Die Suche ergab 82 Treffer

von Anne8
04.02.2008, 15:33
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Wieviel urlaubstage habt ihr ?
Antworten: 45
Zugriffe: 7121

Zur Zeit habe ich 25 Arbeits-Urlaubstage. Brückentage, Weihnachten und Silvester bekommen wir von oben. Fange aber Mitte des Monats in einer neuen Kanzlei an. Dort habe ich nur 24 Arbeitstage Urlaub, um die ich auch noch hart kämpfen musste. Dort meinte man, dass zwei Wochen auch reichen würden und ...
von Anne8
01.02.2008, 10:19
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: Verjährung von Handwerkerleistungen
Antworten: 4
Zugriffe: 5459

Danke für den Hinweis Linda. Da war ich mal wieder ein BGB-Idiot. :patsch

Dann siehst Du das mit Deiner Verjährungsberechnung natürlich richtig.
von Anne8
31.01.2008, 17:00
Forum: Allgemeiner Literaturbereich
Thema: RVG in Familiensachen für Vollpfosten?
Antworten: 7
Zugriffe: 2800

Ich finde den Scherer "Grundlagen des Kostenrechts" ganz gut. Der erklärt auch, wie einige Gegenstandswerte zu Stande kommen und hat Beispielabrechnungen drin.

hier die ISBN: 3-8120-0306-6 (Merkurbuch) oder 3-8240-0739-8 (DeutscherAnwaltVerlag)
von Anne8
31.01.2008, 16:45
Forum: GKG
Thema: Gerichtskostenausgleichungsantrag gegenüber Staatskasse
Antworten: 4
Zugriffe: 2252

Familiensache oder nicht. Spielt keine Rolle. Ich würde einfach Folgendes unter dem Rubrum der Familiensache pauschal beantragen nach dem Motto: ... beantragen wir, die hälftigen Gerichtkosten nach § 106 ZPO auszugleichen und dem Antragsteller unter Bezug auf § 31 Abs. 3 GKG zu erstatten. ...
von Anne8
31.01.2008, 16:35
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Dispostionsmaxime
Antworten: 5
Zugriffe: 941

Zum 1. Teil der Frage: Ja!. Der Kläger hat die Wahl, ob er überhaupt klagt. :arrow: Hab ich bei Wikipedia gefunden. Finde, ist eine ganz gute Erklärung: "Die Dispositionsmaxime (auch: Verfügungsgrundsatz) ist der bedeutendste Verfahrensgrundsatz (Prozessmaxime) im Zivilprozess. Die klägerische ...
von Anne8
31.01.2008, 11:27
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: PKH beim SozG abrechnen
Antworten: 2
Zugriffe: 641

PKH im Sozialgerichtsverfahren ist genauso, als ob Du keine PKH abrechnest. Da gibt es keine extra PKH-Rahmen. Das macht die Sache für Anwälte auch so attraktiv.
von Anne8
31.01.2008, 11:23
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: Verjährung von Handwerkerleistungen
Antworten: 4
Zugriffe: 5459

Hi Linda, auf dieser Seite hat sich jemand mit der Verjährung nach Schuldrechtsmodernisierungsgesetz befasst. Schau mal nach: Ghttp://www.ra-franzke.de/artikel/schuldrechtsmodernisierungsgesetz.html Das heißt es: "Geregelte Verjährungsfristen Für die geregelten Verjährungsfristen – also diejeni...
von Anne8
30.01.2008, 14:28
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: KfA Mahnverfahren, Anerkenntnisurteil
Antworten: 1
Zugriffe: 1160

Also ist doch alles in Ordnung. Anrechnung stimmt. Auf RA-Micro darfst Du nicht so vertrauen, was das Mahnverfahren und die Anrechnung drumherum so angeht. Hab ich schon mehrfach festgestellt.

Gruß Anne vom Meer.
von Anne8
30.01.2008, 14:17
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: GW Arbeitsrecht - 2 Kündigungen - 1 Klage
Antworten: 4
Zugriffe: 752

Jo. Genau das mach ich! Muss mich ja auch mit der Rechtsschutz abgeben. Die wollen ja immer so was haben. :nachdenk
von Anne8
30.01.2008, 14:13
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Schuldnerkartei
Antworten: 24
Zugriffe: 3078

Ich denke schon, dass es Sinn macht, vorher die Anschriften herauszufinden. Dazu würde ich dann aber auch wissen wollen, seit wann die Pappenheimer dort gemeldet sind, um abzuschätzen, welche Schuldnerkartei der letzten drei Jahre ich anschreiben soll - ist ja immer die vom Wohnsitz des Schuldners.