Die Suche ergab 4 Treffer

von Lubara
17.10.2009, 16:48
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Gerichtskosten in einer Kostenausgleichung
Antworten: 10
Zugriffe: 2307

Danke :-) Ich hab das jetzt so gemacht. Also die GK die wir gezahlt haben reingebracht und die erstatteten davon abgezogen.
Danke für die Hilfe!!!
Wünsch euch ein schönes Weekend!
von Lubara
16.10.2009, 14:15
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Gerichtskosten in einer Kostenausgleichung
Antworten: 10
Zugriffe: 2307

Vielen Dank für die Hilfe, also im Grunde ist die Rechnung richtig aber etwas zu ausführlich? Denn die Bürovorsteherin meinte das ich das UNBEDINGT mit aufführen müsse. Hab das dann so gemacht. Auch wenn ich vom logischen Menschenverstand her das auch anders machen würde. Aber ich versteh das richti...
von Lubara
16.10.2009, 12:21
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Gerichtskosten in einer Kostenausgleichung
Antworten: 10
Zugriffe: 2307

Ich habe das so gemacht, dass ich die eingezahlten Gerichtskosten aufgeführt habe, und dann die erstatteten in Abzug gebracht habe. Die Differenz sind doch dann die verbrauchten GK.....oder?
von Lubara
16.10.2009, 10:40
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Gerichtskosten in einer Kostenausgleichung
Antworten: 10
Zugriffe: 2307

Gerichtskosten in einer Kostenausgleichung

Hallo, ich bin neu hier im Forum und habe eine Frage zur Kostenausgleichung. Unser Mandant hat damals die GK direkt an das Gericht eingezahlt. Und wir haben eine Erstattung der GK bekommen, von nicht verbrauchten GK. Wie führe ich die GK nun in der KAusgl. auf? Als Erstattete GK? :titanic Kann mir d...