Die Suche ergab 70 Treffer

von Renofa
20.03.2009, 15:56
Forum: PKH & Co. KG
Thema: Prozesskostenhilfe für Zwangsvollstreckung?
Antworten: 76
Zugriffe: 41419

Dafür nicht :)
Ärger mich schon die ganzen Monate in einer Sache mit den GVZ rum. Da kann man das noch so anmarkern, dass es sich um ZV im Pkh-Verfahren handelt und die übersehen das einfach und mahnen einen wegen der Gebühren an.. :evil: Aber wie schon geschrieben: Kurzer Anruf genügt schon.
von Renofa
20.03.2009, 13:34
Forum: PKH & Co. KG
Thema: Prozesskostenhilfe für Zwangsvollstreckung?
Antworten: 76
Zugriffe: 41419

Da du im Pkh-Verfahren keine Gvz-kosten zahlst, kannst Du sie auch nicht geltend machen. Sollte ihr versehentlich an den Gerichtsvollzieher Zahlungen geleistet haben, könnt ihr diese von ihm wiederbekommen. WEnn Du Zwangsvollstreckungsmaßnahmen einleitest, also immer schön den Beschluss beifügen. Di...
von Renofa
14.01.2009, 15:07
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Fahrgeldzuschuss
Antworten: 43
Zugriffe: 10097

Hallo Steffi! Vielen Dank für die Beantwortung. Noch mal zu den EUR 44,00: Meines Erachtens bekommt man die auch für Fahrtkosten -siehe Beitrag Curry- allerdings gilt das für die sogenannte Profi-Card, d. h. wenn der Arbeitgeber für mehrere Arbeitnehmer diese direkt über den Betrieb bezieht. Mich ha...
von Renofa
14.01.2009, 14:09
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Fahrgeldzuschuss
Antworten: 43
Zugriffe: 10097

Hallo, ich müßte zu dem Thema jetzt auch noch mal genauer nachfragen. Wie sieht es denn jetzt eigentlich für uns Leute aus, die ein Fahrkartenabo für die öffentlichen Verkehrsmittel haben?! Vor der neuen Regelung vor zwei Jahren hatte ich diese steuerfrei zu meinem Gehalt bekommen, dann wurde das ga...
von Renofa
07.07.2008, 11:59
Forum: PKH & Co. KG
Thema: Prozesskostenhilfe für Zwangsvollstreckung?
Antworten: 76
Zugriffe: 41419

Die Akte hängt leider gerade nicht. Aber wenn ich mich recht erinnere, war es in unserem Fall so, dass wir PKH beim Prozessgericht München bewilligt bekommen haben. Vollstreckt werden sollte in Leverkusen. Nachdem was ich gelesen hatte, hätte ich den ZV-Antrag an das Gericht in München schicken müss...
von Renofa
07.07.2008, 11:11
Forum: PKH & Co. KG
Thema: Prozesskostenhilfe für Zwangsvollstreckung?
Antworten: 76
Zugriffe: 41419

Ich meinte es genau anders herum.. ich muss den ZV-Antrag an das PKH-Gericht schicken und die leiten es an die Verteilerstelle weiter, nicht umgekehrt
von Renofa
02.07.2008, 13:28
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Klageeinreichung per Fax
Antworten: 39
Zugriffe: 7629

Meines Erachtens auch. Aber was Chef sagt, muss ja schließlich getan werden :roll:
von Renofa
02.07.2008, 11:40
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Klageeinreichung per Fax
Antworten: 39
Zugriffe: 7629

Falls es noch noch jemanden interessiert: Wir haben gerade einen Anruf vom Gericht bekommen, die Kosten für die unnötige Faxerei werden uns am Ende des Verfahrens in Rechnung gestellt. Ich habe natürlich gleich zu meinen Chef durchgestellt, damit er sich damit auseinandersetzen kann. Da es sich nur ...
von Renofa
01.07.2008, 16:40
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Kosten bei Haftauftrag
Antworten: 15
Zugriffe: 2708

Kombination Haft- und ZV-Auftrag kenne ich persönlich nicht. Aber für den ZV-Auftrag gibt es meines ERachtens wieder eine 0,3-Gebühr.
von Renofa
01.07.2008, 13:09
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Klageeinreichung per Fax
Antworten: 39
Zugriffe: 7629

Ich meine natürlich beglaubigte und einfache Abschrift. Das Original per Fax dient natürlich zur Fristenkontrolle