Die Suche ergab 69 Treffer

von Claudia
10.07.2007, 10:21
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Abwesenheitsvermerk
Antworten: 18
Zugriffe: 11436

Abwesenheitsvermerk

Es ist endlich soweit. Einer der Anwälte ist im Urlaub. Jetzt grübele ich über der Frage, wie man den Mandanten am schönsten verkauft, dass er im Urlaub ist und der Vertreter unterschreibt. Wie schreibt ihr die Unterschriftenzeile bei Urlaubsabwesenheit? RA XYZ (i. V. f. RA ABC) oder wie? Vielen lie...
von Claudia
08.07.2007, 11:03
Forum: Mehrwertsteuer-Fragen und -Themen
Thema: USt. auf EMA-Kosten etc.
Antworten: 116
Zugriffe: 30130

mellimaus hat Recht: Fragt euren Steuerberater, so heißt es auch im RA-Micro eLearning. Meine Steuerberaterin hat gemeint, dass wir alles so machen wie vorher und das ist auch, was mir logisch erscheint. Mit den Auslagen machen wir ja keinen Umsatz. Für die EMA könnten wir ja, wenn wir wöllten, Hono...
von Claudia
23.08.2006, 13:16
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Aktenrücksendung Frist drei Tage
Antworten: 16
Zugriffe: 4808

Ab wann ist klar, also du zählst auch nur die regulären Arbeitstage Mo - Fr.?
von Claudia
23.08.2006, 12:58
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Aktenrücksendung Frist drei Tage
Antworten: 16
Zugriffe: 4808

Aktenrücksendung Frist drei Tage

Sorry Leute, aber ich steh gerade auf dem Schlauch: Ich bekomme eine Ermittlungsakte, die ich "für drei Tage übersandt" bekomme. Abgesehen davon, dass die Frist nicht ausschlaggebend ist, hab ich gerade einen Blackout: Zähl ich nur die tatsächlichen Kanzlei- bzw. Behörden-Arbeitstage oder ...
von Claudia
19.07.2006, 20:13
Forum: Mahnverfahren / Zwangsvollstreckung mit Auslandsbezug
Thema: Forderungsbeitreibung in der Schweiz
Antworten: 6
Zugriffe: 3458

Gar nicht. Hab der Schuldnerin am Montag eine Ratenzahlungsvereinbarung überprügeln können, so dass ich mir nicht weiter den Kopf zerbrechen musste... :D

Aber trotzdem vielen Dank für die tatkräftige Unterstützung.
von Claudia
10.07.2006, 20:48
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: HILFE: Verjährung nicht festgesetzter ZV-Kosten!
Antworten: 9
Zugriffe: 6287

Meines Wissens verjähren die Vollstreckungskosten nach drei Jahren. Dem kannst du entgegenwirken, wenn du die Vollstreckungskosten festsetzen lässt oder wenn du binnen der drei Jahre erneut Vollstreckungsversuche einleitest. Bei Letzterem bin ich mir allerdings nicht sicher, ob dadurch die Verjährun...
von Claudia
10.07.2006, 20:37
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Gehalt
Antworten: 37
Zugriffe: 10316

@pepsi

Wenn du die sog. "Reibungsverluste" mit einkalkulierst, kannst du das "effektiver" streichen ;-)

Viele Grüße
Claudia
von Claudia
23.06.2006, 22:49
Forum: GKG
Thema: Müssen wir d.Pauschale UND d.Kosten der Rücksendung zahlen?
Antworten: 12
Zugriffe: 5577

Richtig ist schon, was kb sagt. Also von der Theorie her. In der Praxis sieht es aber so aus, dass viele Gerichte bzw. Behörden einem die Akten nicht mehr zur Verfügung stellen, wenn man für die Rücksendung was abzieht von den 12,00 EUR. Sendet man die Akten ohne Briefmarke etc. zurück, nimmt die Po...
von Claudia
23.06.2006, 12:24
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Mahnverfahren, Einigung was abrechnen?
Antworten: 7
Zugriffe: 5964

oder ist mein Mahnverfahren in dem Moment beendet, weil ja gegen den Mahnbescheid ein Widerspruch eingelegt wurde und ich weder dieses Kreuzchen gesetzt habe fürs streitige Verfahren noch den weiteren Gerichtskostenvorschuss eingezahlt habe?

:shock:
von Claudia
23.06.2006, 12:22
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Mahnverfahren, Einigung was abrechnen?
Antworten: 7
Zugriffe: 5964

@Annile
Die Korrespondenz mit dem Gegner erfolgte, nachdem das Mahnverfahren schon eingeleitet war. Bist dir sicher, dass ich da die Geschäftsgebühr plötzlich noch bekomme?