Die Suche ergab 14 Treffer

von Gabriele
31.01.2008, 14:38
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Pfändungs- und Überweisungsbeschluß
Antworten: 12
Zugriffe: 10039

Pfändungs- und Überweisungsbeschluß

Hallo, habe folgendes Problem: Pfändungs- und Überweisungsbeschluß wurde erlassen über rückständigen und laufenden Unterhalt. Nunmehr ist der rückständige Unterhalt abgetragen, so daß nur noch laufender Unterhalt abgeführt wird. Die Gegenanwälte wollen nun, daß man hinsichtlich des Pfübs eine Verzic...
von Gabriele
17.01.2008, 08:46
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Pfändungs- und Überweisungsbeschluß
Antworten: 6
Zugriffe: 1621

Danke für die Ausführungen. Das ist aber der normale Fall eines Pfübs, bei dem der Drittschuldner keine Erklärung abgibt. Hier handelt es sich aber beim Schuldner um ein Kind, das einen Unterhaltsanspruch gegen seinen Vater hat, den ich jetzt mittels Pfüb gepfändet habe. Hier muß der Weg meines Erac...
von Gabriele
15.01.2008, 17:52
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Pfändungs- und Überweisungsbeschluß
Antworten: 6
Zugriffe: 1621

Re: Pfändungs- und Überweisungsbeschluß

[color=#] [/color] Habe irgendwas falsch verstanden mit meiner Anfrage. Ich stelle deshalb die Anfrage noch einmal: Habe einen Pfändungs- und ÜBerweisungsbeschluß erwirkt hinsichtlich eines unterhaltsrechtlichen Freistellungsanspruches nach 1357 BGB. Der Drittschuldner (hier der gesetzliche Vertret...
von Gabriele
15.01.2008, 17:44
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Pfändungs- und Überweisungsbeschluß
Antworten: 6
Zugriffe: 1621

Pfändungs- und Überweisungsbeschluß

[color=#] [/color]