Die Suche ergab 82 Treffer

von danny
09.02.2009, 12:48
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Beschwerdeverfahren wegen Richterbefangenheit
Antworten: 13
Zugriffe: 3778

ja, es war eine Beschwerde gegen einen Beschluss ....
von danny
09.02.2009, 12:42
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Beschwerdeverfahren wegen Richterbefangenheit
Antworten: 13
Zugriffe: 3778

Beschwerdeverfahren wegen Richterbefangenheit

Hallo,

welche Gebühren fallen denn eurer Meinung nach für ein Beschwerdeverfahren wegen Richterbefangenheit an?

Beschwerde ist doch 3200 und damit 1,6 Geb. ... oder etwa nicht?? :?


Liebe Grüße
von danny
07.01.2009, 14:13
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: neuen KFB in vorhandene ZV einbinden?
Antworten: 3
Zugriffe: 438

okay, dank euch!! :)
von danny
07.01.2009, 12:54
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: neuen KFB in vorhandene ZV einbinden?
Antworten: 3
Zugriffe: 438

neuen KFB in vorhandene ZV einbinden?

Hallo, ein frohes Neues Jahr erstmal noch! :D Ich hab mal wieder ne Frage :roll: :oops: Und zwar läuft in einer Sache gerade die Vollstreckung aus einem Unterhaltsurteil (Pfändungs- und Überweisungsbeschluss, zugestellt am 19.12.08 - Pfändung der Betriebsrente). Nun haben wir für eben dieses Unterha...
von danny
13.10.2008, 14:19
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Gebühren des eigenen ZV-Auftrages
Antworten: 9
Zugriffe: 1003

Pepsi hat geschrieben:wenn ihr vorsteuerabzugsberechtigt seid ohne

.... aber wieso? in den anderen gebühren is doch auch die MwSt drin ... :?: :shock:
von danny
13.10.2008, 12:47
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Gebühren des eigenen ZV-Auftrages
Antworten: 9
Zugriffe: 1003

danke !!!

naja, weiß nich, kam mir irgendwie eben bisschen blöd vor .... für den antrag mit dem man gebühren fordert auch nochmal gebühren bekommen ..... aber ist ja im mahnverfahren usw. nix anderes..... *g*


danke trotzdem 8)
von danny
13.10.2008, 12:42
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Gebühren des eigenen ZV-Auftrages
Antworten: 9
Zugriffe: 1003

Gebühren des eigenen ZV-Auftrages

halli hallo ... mal wieder eine blöde Frage von mir .. finde aber leider nirgends etwas hierzu ..... mache gerade einen zv-auftrag für meine chefin aus einem kfb, in dem ihre kosten gegen unsere ex-mandantin festgesetzt wurden... trage ich hier nun genauso die 0,3 gebühren jeweils für den zva und fü...
von danny
29.07.2008, 17:54
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Festsetzung Gerichtskosten Gegenseite
Antworten: 20
Zugriffe: 10610

gkutes hat geschrieben:im urteil steht ja auch dass der beklagte die kosten des rechtsstreites zu tragen hat und du machst trotzdem einen kfa. ist ja eigentlich das selbe in dunkelgrün

mh ..... wo du recht hast..... :roll: :D
von danny
29.07.2008, 17:20
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Festsetzung Gerichtskosten Gegenseite
Antworten: 20
Zugriffe: 10610

hi Leute, sorry dass ich heute erst schreibe.... nochmal vielen Dank für die vielen Antworten.. irgendwie blick ich aber immer noch nich so wirklich durch, Gerichtskostenausgleich hört sich für mich auch komisch an, da ja theoretisch der Ausgleich insofern erfolgt ist, dass unser mandant die hälfte ...
von danny
24.07.2008, 16:29
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Festsetzung Gerichtskosten Gegenseite
Antworten: 20
Zugriffe: 10610

nein, du hast geschrieben: "angefallen sind nur 125,50" aber egal. gemeint ist ja das selbe. also-gerichtskostenausgleich beantragen ja für jede seite sind die angefallen. meinte ich. sorry ^^ ich sag doch ich blick nich durch..hihi also doch KFA nach 106 ?? aber der ist doch nur bei Quot...