Die Suche ergab 13757 Treffer

von Adora Belle
04.12.2008, 14:12
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Urteil an Gegner?
Antworten: 6
Zugriffe: 832

... und akteneinsicht gehabt und so Was ist "und so"? Habt Ihr die Einstellung beantragt? Warum ist eingestellt worden? Verjährung? Keine ausreichenden Beweismittel? Habt Ihr ne Einlassung abgegeben? Grundsätzlich ist nicht der Nachweis zu führen, daß Mitwirkung des RA vorliegt, sondern w...
von Adora Belle
04.12.2008, 10:33
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Verweigerung Zustellung von Anwallt
Antworten: 18
Zugriffe: 1710

Pepsi meint - wenn der RA einen Grund hat, die Zustellung zurückzuweisen, dann soll er das sagen. Damit man drauf reagieren kann. Einfach bloß um das Verfahren zu verzögern ist es jedenfalls mehr als unkollegial und (möglicherweise) auch berufsrechtswidrig.
von Adora Belle
02.12.2008, 17:38
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Abrechnung einer Nebenklage
Antworten: 4
Zugriffe: 2557

Hm. Ich denke das Problem liegt darin, daß der RPfl § 53 Abs. 2 so liest: "Der... als Beistand bestellte RA kann nur die Gebühren eines gewählten Beistandes von dem Verurteilten verlangen." Also, in den Augen des RPfl, nicht auch die Auslagen. Da steht aber: "Der... als Beistand beste...
von Adora Belle
01.12.2008, 17:21
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Streitwertbeschluss
Antworten: 5
Zugriffe: 797

... bitte/beantrage ich, den Gegenstandswert festzusetzen.

Oder so ähnlich.
von Adora Belle
01.12.2008, 16:59
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Beschwerde OWi
Antworten: 5
Zugriffe: 675

Das heißt es war eine sofortige Beschwerde gegen die Kostengrundentscheidung? Dann fällt das aber nicht unter die Vorbemerkung. Eine Einzeltätigkeit ist es auch nicht, wenn Ihr - was ich weiterhin nur vermuten kann - Verteidiger im Verfahren wart. Eine solche Beschwerde ist m.E. nicht gesondert abzu...
von Adora Belle
01.12.2008, 15:51
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Beschwerde OWi
Antworten: 5
Zugriffe: 675

Doch, das muß man anwenden. Ich vermute mal, daß Euch die Verteidigung übertragen war, dann kommt die Abrechnung als Einzeltätigkeit ja ohnehin nicht in Frage. Vorbemerkung 5 Abs. 4 Nr. 1 und 2 verweisen auf Teil 3, Beschwerden sind in den dort genannten Fällen nach Nr. 3500 abzurechnen. Wogegen hab...
von Adora Belle
28.11.2008, 17:31
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Isolierung des Versorungsaufgleich
Antworten: 13
Zugriffe: 1362

Re: Isolierung des Versorungsaufgleich

was heißt,dass genau ? Warum macht man dies? *erklärbär an* Üblicherweise - mal ganz grob gesagt - wird der VA abgetrennt, wenn das Scheidungsverfahren sich endlos lange verzögert, nur weil der VA noch nicht fertig ist. Dann gibt es die sogenannte "Vorabscheidung" und der VA wird dann spä...
von Adora Belle
28.11.2008, 16:53
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Isolierung des Versorungsaufgleich
Antworten: 13
Zugriffe: 1362

"Der Versorgungsausgleich wurde isoliert" ist aber nun mal keine Information, aus der man ersehen kann, wie die Rechnung auszusehen hat. Folgendes kann passiert sein: Im Termin wurde über Scheidung und VA verhandelt - VG und TG aus 4.000,-. Im Termin wurde über Scheidung und VA verhandelt ...
von Adora Belle
28.11.2008, 14:05
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Abrechnung Bußgeldverfahren
Antworten: 8
Zugriffe: 1059

Aber er war im Anhörungsbogen Betroffener? Gibt es einen Einstellungsbeschluß? Heißt "PI" Polizei und "Straubing" Bußgeldbehörde? Gebühren wie oben, GG, VG fürs Vorverfahren, 5115 wenn Ihr Stellung genommen habt und daraufhin das Verfahren gegen den Mdt eingestellt wurde.
von Adora Belle
28.11.2008, 13:43
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Abrechnung Bußgeldverfahren
Antworten: 8
Zugriffe: 1059

Das ist etwas wenig Sachverhalt. "Akteneinsicht etc." soll heissen - Ihr habt bei der Bußgeldbehörde Einstellung beantragt, weil Mdt. nicht als Betroffener in Frage kommt, das ist auch passiert, nun wird gegen die LGin ermittelt? Wie wurde das Verfahren abgeschlossen? Grundsätzlich - Abrec...