Die Suche ergab 58 Treffer

von dinirie
18.04.2008, 11:58
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: JVEG persönliche Ladung der Geschäftsführer
Antworten: 11
Zugriffe: 2920

Ist lieb. Danke dir!!!
von dinirie
18.04.2008, 11:57
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Festsetzung der Kosten gem. § 720 a ZPO
Antworten: 5
Zugriffe: 987

Hey, tut mir echt Leid, aber ich weiß da auch nichts.
von dinirie
18.04.2008, 11:50
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Keiner hilft mir :-(
Antworten: 13
Zugriffe: 1512

Wieso? Was´n los?
von dinirie
18.04.2008, 11:44
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: JVEG persönliche Ladung der Geschäftsführer
Antworten: 11
Zugriffe: 2920

Okay, hab mit einer Rechtspflegerin Rücksprache gehalten. Für den Fall das es jemanden interssiert: Eine andere Möglichkeit der Abrechnung besteht nicht. Höchstsatz für die Ausfallentschädigung ist auch bei Selbständigen 17 €/Stunde. Als Nachweis kann man auch zunächst die betriebswirtschaftliche Au...
von dinirie
18.04.2008, 09:24
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: JVEG persönliche Ladung der Geschäftsführer
Antworten: 11
Zugriffe: 2920

JVEG persönliche Ladung der Geschäftsführer

Hallo ihr Lieben! Ich hab ein Problem oder besser gleich mehrere: Ich soll Entschädigung für unsere Mandantschaft abrechnen. Zwei Geschäftsführer sind persönlich zum Termin geladen worden. Sie sind mit zwei Autos gefahren. Kann ich jetzt Fahrtkosten für beide Geschäftsführer geltend machen? Unsere M...
von dinirie
28.03.2008, 16:58
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Erstattung von Kosten im Widerspruchsverfahren Arbeitsam
Antworten: 4
Zugriffe: 1095

Hey, also ich würd den Festsetzer auf jeden Fall auch erstmal anzweifeln. Wir machen viel Sozialrecht und daher weiß ich, dass das Arbeitsamt erstmal gerne alles anzweifelt! Die stellen sich immer so dusselig an da. Sonst ließ doch nochmal in der RVG-Kommentierung zur Erledigungsgebühr nach. Sorry, ...
von dinirie
27.03.2008, 16:01
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Rechtsschutzbedürfnis
Antworten: 13
Zugriffe: 1743

Okay, danke trotzdem!!

Ja, anzweifeln werden wir den KFA dann auf jeden Fall. Mal sehen, vielleicht steht irgendwann noch was Interessantes im KFB...
von dinirie
27.03.2008, 15:32
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Rechtsschutzbedürfnis
Antworten: 13
Zugriffe: 1743

Im Rubrum der OLG-Entscheidung sind die Antragsteller, der Nebenintervenient, der Streithelfer, die Streithelfer und Beschwerdeführer und die Antragsgegnerin genannt.

Die Kostenentscheidung lautet: Die Kosten des Beschwerdeverfahrens tragen die Beschwerdeführer.

Danke!!
von dinirie
27.03.2008, 14:48
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Voraussetzungen für den Anfall der Erhöhungsgebühr 1008 RVG
Antworten: 9
Zugriffe: 1415

Oh, hab grad erst deinen Beitrag gelesen! Vielen Dank!!!
von dinirie
27.03.2008, 14:47
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Voraussetzungen für den Anfall der Erhöhungsgebühr 1008 RVG
Antworten: 9
Zugriffe: 1415

Würd ich sagen, oder?!

Wie jetzt? Ist das bei ner GbR etwa grundsätzlich so, dass wenn ich mich für ne GbR anzeige, ich die Gesellschafter automatisch mit vertrete?

Ich glaub ich hab grad voll n Brett vorm Kopf :oops: