Die Suche ergab 34 Treffer

von hamburgergirl
21.01.2020, 12:37
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Mehrere Auftraggeber 1008 erst im gerichtlichen Verfahren
Antworten: 3
Zugriffe: 685

Re: Mehrere Auftraggeber 1008 erst im gerichtlichen Verfahren

Außergerichtlich gab es von der Gegenseite separate Schreiben an jeden der drei Mandanten. Die Ansprüche sind ein wenig variiert (aber auch nur geringfügig). Die Gegenseite hat gegenüber jedem Mandanten Kosten nach einem GW von EUR 50.000,00 geltend gemacht. Im gerichtlichen Verfahren hat das LG den...
von hamburgergirl
21.01.2020, 12:03
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Mehrere Auftraggeber 1008 erst im gerichtlichen Verfahren
Antworten: 3
Zugriffe: 685

Mehrere Auftraggeber 1008 erst im gerichtlichen Verfahren

Liebe Kollegen, ich stehe gerade sehr auf dem Schlauch und weiß nicht weiter. Wir haben außergerichtlich drei Mandanten separat gegen einen Gegner vertreten. Die Mandanten wurden außergerichtlich jeweils einzeln von dem Gegner angeschrieben. Wir haben dann drei Akten angelegt und den jeweiligen Mand...
von hamburgergirl
03.07.2012, 12:29
Forum: Mahnverfahren / Zwangsvollstreckung mit Auslandsbezug
Thema: Europäischer Zahlungsbefehl Österreich, RA-Gebühren
Antworten: 9
Zugriffe: 2788

Re: Europäischer Zahlungsbefehl Österreich, RA-Gebühren

Kann ich in dem Fall wie bei den Gerichtskosten das Feld Betrag frei lassen wenn ich die Höhe der dafür anfallenden RA-Gebühren nicht weiß?
von hamburgergirl
02.07.2012, 10:25
Forum: Mahnverfahren / Zwangsvollstreckung mit Auslandsbezug
Thema: Europäischer Zahlungsbefehl Österreich, RA-Gebühren
Antworten: 9
Zugriffe: 2788

Re: Europäischer Zahlungsbefehl Österreich, RA-Gebühren

Guten Morgen! Der Antragsteller sitzt in Deuschland. Mein Chef meint, dass es sich mehr "Eindruck" auf den Schuldner macht, wenn er einen Zahlungsbefehl vom österreichischem Gericht bekommt. Und wie läuft das bei diesen Zahlungsbefehlen mit den RA-Gebühren, die dafür anfallen? Dass ich die...
von hamburgergirl
29.06.2012, 14:48
Forum: Mahnverfahren / Zwangsvollstreckung mit Auslandsbezug
Thema: Europäischer Zahlungsbefehl Österreich, RA-Gebühren
Antworten: 9
Zugriffe: 2788

Re: Europäischer Zahlungsbefehl Österreich, RA-Gebühren

Der Schuldner sitzt in Österreich. Wenn ich es bis jetzt nicht falsch verstanden habe muss ich dann dort den Zahlungsbefehl beantragen oder habe ich das bis jetzt komplett falsch verstanden?
Also ich wäre eigentlich ein bisschen glücklich wenn ich das falsch verstanden hätte :-)
von hamburgergirl
29.06.2012, 12:20
Forum: Mahnverfahren / Zwangsvollstreckung mit Auslandsbezug
Thema: Europäischer Zahlungsbefehl Österreich, RA-Gebühren
Antworten: 9
Zugriffe: 2788

Re: Europäischer Zahlungsbefehl Österreich, RA-Gebühren

Hallo Majo,

nein ich möchte den Zahlungsbefehl erst beantragen, noch nicht vollstrecken. Mir geht es jetzt darum, wo ich genau in dem Antrag und in welcher Höhe die auf unserer Seite dafür ja anfallenden Gebühren eintragen kann/muss. (In Deutschland ja Nr. 3305 VV RVG.)
von hamburgergirl
29.06.2012, 09:53
Forum: Mahnverfahren / Zwangsvollstreckung mit Auslandsbezug
Thema: Europäischer Zahlungsbefehl Österreich, RA-Gebühren
Antworten: 9
Zugriffe: 2788

Europäischer Zahlungsbefehl Österreich, RA-Gebühren

Guten Morgen Ihr Lieben! Ich möchte einen europäischen Zahlungsbefehl in Österreich beantragen. Adresse etc. habe ich schon alles herausgefunden. Kann mir vielleicht jemand sagen, wie ich dort die Gebühren des Rechtsanwalts geltend machen kann und in welcher Höhe? Unsere Hauptforderung beträgt EUR 8...
von hamburgergirl
26.06.2012, 11:20
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Widerspruch, außergerichtliche Tätigkeit, Vergleich
Antworten: 4
Zugriffe: 2279

Re: Widerspruch, außergerichtliche Tätigkeit, Vergleich

Ich hab es bis jetzt versäumt mich noch bei Dir, Adora Belle, zu bedanken. Also :thx
von hamburgergirl
22.06.2012, 10:19
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Widerspruch, außergerichtliche Tätigkeit, Vergleich
Antworten: 4
Zugriffe: 2279

Re: Widerspruch, außergerichtliche Tätigkeit, Vergleich

Also entsteht die TG nur auf EUR 100,00? Auch wenn nach dem Widerspruch telefonische Besprechungen mit der Gegenseite stattgefunden haben?
Muss hier dann noch irgend eine Anrechnung vorgenommen werden (also generell wg. VG und GG)?
SORRY aber heut werd ich irgend wie nicht warm :cry:
von hamburgergirl
22.06.2012, 09:53
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Widerspruch, außergerichtliche Tätigkeit, Vergleich
Antworten: 4
Zugriffe: 2279

Widerspruch, außergerichtliche Tätigkeit, Vergleich

Guten Morgen Ihr Lieben! Irgend wie komme ich heute früh nicht in Tritt. Stehe total auf dem Schlauch und hoffe Ihr könnt mir weiter helfen. Wir haben für einen Mandanten Widerspruch gegen einen Mahnbescheid eingelegt (Mahnbescheid war nur über einen Teil der Gesamtforderung beantragt worden). Danac...