Die Suche ergab 2554 Treffer
- 09.01.2021, 11:36
- Forum: Buchhaltung / Buchführung
- Thema: Buchungen nur in E-Akte
- Antworten: 6
- Zugriffe: 503
Re: Buchungen nur in E-Akte
Wenn alles immer gesichert wird, d.h. selbst nach einem Absturz etc. und es wieder hergestellt werden kann, dann ist das kein Problem. Bei uns wird nichts in der Akte von Hand notiert, aber das Aktenkonto ausgedruckt sobald dort Zahlungseingänge verbucht wurden.
- 04.01.2021, 10:44
- Forum: Inkasso und Mahnverfahren
- Thema: Mahnverfahren Arbeitsgericht
- Antworten: 9
- Zugriffe: 539
Re: Mahnverfahren Arbeitsgericht
Ich wüsste nicht, dass man eine PDF-Datei in eine EDA-Datei umwandeln kann. Wäre mir ganz neu. Ja es muss nicht nur erstellt, sondern eben auch mit dem Programm gedruckt werden. Wenn der Druck nicht geht, habt Ihr diesbezüglich mit RA-Micro mal Kontakt aufgenommen? Wir erstellen keine MB-Anträge meh...
- 04.01.2021, 10:38
- Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
- Thema: Berufsabschluss durch Berufserfahrung möglich
- Antworten: 1
- Zugriffe: 136
Re: Berufsabschluss durch Berufserfahrung möglich
Auch Dir ein gutes neues Jahr 2021.
Ich würde da an Deiner Stelle einfach mal bei der Rechtsanwaltskammer anrufen und nachfragen ob dies möglich ist. Ich kann Dir da leider nicht helfen.
Ich würde da an Deiner Stelle einfach mal bei der Rechtsanwaltskammer anrufen und nachfragen ob dies möglich ist. Ich kann Dir da leider nicht helfen.
- 28.12.2020, 11:47
- Forum: Zwangsvollstreckung
- Thema: Drittschuldnerauskunft erstellen bei Pfüb Notaranderkonto
- Antworten: 3
- Zugriffe: 145
Re: Drittschuldnerauskunft erstellen bei Pfüb Notaranderkonto
Nachtrag: Wenn der Schuldner (Verkäufer) gegen Euch einen Anspruch auf Auszahlung des Kaufpreises hat, dann ist das die Grundlage denke ich.
- 28.12.2020, 11:43
- Forum: Zwangsvollstreckung
- Thema: Drittschuldnerauskunft erstellen bei Pfüb Notaranderkonto
- Antworten: 3
- Zugriffe: 145
Re: Drittschuldnerauskunft erstellen bei Pfüb Notaranderkonto
Bin mir jetzt nicht sicher. Aber ich würde sagen, es muss dem Käufer nicht zwingend auch zugestellt werden. Denn der Gläubiger hat ja nicht den Anspruch des Schuldners auf Zahlung des Kaufpreises durch den Käufer auf Euer Konto gepfändet, sondern eben den Anspruch des Schuldners auf Auszahlung des a...
- 28.12.2020, 11:25
- Forum: Büroorganisation - Büroverwaltung
- Thema: Telefonzentrale/Callcenter
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2561
Re: Telefonzentrale/Callcenter
Wenn Mandanten so vor der Tür stehen, dann muss man denen einfach klar machen, dass es ein Gespräch nur nach Terminsvereinbarung gibt. Verkürzt doch einfach auch die Zeiten an denen Ihr Telefonisch zu erreichen seid. Oder auch einfach mal einen Nachmittag oder Vormittag in der Woche telefonisch nich...
- 23.12.2020, 11:11
- Forum: Inkasso und Mahnverfahren
- Thema: MB Gesamtschuldner verschiedene Anspruchsgrundlagen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 182
Re: MB Gesamtschuldner verschiedene Anspruchsgrundlagen
Habe schon die Literatur durchstöbert aber nichts passendes gefunden. Ich würde jetzt gg. jeden Schuldner einen eigenen Mahnbescheid machen unter Hinweis auf die Gesamtschuldnerhaftung mit dem jeweils anderen.... VG und eine stressfreie Vorweihnachtszeit :-) Ich muss sagen, ich kann es nicht mit Si...
- 23.12.2020, 09:02
- Forum: Zwangsvollstreckung
- Thema: Gebühren vom Gerichtsvollzieher
- Antworten: 3
- Zugriffe: 231
Re: Gebühren vom Gerichtsvollzieher
Was wurde denn genau für ein Antrag gestellt? Nur die Abnahme der Vermögensauskunft?
Für den GVZ fallen auch für die Übersendung der Vermögensauskunft, die der Schuldner in einer anderen Sache abgegeben hat, trotzdem 33,00 EUR an.
Für den GVZ fallen auch für die Übersendung der Vermögensauskunft, die der Schuldner in einer anderen Sache abgegeben hat, trotzdem 33,00 EUR an.
- 30.11.2020, 10:41
- Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
- Thema: Unterhalt Streitwert
- Antworten: 1
- Zugriffe: 194
Re: Unterhalt Streitwert
Ja den Jahreswert.
Würde der Gegner nur noch einen geringeren Betrag zahlen, dann den Jahresbetrag der Differenz.
Würde der Gegner nur noch einen geringeren Betrag zahlen, dann den Jahresbetrag der Differenz.
- 30.11.2020, 10:33
- Forum: RVG ab 1.8.2013
- Thema: 1,3 Verfahrensgebühr
- Antworten: 2
- Zugriffe: 99
Re: 1,3 Verfahrensgebühr
Hatte die Partei denn Auslagen für den Mahnbescheid? Dann die ebenfalls mit aufnehmen.