Die Suche ergab 932 Treffer

von Maximum
22.01.2010, 13:06
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Abmahnung Azubi wegen Urlaub
Antworten: 16
Zugriffe: 3202

@kichererbse: Ja aber wir als Azubis hätten vorher lieb gefragt :)

Ansonsten kann ich Andreas nur zustimmen. Warum kriegst du keine Deckung?
von Maximum
20.01.2010, 19:45
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Schriftsatz ans OLG Fristablauf
Antworten: 7
Zugriffe: 819

@Tiko73: zustimm!

Außerdem wenn man mal 100 Anlagen hat hat man mal locker 1000 Seiten die zu faxen - die Gerichten freuen sich. lol
von Maximum
15.01.2010, 13:11
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Fragenkatalog bei Vorstellungsgespräch
Antworten: 7
Zugriffe: 1476

Mh hab ich bisher selten gehört dass das in unserem Beruf gemacht wird. Große Kanzlei?

Manchen Firmen, machen außer den berufstypischen Fragen wie eben RVG usw., noch kleine Rechenaufgaben, allg. Politikfragen oder Grammtik- und Rechtschreibtests rein.
von Maximum
13.01.2010, 13:27
Forum: Büroorganisation - Büroverwaltung
Thema: HILFE! (lang!) Fehlerquellen ausmerzen - wer hat Tipps?
Antworten: 26
Zugriffe: 4771

Mir auch nicht? Ich mein ich tipp das Band, drucks Schreiben aus in die U-Mappe kopier die Anlagen. Fertig. Wie kann man die da vergessen? Anwalt sieht so auch noch ahh die Anlagen sind dabei und kann evtl. noch drauf hinweisen wenn etwas fehlt oder was weg soll. Danach wirds unterschrieben/oder kor...
von Maximum
13.01.2010, 13:14
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Patentanwaltsgebühr § 13 RVG i. V. m. § 143 Abs. 3 PatG
Antworten: 8
Zugriffe: 2491

@dommas84: Ist eigentlich ganz einfach. Du musst prüfen ob einer dabei war. Guckst du z.B. in der Klage oder in der Klageerwiderung oder in sonst einem Schriftsatz ob die jemals angezeigt haben, dass ein Patentanwalt mitwirkt (dass reicht für den Anfall der Gebühr). Dann guckst im Protokoll ob der P...
von Maximum
10.01.2010, 18:49
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Leidiges Thema Gehalt / Lohn
Antworten: 648
Zugriffe: 184965

@tcb: Das kommt immer auf die Kanzlei und den Cheffe an. Eine "Regel" gibts hierfür nicht. Ein paar Kanzleien z.B. größere haben einen festen Regelbetrag denn jeder neu übernommene bekommt. In kleineren Kanzleien wird man sicherlich erst mal selbst gefragt oder bekommt einen Vorschlag wie ...
von Maximum
09.01.2010, 23:30
Forum: Buchhaltung / Buchführung
Thema: Umsatzsteuer-ID bei europäischen Mandanten
Antworten: 15
Zugriffe: 3130

In der Rechnung des deutschen Rechtsanwalts an den Mandanten in einem anderen EU-Land wird 19% Umsatzsteuer ausgewiesen.
Ahhh danke! Hatte mein Steuerberater doch Recht. Hab schon Panik geschoben dass die letzten Rechnungen falsch raus sind.
8)
von Maximum
09.01.2010, 23:28
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Leidiges Thema Gehalt / Lohn
Antworten: 648
Zugriffe: 184965

@Lilli: Überleg Dir doch erstmal wie viel Du überhaupt bekommen möchtest. Dann gehste nochmal so ca. € 150,00 brutto hoch und diesen Wunsch sagste dann Cheffe. (Der handelt Dich sicherlich runter). Und vor dem Gespräch guckste im I-Net bei den Gehaltsrechnern nach was von deinem Wunschbetrag netto ü...
von Maximum
08.01.2010, 12:35
Forum: Buchhaltung / Buchführung
Thema: Umsatzsteuer-ID bei europäischen Mandanten
Antworten: 15
Zugriffe: 3130

Seltsam unser Steuerberater hat mir grad wieder gesagt das USt. an Privatpersonen in der EU unbedingt sein muss. Ich glaub Cheffe sollte das nochmal prüfen. Wir haben einfach eine Rund E-Mail geschickt. Bitte USt.-ID mitteilen ansonsten kriegste USt. auf deine Rechnung. Fertig. Ging reibungslos. Hab...
von Maximum
07.01.2010, 12:27
Forum: Buchhaltung / Buchführung
Thema: Umsatzsteuer-ID bei europäischen Mandanten
Antworten: 15
Zugriffe: 3130

Du brauchst die UsT-ID von dem Mandanten ansonsten kommt USt auf die Rechnung. Muss ich denn in diesem Fall jetzt extra wegen dem einen Mandanten ne USt.-Id-Nr. beantragen?? Ne die haben alle ihre eigene ID die müssen die Dir mitteilen, oder aber man berechnet USt. Also entweder der Mandant rückt di...