Die Suche ergab 41 Treffer

von renokraft35
01.11.2012, 19:36
Forum: Grundstücksverkehr
Thema: Grundschuldübernahme im KV
Antworten: 4
Zugriffe: 1427

Re: Grundschuldübernahme im KV

Hallo, das ist ja wirklich sehr umfassend. In den meisten Fällen werden die Vorlasten ja abgelöst und neue Grundschulden gehört. Ich habe gelesen - einerseits- dass das übernehmen billiger wäre (Internet) und andererseits (Fachbeitrag?), dass es das gleich kosten würde wie neue Grundschuld. Nur der ...
von renokraft35
01.11.2012, 19:31
Forum: Notariat - Fachbereich
Thema: Bescheinigung des Notars gem. § 40 Abs. 2 S. 2 GmbHG
Antworten: 32
Zugriffe: 14073

Re: Bescheinigung des Notars gem. § 40 Abs. 2 S. 2 GmbHG

Hallo, vielleicht sollte man auch die Änderung (zurzeit gültig) erwähnen. Meines Wissen darf jetzt keine extra Gebühr mehr für die Gesellschafterliste abgerechnet werden, nur noch 2.50 € für die Einreichung beim Handelsregister. OK, ich bin OLG Ffm tätig... keine Ahnung, ob es in anderen OLG's noch ...
von renokraft35
01.11.2012, 19:23
Forum: Notariat - Fachbereich
Thema: Anlage aus mehreren Seiten
Antworten: 5
Zugriffe: 1564

Re: Anlage aus mehreren Seiten

Hi, auszugsweise heißt ja, dass nur das wichtigste beigefügt wird (und nicht die sonstigen Vollmachtstexte). Aber vielleicht habt ihr auch alles dabei, dann müßte eigentlich die 1. Ausfertigung der Vollmacht bei euch vorliegen. Eine auszugsweise Ausfertigung könnt ihr ja nur dann machen, wenn die Ur...
von renokraft35
01.11.2012, 18:28
Forum: Fortbildung und Weiterbildung
Thema: Nach der Ausbildung Studium?
Antworten: 24
Zugriffe: 8870

Re: Nach der Ausbildung Studium?

Hallo, soweit ich weiß, könnte man sich vor dem Amtsgericht durch jeden Bevollmächtigten vertreten lassen. Inwieweit man dann aber einen Kostenanspruch (gerichtlich) geltend machen kann, weiß ich nicht. Also, finde ich schade, (habe keine Ahnung, ob das so ist) dass man mit Wirtschaftrecht nur im St...
von renokraft35
01.11.2012, 17:54
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: Gegenseite rückt KFB nicht raus!
Antworten: 43
Zugriffe: 6591

Re: Gegenseite rückt KFB nicht raus!

Hi, wenn der Anwalt überhaupt nicht mehr zu erreichen ist, kann man nur hoffen, dass er das Geld überhaupt an den Berechtigten weitergereicht hat :wink2 Also, ich würde erst mal bei der Anwaltskammer fragen, ob er umgezogen oder aufgehört hat oder sonst was. Vielleicht liegt er im Krankenhaus (da Ei...
von renokraft35
01.11.2012, 17:42
Forum: Rsprg. RA-Gebührenrecht / Kostenrecht
Thema: Umsatzsteuer auf Aktenversendungspauschale
Antworten: 34
Zugriffe: 8801

Re: Umsatzsteuer auf Aktenversendungspauschale

Hallo, mal eine Rückfrage: bei Testamentsregiestrierungen (über den Notar, wo der Notar die Kosten direkt bezahlt und an den Mandant weitergibt), da schreibt das Zentrale Testamentsregister, die Registergebühren wären MwSt.-frei. Meine Buchhaltungskollegin meint aber, mit Mehrwertsteuer berechnen. I...
von renokraft35
01.11.2012, 17:23
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: HILFE!!!! Ich stehe total auf dem Schlauch :(
Antworten: 13
Zugriffe: 2791

Re: HILFE!!!! Ich stehe total auf dem Schlauch :(

Hi, manchmal wundert es mich, was Chefs ihren Angestellten so alles zu prüfen geben. Was ich hier so alles lese. Ich meine, der Chef müßte ja auch wissen, dass die Angestellte das nicht ständig hat. Der Mandant meint, er bekommt die Antwort vom Anwalt... in Wirklichkeit weiß er es selber nicht genau...
von renokraft35
01.11.2012, 01:21
Forum: Fortbildung und Weiterbildung
Thema: Kanzleimanager
Antworten: 4
Zugriffe: 1638

Re: Kanzleimanager

Hallo, wenn du studierst, wieso willst du dich zum Kanzleimanager weiterbilden? Was studierst du denn (Jura?) und in welchen Bereich arbeitest du denn nebenbei? Es gibt viele Kurse, aber nicht jeder ist wirklich hilfreich. Refawirt wird häufig am Samstag, jedenfalls in Frankfurt unterrichtet. Ansons...
von renokraft35
01.11.2012, 01:07
Forum: Notarfachangestellte / Notarfachangestellter-Ausbildung
Thema: Beitreibung der Notarkosten
Antworten: 8
Zugriffe: 6041

Re: Beitreibung der Notarkosten

Also, in unserer alten Kanzlei haben wir immer erst mal die vollstreckbare Ausfertigung der Kostenrechnung nochmal den Mandanten übersandt und angekündigt, nach 2 weiteren Wochen den Gerichtsvollzieher loszuschicken. In fast allen Fällen kam bereits nach dieser Ankündigung die Zahlung, ohne dass ein...
von renokraft35
01.11.2012, 00:51
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: VB in 6 Monaten erneut beantragen?
Antworten: 11
Zugriffe: 1929

Re: VB in 6 Monaten erneut beantragen?

Hi,

wer ist denn euer Auftraggeber. Überziehung seines Kontos, eine Bank wohl kaum, dann fallen ja eh Zinsen an.

Wie liegen denn die Fakten? War es nur ein online-Kaufvertrag oder gibt es was handfestes?