Die Suche ergab 421 Treffer

von wissensdurst
05.12.2012, 11:13
Forum: GKG
Thema: Gerichtskosten für Klageeinreichung
Antworten: 13
Zugriffe: 4860

Re: Gerichtskosten für Klageeinreichung

D. h. dann aber, das mit der Quittung gibt es nicht mehr oder? Also dass ich die Kosten bei einem anderen Gericht einzahle und von dort eine Quittung ehrhalte, die ich dann der Klageschrift beifügen kann.
von wissensdurst
05.12.2012, 10:47
Forum: GKG
Thema: Gerichtskosten für Klageeinreichung
Antworten: 13
Zugriffe: 4860

Gerichtskosten für Klageeinreichung

Wir haben in unserer Kanzlei relativ wenig Klageverfahren. Wir wollen jetzt eine Klage in Berlin einreichen. Wie zahle ich die Gerichtskosten für die Zustellung der Klage ein? Schicke ich erst die Klage hin und warte dann auf eine Kostenrechnung oder kann ich beim hiesigen Gericht (Wiesbaden) die Ko...
von wissensdurst
28.11.2012, 15:58
Forum: Mahnverfahren / Zwangsvollstreckung mit Auslandsbezug
Thema: Schuldner in den Niederlanden
Antworten: 2
Zugriffe: 1198

Re: Schuldner in den Niederlanden

Vielen Dank, nur hilft mir dieser Thread nur teilweise weiter. Über die Dauer des Verfahrens wird nichts gesagt, auch nicht über die vorherigen Auskunftseinholung. Zweites habe ich bereits selbst beantworten können: Es gibt eine niederländisch-deutsche Handelskammer, wo man eine Bonitätsauskunft ein...
von wissensdurst
25.11.2012, 13:53
Forum: Mahnverfahren / Zwangsvollstreckung mit Auslandsbezug
Thema: Schuldner in den Niederlanden
Antworten: 2
Zugriffe: 1198

Schuldner in den Niederlanden

Hallöchen, ich habe zum ersten Mal einen Schuldner in den Niederlanden. Gibt es dort auch eine Art Creditreform, wo ich erstmal Auskünfte einholen kann? Hat jemand Erfahrung mit der Dauer bis man einen europäischen Zahlungsbefehl erhält? Wie läuft das später mit der ZV in den Niederlanden? Brauche i...
von wissensdurst
09.10.2012, 09:46
Forum: Insolvenz
Thema: Zusammenrechnung § 850e ZPO
Antworten: 4
Zugriffe: 2022

Re: Zusammenrechnung § 850e ZPO

So ein Zusammenrechnungsbeschluss erstreckt sich nur auf den, der ihn beantragt hat, also in dem Falle auf die Insolvenzverwaltung. Ich habe in diesem Zusammenhang aber nochmal eine andere Frage, und zwar haben wir auch einen Zusammenrechnungsbeschluss erwirkt. Der Schuldner hat jedoch Beschwerde ei...
von wissensdurst
29.08.2012, 19:56
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: anteilige Geschäftsgebühr
Antworten: 4
Zugriffe: 1379

Re: anteilige Geschäftsgebühr

Würde mich mal interessieren, wie die Kostenfestsetzung aussieht. Wurde die Geschäftsgebühr auf die Verfahrensgebühr angerechnet? Und warum nimmt der nen halben Erledigungswert als Gegenstandswert?
von wissensdurst
29.08.2012, 19:53
Forum: Insolvenz
Thema: Zwangsvollstreckungsversuch während Insolvenz
Antworten: 10
Zugriffe: 2781

Re: Zwangsvollstreckungsversuch während Insolvenz

Die dazugehörige Wohnung/Haus ist aber kein Eigentum oder? Dann könnte nämlich die Verbandsgemeinde ggf. die Zwangsversteigerung beantragen.
von wissensdurst
10.07.2012, 06:52
Forum: Allgemeine Fragen zur Weiterbildung
Thema: Wer plant Fernstudium Rechtsfachwirt an der FHT Beuth Berlin
Antworten: 142
Zugriffe: 29115

Re: Wer plant Fernstudium Rechtsfachwirt an der FHT Beuth Be

Das mit den Büchern sehe ich genauso. Das RVG effizient von Frau Asperger und die Übungsfälle kann ich auch empfehlen. Zu den Einsendeaufgaben habe ich auch mal in den Zöller geschaut, aber BGB und ZV-Kommentare hat man ja normalerweise in der Kanzlei. Das reicht vollkommen aus, um die Aufgaben zu m...
von wissensdurst
12.04.2012, 08:49
Forum: Allgemeine Fragen zur Weiterbildung
Thema: Wer plant Fernstudium Rechtsfachwirt an der FHT Beuth Berlin
Antworten: 142
Zugriffe: 29115

Re: Wer plant Fernstudium Rechtsfachwirt an der FHT Beuth Be

Genau das hat man mir in Frankfurt auch gesagt. Außerdem sind nach Aussage der Beuth deren Klausuren auch an das Niveau der Prüfungsklausuren angepasst. Ich werds ja Ende Mai erfahren und kann dann gern berichten, ob es tatsächlich so ist.