Die Suche ergab 18 Treffer

von NadineL
13.10.2010, 14:35
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Wohnrecht "verwerten"
Antworten: 0
Zugriffe: 622

Wohnrecht "verwerten"

Hallo Ihr Lieben, ich habe folgenden Fall auf den Tisch liegen: Unsere Mandantin hat dem Schuldner vertraglich ein Wohnungsrecht eingeräumt. Dies ist im Grundbuch auch eingetragen. Wir haben einen Zahlungstitel erwirkt und wollen nun das Wohnungsrecht "verwerten". Dies ist nach § 857 III Z...
von NadineL
20.10.2009, 15:47
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Zwangsvollstreckung - Geschäftsgebühr
Antworten: 1
Zugriffe: 771

Zwangsvollstreckung - Geschäftsgebühr

Hallo Ihr Lieben, ich habe folgendes Problem: Zu uns ist ein Mandant gekommen, der in einer Beitreibungsangelegenheit bereits von einem anderem Anwalt vertreten wurde. Dieser stellte ihm nunmehr seine Tätigkeit nach Mandatsbeendigung in Rechnung. Mein Problem ist nun folgendes: Der Anwalt hat für da...
von NadineL
05.08.2009, 11:59
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: Taschengeldanspruch - Kinder berücksichtigen
Antworten: 0
Zugriffe: 522

Taschengeldanspruch - Kinder berücksichtigen

Habe irgendwie ein Brett vor dem Kopf :heul Ich haben schon mal erfolgreich den Taschengeldanspruch gepfändet.... aber .... jetzt habe ich folgende Fall: 2. Ehemann der Schuldner verdient 2.000,00 netto, die Schuldnerin selbst hat 2 Kinder, die jedoch nicht von dem 2. Ehemann sind und sie zumindest ...
von NadineL
09.03.2009, 08:54
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: Kosten der Forderungsabtretung
Antworten: 7
Zugriffe: 1447

Kosten der Forderungsabtretung

Hallo Ihr Lieben, kann mir einer sagen, wer bei einem Forderungskauf und der damit verbundenen Abtretung die Kosten der notariellen Beglaubigung tragen muss, wenn vertraglich nichts festgelegt wurde? Mein Fall ist wie folgt: Mein Mandant hat eine Forderung abgetreten bekommen, die notarielle Beglaub...
von NadineL
10.12.2008, 11:54
Forum: Mahnverfahren / Zwangsvollstreckung mit Auslandsbezug
Thema: Europäischer Zahlungsbefehl
Antworten: 3
Zugriffe: 2827

http://europa.eu/scadplus/leg/de/lvb/l16023.htm

schau´mal hier.... ab 12.12.2008 ist das möglich
von NadineL
10.12.2008, 11:18
Forum: Mahnverfahren / Zwangsvollstreckung mit Auslandsbezug
Thema: Europäischer Zahlungsbefehl
Antworten: 3
Zugriffe: 2827

Europäischer Zahlungsbefehl

Hallo Ihr Lieben, ich habe schon einige Seiten im Internet durchgeforstet... :pcwink was ich allerdings nicht finde: Wo bekomme ich den Antrag auf Erlass eines europäischen Zahlungsbefehls denn her? Ich finde überall Informationen, dass es sich um ein Formular handelt, was in allen Sprachen gleich i...
von NadineL
07.08.2008, 15:27
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: PfÜb gegen Schuldner einer gelöschten GmbH
Antworten: 7
Zugriffe: 1833

Geht das denn? Eine Liquidation wurde nicht durchgeführt. Vielmehr wurde der Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzververfahrens mangels Masse abgelehnt und die Firma dann im HR gelöscht.
von NadineL
07.08.2008, 11:01
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: PfÜb gegen Schuldner einer gelöschten GmbH
Antworten: 7
Zugriffe: 1833

Mmh... zuerst habe ich das auch gedacht.. irgendwie kann das doch aber nicht richtig sein... unsere Mandantin ist Gläubigerin der gelöschten GmbH, diese hat titulierte Forderungen gegen zwei Schuldner und ich kann nichts machen, weil die GmbH gelöscht wurde?? Und die Schuldner der gelöschten GmbH fr...
von NadineL
06.08.2008, 15:09
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: PfÜb gegen Schuldner einer gelöschten GmbH
Antworten: 7
Zugriffe: 1833

PfÜb gegen Schuldner einer gelöschten GmbH

Hallo Ihr Lieben, habe folgendes Anliegen: Notarielles Schuldanerkenntnis einer gelöschten GmbH, diese hat zwei titulierte Forderungen, kann ich diese Forderung nicht pfänden und die Schuldner der gelöschten GmbH als Drittschuldner nehmen? Oder habe ich keine Handhabe, weil die GmbH gelöscht ist? Ha...