Die Suche ergab 245 Treffer

von RAS
02.05.2012, 11:16
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: ZV-Auftag - GmbH unbekannt verzogen
Antworten: 8
Zugriffe: 3307

Re: ZV-Auftag - GmbH unbekannt verzogen

Danke für euere Antworten! mit "Alter Auftrag" meinte ich: die Datei zum Auftrag gegen die GmbH habe ich noch auf dem PC, die würde ich nehmen und entsprechend abändern, ergänzen (Anschrift GF statt GmbH, aktueller Forderungsstand, aktuelles Forderungskonto) - es ist also kein besonderer A...
von RAS
02.05.2012, 10:22
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: ZV-Auftag - GmbH unbekannt verzogen
Antworten: 8
Zugriffe: 3307

Re: ZV-Auftag - GmbH unbekannt verzogen

Hallo zusammen, selbes Problem, deswegen schubse ich diesen alten Thread, um einige weitergehende Fragen hoffentlich stellen zu dürfen bzw beantwortet zu bekommen (Fragen stellen kann ich viele, nur ob ich auch Antworten erhalten ... :lol: ). GmbH laut GV unbekannt verzogen, Anfrage beim HR ergab, d...
von RAS
21.12.2011, 10:51
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Außergerichtliche Schuldenbereinigung - Flexibler Nullplan
Antworten: 12
Zugriffe: 6245

Außergerichtliche Schuldenbereinigung - Flexibler Nullplan

Hallo zusammen, nachdem ich dem beauftragten Anwalt die gewünschte Forderungsaufstellung zum genannten Stichtag habe zukommen lassen, liegt mir jetzt ein solcher flexibler Nullplan als Vorschlag zur Schuldenbereiningung vor. Ich habe mich auch schon ein wenig eingelesen, habe festgestellt, was das b...
von RAS
20.12.2011, 14:42
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: MB/VB konfus
Antworten: 11
Zugriffe: 1897

Re: MB/VB konfus

ok, das hört sich gut und richtig an

vielen Dank soweit (und mit Arnold sage ich jetzt schon "Ich komme wieder" :mrgreen: )
von RAS
20.12.2011, 14:25
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: MB/VB konfus
Antworten: 11
Zugriffe: 1897

Re: MB/VB konfus

ja, das mit den Kosten ist in jeder Hinsicht klar, also dass der Mandant auf dem entsprechenden Teil sitzen bleibt und nicht ich und auch der Schuldner die nicht tragen muss wichtig ist jetzt zunächst, dass und was ich aus dem VB vollstrecken lassen kann (das wäre, wenn ich jetzt richtig rekapitulie...
von RAS
20.12.2011, 11:52
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: MB/VB konfus
Antworten: 11
Zugriffe: 1897

Re: MB/VB konfus

also könnte ich jetzt vollstrecken: HF abzüglich 1200,- EUR zzgl Zinsen daraus und, wenn ich den zuviel widersprochenen Teil und die (dann entsprechend zustehenden) Kosten noch tituliert haben will, das streitige Verfahren durchführen über die 100,- EUR und für den Rest, dem zurecht widersprochen wu...
von RAS
20.12.2011, 11:45
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: MB/VB konfus
Antworten: 11
Zugriffe: 1897

Re: MB/VB konfus

Hier stellt sich wohl zunächst einmal die Frage, wann die Gutschrift erteilt wurde, ggf. vor Einleitung des Mahnverfahrens? (leider) ja, ist nur bei Mandant letztlich übersehen worden Im übrigen kann ich mir nicht vorstellen, dass das Gericht VB in Höhe der Gesamtforderung erlassen hat. da steht di...
von RAS
20.12.2011, 11:14
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: MB/VB konfus
Antworten: 11
Zugriffe: 1897

Re: MB/VB konfus

Und in welcher Höhe den VB vollstrecken?

Die gesamte HF zzgl Zinsen wäre ja definitiv unberechtigt.
von RAS
20.12.2011, 11:13
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: Zwei VB-Anträge in einem Kuvert?
Antworten: 12
Zugriffe: 2669

Re: Zwei VB-Anträge in einem Kuvert?

:thx

dann werde ich das mal so machen (falls nicht doch noch jemand widerspricht :mrgreen: )
von RAS
20.12.2011, 11:07
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: Zwei VB-Anträge in einem Kuvert?
Antworten: 12
Zugriffe: 2669

Zwei VB-Anträge in einem Kuvert?

Wenn ich schon da bin, eine einfache Frage noch hinterher: Kann ich zwei VB-Anträge (selber Mandant, unterschiedliche Schuldner, falls das wichtig ist) an das Mahngericht portokostensparend in einem Kuvert versenden? Oder führt das zu Konfusion beim Mahngericht oder verletzt irgendwelche Verfahrensv...