Die Suche ergab 29 Treffer

von webster
27.10.2010, 13:48
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Verstoß gegen Bestimmtheitsgrundsatz beim PfüB
Antworten: 3
Zugriffe: 568

Verstoß gegen Bestimmtheitsgrundsatz beim PfüB

Hallo und Hilfe!!!! :?: Wir haben einen PfüB beantragt, es geht um laufenden Unterhalt, wir möchten das Arbeitseinkommen pfänden, aus zwei Unterhaltsurkunden des Jugendamtes (zwei Kinder). Jetzt hat uns der Rechtspfleger geschrieben: Es wurde gegen den Bestimmtheitsgrundsatz verstoßen. Gut, er hat i...
von webster
10.12.2009, 12:52
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Beratungshilfe Abrechnung mehrere Angelegenheiten
Antworten: 4
Zugriffe: 1847

stimmt, es wird auf die ziffern 1000 und 1002 verwiesen. in 1000 abs. 4 steht dann aber, dass es keine Einigungsgebühr in Ehesachen und Lebenspartnerschaftssachen gibt, sondern eine Aussöhnungsgebühr, die drei voraussetzungen erfüllen muss. wir haben jetzt zwei beratungshilfesachen mit der gebühr na...
von webster
07.12.2009, 10:16
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Beratungshilfe Abrechnung mehrere Angelegenheiten
Antworten: 4
Zugriffe: 1847

:?: hallo,
hat keiner eine idee?
von webster
25.11.2009, 12:34
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Beratungshilfe Abrechnung mehrere Angelegenheiten
Antworten: 4
Zugriffe: 1847

Beratungshilfe Abrechnung mehrere Angelegenheiten

:?: Hallo Ihr Lieben! Wir haben hier eine Beratungshilfesache abzurechnen und zwar in einer Ehesache mit Folgesachen. Die Eheleute haben sich wieder versöhnt, daran haben wir auch mitgearbeitet. Jetzt gibt es ja eine neue Entscheidung des OLG Düsseldorf vom 14.10.2008, wonach bei der Beratungshilfe ...
von webster
28.09.2009, 12:54
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Gebührenabrechnung bei Quotenvorrecht
Antworten: 2
Zugriffe: 1102

Gebührenabrechnung bei Quotenvorrecht

Hallo zusammen! Wir haben einen Verkehrsunfall nach Quotenvorrecht abgerechnet. Sowohl die eigene Versicherung des Mandanten als auch die gegnerische Versicherung (hier 66,67 %) haben bezahlt, so wie berechnet, ok. Jetzt geht es um unsere Gebührenabrechnung: Der Gegenstandswert bei Verkehrsunfallsac...
von webster
21.09.2009, 11:22
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Fragen aus dem Antrag auf Abgabe eV nicht beantwortet
Antworten: 16
Zugriffe: 2542

Hallo, guten Morgen, wir haben auch schon einmal so eine "allgemeine" Auskunft bekommen und keine Antwort auf unsere Fragen, die wir auch extra hervorgehoben haben. Wir haben dann eine Ergänzung der EV beantragt, also den GV angeschrieben und um Ergänzung der EV gebeten und in diesem Schre...
von webster
16.09.2009, 13:05
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Zwangsvollstreckung gegen eigene Mandantin
Antworten: 27
Zugriffe: 2299

Den Unterhaltsanspruch gegen den Mann werden wir auch versuchen, zu pfänden, nur wie gesagt, wir brauchen da erst einmal seine genaue Adresse (und da stellt sich dann die Frage, Ausland?), seine Dienstbezeichnungen etc., damit das auch genau bei ihm ankommt und wenn da nichts bei raus kommt, werden ...
von webster
16.09.2009, 09:20
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Zwangsvollstreckung gegen eigene Mandantin
Antworten: 27
Zugriffe: 2299

Genau das meint ich auch :-)
von webster
16.09.2009, 09:10
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Zwangsvollstreckung gegen eigene Mandantin
Antworten: 27
Zugriffe: 2299

Guten Morgen zusammen! Schön, daß ich so viele Antworten bekommen, vielen Dank euch allen! Wir haben auch überlegt, das Konto des Bruders mit der Pfändung "dicht zu machen" nur, das Problem ist, unsere Honorarforderung ist höher, als der Unterhalt in Höhe von 1.600,00 Euro, die jeden Monat...
von webster
14.09.2009, 12:34
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Arbeitshilfe/Formular als Aktenvorblatt bei ZV
Antworten: 3
Zugriffe: 989

Hallo, würde es vielleicht helfen... du hast ja ein Forderungskonto. Und da sind ja auch alle Bewegungen verzeichnet, also Gebühren und Kosten für die jeweiligen Maßnahmen, Gerichtsvollzieherkosten usw. Das wäre ja schon einmal eine Aufstellung von allen Maßnahmen und Kosten. Als ich die dicken Akte...