Die Suche ergab 82 Treffer

von danny
24.07.2008, 16:23
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Festsetzung Gerichtskosten Gegenseite
Antworten: 20
Zugriffe: 10610

gkutes hat geschrieben:also laut deiner berechnung oben sind € 251 angefallen

498,- (unser Vorschuss)
-247,- Überschuss in EUR (den haben wir zurück bekommen)
= 251
und jede partei trägt davon 125,50
ja, sag ich doch ....
von danny
24.07.2008, 16:17
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Festsetzung Gerichtskosten Gegenseite
Antworten: 20
Zugriffe: 10610

gkutes hat geschrieben:danny will uns nicht sagen, um was es genau geht...

da warst du wohl n bißchen zu schnell, hab gerade die antworten verfasst ...
von danny
24.07.2008, 16:15
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Festsetzung Gerichtskosten Gegenseite
Antworten: 20
Zugriffe: 10610

habt ihr einen Vergleich geschlossen, in dem drinsteht "die kosten werden gegeneinander aufgehoben"? genau, so wurde es gemacht. Vergleich steht im Terminsprotokoll, Kosten werden gegeneinander aufgehoben. Vorher mal eine Frage. Wie setzen sich die GK zusammen? Die 498€ sind 3 Gebühren, a...
von danny
24.07.2008, 15:14
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Festsetzung Gerichtskosten Gegenseite
Antworten: 20
Zugriffe: 10610

Festsetzung Gerichtskosten Gegenseite

Hallo, blicke mal wieder gar nicht durch gerade. :( In der SuFu habe ich leider nichts passendes gefunden .... Wir haben eine Abrechnung von der Gerichtskasse erhalten, die so aussieht: 125,50 Summe 498,- (unser Vorschuss) -125,50 abzüglich Verrechnungsbetrag 247,- Überschuss in EUR (den haben wir z...
von danny
19.06.2008, 16:51
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Gebühr Ermillungsverfahren wg. Unterhalt
Antworten: 7
Zugriffe: 524

:lol: nein, ich denke wir werden ziemlich weit unten bleiben ..... € 50 euro pro gebühr dürften reichen schätze ich ..... ^^

nich schlecht ....was das kostet ... :roll: ^^ *g*


vielen dank !!!
von danny
19.06.2008, 16:48
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Gebühr Ermillungsverfahren wg. Unterhalt
Antworten: 7
Zugriffe: 524

wir haben nur 2 x Akteneinsicht für unsere Mandantin beantragt, sonst nichts. Das Verfahren läuft gegen ihren Ex-Ehemann, mit dem Verfahren selbst haben wir sonst nichts zu tun.

Ja, Kopien nach 7000 1a) mache ich noch geltend und 2 x € 12 für die Akteneinsicht..
von danny
19.06.2008, 16:43
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Gebühr Ermillungsverfahren wg. Unterhalt
Antworten: 7
Zugriffe: 524

okay. danke!

also du meinst die Grundgebühr von € 30,- - €300,- nehmen .. PLUS noch welche !???? noch eine Gebühr fürs Ermittlungsverfahren zusätzlich ? wie meinst du das?
von danny
19.06.2008, 16:36
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Gebühr Ermillungsverfahren wg. Unterhalt
Antworten: 7
Zugriffe: 524

Gebühr Ermillungsverfahren wg. Unterhalt

Hallooo, ich hab da mal wieder ein Problemchen,... :? Soll eine Akte abrechnen .. Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der Verletzung der Unterhaltspflicht. Wir haben nur 2 Mal Akteneinsicht beantragt .. Welche Gebühr ist denn dafür abzurechnen bzw. nach welcher VV-Nr.? Ich verstehe nur Bahnhof....
von danny
16.04.2008, 11:46
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Einwand gegen Streitwertverkündung im Protokoll
Antworten: 3
Zugriffe: 688

Hallo Nasenbär,

also die Streitwertfestsetzung muss nicht zwingend mit Beschluss ergehen,
der Vermerk im Termin "b.u.v." genügt?
von danny
16.04.2008, 11:30
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Einwand gegen Streitwertverkündung im Protokoll
Antworten: 3
Zugriffe: 688

Einwand gegen Streitwertverkündung im Protokoll

Hallo, ich hab mal wieder ein Problem :roll: Hoffe, ich bin im richtigen Forum, würde jetzt eher nicht sagen, dass das ins Gebühren-Forum gehört ...zumindest nur halb ... warum, seht ihr am Ende. :) Ich habe hier ein Terminsprotokoll .. mit Vergleich. Am Ende der Sitzung hat der Richter die Streitwe...