Die Suche ergab 82 Treffer

von danny
20.03.2008, 13:27
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: ausländische Mitbürger am Telefon ...
Antworten: 42
Zugriffe: 5142

Von ausländischen Mandanten kann ich ein Lied singen. Mittlerweile hab ich die ganz gut im Griff. Vor kurzem hatte einen Mandanten dran der einen Termin wollte. Den wollte er aber nicht mit mir machen sondern mit der Anwältin. Er wollte mir auch nicht sagen um welche Sache es ging (er hat 4 verschi...
von danny
20.03.2008, 10:41
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: ausländische Mitbürger am Telefon ...
Antworten: 42
Zugriffe: 5142

klar, ich spars mir ja ...... ich lasse mich eben duzen, weil ich weíß dass die das anders nich kapieren ... von mir aus .. :lol:

aber andere sehn das scheinbar gar nich so locker... wie ich gerade in dem anderen thread lesen durfte... *g*
von danny
20.03.2008, 10:39
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: ausländische Mitbürger am Telefon ...
Antworten: 42
Zugriffe: 5142

schneeflocke hat geschrieben:Guck mal hier

http://www.foreno.de/viewtopic.php?t=3903&highlight=
.. da gings der verfasserin um was anderes .... aber danke .. ;)
von danny
20.03.2008, 10:32
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: ausländische Mitbürger am Telefon ...
Antworten: 42
Zugriffe: 5142

ausländische Mitbürger am Telefon ...

Morgen, hatte gerade mal wieder meinen Lieblingsmandanten am Telefon, den man wirklich selbst durch äußerst angestrengtes Zuhören kaum versteht, da er so schlecht Deutsch kann und dann auch noch schnell spricht.. nichts gegen "Ausländer" .. aber es ist einfach schwierig.. *g* Nun gibt es j...
von danny
19.03.2008, 15:42
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Zinsen auf festgesetzte Kosten ...
Antworten: 6
Zugriffe: 3602

Im Antrag auf Vb musst du ein Kreuz machen für die Verzinsung der Mb/Vb Kosten. Und die Verzinsung steht dann auch auf deinen Vb. verdammt, hab gerade nachgeschaut im Antrag auf VB.. so ein mist, das steht da tatsächlich ... also naja aber KLEINER gehts nun wirklich nicht mehr, oder .... die spinne...
von danny
19.03.2008, 15:31
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Zinsen auf festgesetzte Kosten ...
Antworten: 6
Zugriffe: 3602

ich weiß jetzt nicht ob ich das richtig verstanden habe, aber wenn du da Zinsen eintragen willst, müssen die schon im VB auch mit drin stehen. Wenn du da die Kosten nicht hast verzinsen lassen (muss ja beim VB-Antrag mit angegeben werden), kannst du auch keine Zinsen bei der Pfändung/ZV geltend mac...
von danny
19.03.2008, 15:16
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Zinsen auf festgesetzte Kosten ...
Antworten: 6
Zugriffe: 3602

Zinsen auf festgesetzte Kosten ...

Hallo, ich nochmal :roll: :D heute ist ZV-Tag.. lol im PÜ gibt es in der Anspruchsaufstellung nach "Kosten des Mahnverfahrens" bzw. "festgesetzte Kosten" eine Zeile "Zinsen aus den Kosten .... 5 %-Punkte über dem BZ seit dem ...." mache die ZV aufgrund eines Vollstrecku...
von danny
19.03.2008, 13:41
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: PÜ wegen Geschäftsanteilen !?
Antworten: 3
Zugriffe: 764

vielen lieben Dank für die Antworten,d as hilft uns mit Sicherheit erstmal weiter :D
von danny
19.03.2008, 13:40
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: Mahnsache - Berichtigung des VB zurückgewiesen
Antworten: 10
Zugriffe: 3517

dazu kommts ja erst garnich, da der mandant das wohl nich erfahren wird. meine chefin meint, wir schicken ihm das nicht. sie hat jetzt ne erinnerung diktiert, ist halt wie es ist ... sie will es so. soll eben alles seine richtigkeit haben. ich finde es auch zu viel aufwand .. aber bitte :roll: der m...
von danny
19.03.2008, 12:52
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: Mahnsache - Berichtigung des VB zurückgewiesen
Antworten: 10
Zugriffe: 3517

mrsgoalkeeper hat geschrieben:Wenn der VB mit einem Berichtigungsbeschluss verbunden ist, merkt der pingelige Mandant es erst recht :wink:
ja, aber es IST berichtigt .... :) das wird ihm auch nicht gefallen, aber zumindest schwirrt nicht der VB mit falschen Angaben rum .... ^^