Die Suche ergab 29 Treffer

von OliOS2
27.03.2008, 14:37
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Ausbildung allgemein
Antworten: 32
Zugriffe: 5408

@sunshine
Warst du in HD oder in Eberbach auf der Schule?

Gruß Oliver
von OliOS2
27.03.2008, 14:10
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Mahnbescheid
Antworten: 13
Zugriffe: 1706

Hallo!

Das mit dem Kredit ist nur insofern von Bedeutung, als dass man in deinem Fall selbst Zinsen in Höhe von 10,75 % geltend machen kann. (Zeile 40: Zinssatz)
(Sonst üblicherweise 5% bzw. 8% über EZB.)

Gruß Oliver
von OliOS2
27.03.2008, 14:05
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Abrechnung aus welchen Gegenstandwert?!
Antworten: 5
Zugriffe: 1153

Hallo!

Ich würde sagen der SW ist hier 7.754,65 €, da sich das Haftungsrisiko des RA auf diesen Betrag beschränkt.

Gruß Oliver
von OliOS2
27.03.2008, 13:55
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: Mahnbescheid gg. Einzelfirma
Antworten: 28
Zugriffe: 5269

@Butterfly und Sunshine: Man darf es in der Tat nicht persönlich nehmen. Schließlich arbeiten an der anderen Leitung auch nur Menschen, die vielleicht ausgerechnet an diesem Tag einen ganz schlechten Tag erwischt haben. Ich für meinen Teil komme eigentlich mit 99% der Leute aus. Es mag eventuell von...
von OliOS2
27.03.2008, 13:41
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: Mahnbescheid gg. Einzelfirma
Antworten: 28
Zugriffe: 5269

Hallo Butterfly!

Die unfreundlichsten arbeiten m.E. hier bei uns in Baden-Württemberg insbesondere in Heidelberg, wobei es natürlich überall Ausnahmen gibt, insbesondere bei den kleinen Gerichten.

Gruß Oliver
von OliOS2
27.03.2008, 13:34
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: Mahnbescheid gg. Einzelfirma
Antworten: 28
Zugriffe: 5269

Hallo Sway!

Das wundert mich jetzt etwas. Nach Rheinland-Pfalz arbeiten in Bayern die nettesten Leute bei Gericht (meine persönliche Erfahrung).

Gruß Oliver
von OliOS2
27.03.2008, 12:46
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: Mahnbescheid gg. Einzelfirma
Antworten: 28
Zugriffe: 5269

Hallo Sway!

Ja, das ist so korrekt. Dies steht auch so in den Ausfüllhinweisen für den Mahnbescheid. (Auch wenn es in der Tat nicht unbedingt konsequent ist.)
Die Zeilen 27 und 28 sind für Firmen gedacht, die keine Einzelfirmen sind.

Gruß Oliver
von OliOS2
27.03.2008, 12:20
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Kostenfestsetzungsantrag 1. + 2. Instanz
Antworten: 18
Zugriffe: 35596

Hallo Sway!

Ich habe noch niemals auch nur eine Rüge bekommen, weil ich beide Gebührenaufstellungen in einen Antrag gepackt habe. :)

Gruß Oliver
von OliOS2
27.03.2008, 12:13
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Kostenfestsetzungsantrag 1. + 2. Instanz
Antworten: 18
Zugriffe: 35596

Hallo Christine,
die Kostenfestsetzungsanträge sind immer beim Prozessgericht 1. Instanz, hier also beim Amtsgericht einzureichen.
Ja, es ist möglich, beide Gebührenaufstellungen (eine für die 1. Instanz und eine für die 2. Instanz) in einen Antrag zu fassen.

Gruß Oliver