Die Suche ergab 77 Treffer

von Sonne0412
09.04.2009, 14:05
Forum: RA-Micro Forum
Thema: Problem im Gebührenprogramm bei KfA
Antworten: 22
Zugriffe: 3758

Wenn ich das alles manuell eingeben muss, wozu habe ich denn das Programm?
von Sonne0412
09.04.2009, 13:55
Forum: RA-Micro Forum
Thema: Problem im Gebührenprogramm bei KfA
Antworten: 22
Zugriffe: 3758

Wert: 4.760,00€ 3305 MB-Geb. i.H.v. 1,0 = 0,00€ 3100 VG i.H.v. 1,3 = 391,30€ 3104 TG i.H.v. 1,2 = 361,20€ Zwischensumme = 752,50€ PPT = 40,00€ Wenn ich die Angaben so eingebe, bekomme ich zwar die 40€ PPT allerdings auch die volle VG. Nehme ich die MB-Geb. raus und gebe die 0,65 VG ein muss ich den ...
von Sonne0412
09.04.2009, 13:43
Forum: RA-Micro Forum
Thema: Problem im Gebührenprogramm bei KfA
Antworten: 22
Zugriffe: 3758

Problem im Gebührenprogramm bei KfA

Hallo zusammen,

ich hab folgendes Problem:

KfA mit 0,65 VG und 1,2 TG :!:
zzgl. 40€ PPT für MB und VG/TG
zzgl. Ust

das funktioniert bei mir hinten und vorne nicht. Hat da jemand eine zündende Idee :?:
von Sonne0412
09.04.2009, 11:34
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Anrechnung - Brett vorm Kopf
Antworten: 6
Zugriffe: 1313

hallo zusammen,
ich hab in dieser sache glaub ich nicht nur ein brett, sondern den ganzen zaun vorm kopf. :patsch

wie sieht das denn damit aus, wenn die gg im urteil zu 100% aufgenommen ist und man nach gg noch die MB und VG entstanden ist. wie hat denn nun danach die anrechnung zu erfolgen?
von Sonne0412
19.09.2008, 10:03
Forum: RA-Micro Forum
Thema: Wo finde ich im Gebührenprogramm die Gebühr ...
Antworten: 8
Zugriffe: 1187

Wo finde ich im Gebührenprogramm die Gebühr ...

§ 34 Abs. 1 S. 3
wird in nach unserem neuen update nicht angezeigt. wo kann ich die gebühr denn eingeben. was nützt mir ein programm, wenn ich die gebühren alle handschriftlich verbessern muss? :cry:
von Sonne0412
28.08.2008, 16:17
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Kostenrechnung RVG - 2 Anrechnungen möglich
Antworten: 5
Zugriffe: 931

Kostenrechnung RVG - 2 Anrechnungen möglich

Hallo, ich stehe mal wieder vor einem riesigen Problem mit dem RVG. Das mit dem "richtig viel Geld" ist bei mir noch nicht möglich. :( Ich habe folgendes Problem: Gebühr 2300 VV RVG für 7.800,52€ Gebühr 3305 VV RVG für 5.502,44€ Gebühr 3100 VV RVG für 1.762,52€ Gebühr 3104 VV RVG für 1.762...
von Sonne0412
05.05.2008, 14:01
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Kostenfestsetzung Beiordnung-Beistand
Antworten: 4
Zugriffe: 741

das dumme an dieser sache ist halt, dass der RA auch keine ahnung hat, was denn möglich wäre. sollte für mich als prüfungsvorbereitung dienen.

@binaca82: dankeschön für den ansatz, den würde ich auch so gestalten. :)
von Sonne0412
05.05.2008, 13:56
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Kostenfestsetzung Beiordnung-Beistand
Antworten: 4
Zugriffe: 741

hat denn niemand eine idee?
von Sonne0412
30.04.2008, 17:16
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Kostenfestsetzung Beiordnung-Beistand
Antworten: 4
Zugriffe: 741

Kostenfestsetzung Beiordnung-Beistand

Mein RA war Beistand einer "Verletzten" im Strafverfahren (gerichtlicher Beschluss liegt vor) und möchte nun seine Kosten als beigeordneter Anwalt festsetzen lassen. Funtkioniert das? Beiordnung/Beistand?
von Sonne0412
30.04.2008, 15:56
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Einspruch gegen Versäumnisurteil - wieso kann man trotzdem v
Antworten: 39
Zugriffe: 10919

Die Sicherheitsleistung ist etwas höher als die eigentliche Forderung, da auch die Kosten mit abgedeckt werden.

Wenn der Schuldner allerdings kein Geld hat, muss er einen Bürgen finden, sofern er die Vollstreckung abwenden möchte.