. ä. ?

Hallo an alle! Habe da mal eine kleine Frage: GS will. dass wir die Anwaltskosten tragen (knapp 20.000 € !!!). Es gibt aber noch kein KFB, Urteil, Beschluss oder ähnliches. D. h. wir sind noch mitten im Rechtsstreit. Ist es dann nicht eigentlich so, dass die GS von uns noch keine Gebühren verlangen ...
von Mella1406
19.06.2008, 12:54
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Kostenausgleichungsantrag gem. § 106 ZPO
Antworten: 20
Zugriffe: 2836

Ja, das ist mir klar. Aber warum 52,39 % von 1.241,90 EUR ist mir nicht klar. :-(
von Mella1406
19.06.2008, 12:48
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Kostenausgleichungsantrag gem. § 106 ZPO
Antworten: 20
Zugriffe: 2836

Naja, wegen der 52,39 % werde ich wohl nochmal mit meinem Chef sprechen müssen. Vielleicht kann er mir das ja genauer erklären. Aus der Akte ist für mich nämlich wirklich nichts ersichtlich. Danke für Eure Hilfe!
von Mella1406
19.06.2008, 12:41
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Kostenausgleichungsantrag gem. § 106 ZPO
Antworten: 20
Zugriffe: 2836

Und die PTE und UST für das selbstst. Beweisverfahren bleibt dann ja bestehen. Und die 1,3 VerfG für das Klageverfahren vermindert sich um den Betrag der 1,3 VerfG für das Beweisverfahren. Richtig? Nur wie die auf diese komische Prozentzahl kommen ist mir immernoch ein Rätsel...
von Mella1406
19.06.2008, 12:30
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Kostenausgleichungsantrag gem. § 106 ZPO
Antworten: 20
Zugriffe: 2836

Ok. Wie müsste mein KAA dann aussehen? Wird die Gebühr für das selbstst. Verfahren komplett auf die 1,3 Gebühr für das Klageverfahren angerechnet oder wie?