Die Suche ergab 37 Treffer

von frau-o-frau
18.01.2008, 20:55
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Vermögensverzeichnis, kann ich da ZV trotzdem einleiten???
Antworten: 15
Zugriffe: 2299

hääää... wie is´ dat denn passiert... jetz is´ mein Beitrag für Suza im falschen Abteil gelandet.... @suza: ... sorry - ist irgendwas durcheinander gekommen - aber vielleicht findest du ja noch Verwendung für meine Gedanken zu deinem vorläufigen Zahlungsverbot gg. Schuldner mit Guthabenskonto Bye ;-D
von frau-o-frau
18.01.2008, 20:53
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Vermögensverzeichnis, kann ich da ZV trotzdem einleiten???
Antworten: 15
Zugriffe: 2299

Hallo Suza, stimme meinen Vorrednern zu - sofort vorl. ZV rausschicken (... natürlich NUR mit ´ner Kopie deines Vollstreckungstitels als Nachweis...) und durch deinen Lieblings-GVZ zustellen lassen, der dir auch gleich vorab telefonisch die hierfür anfallenden Kosten bekanntgibt, so daß du sie ins F...
von frau-o-frau
10.01.2008, 16:44
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Widerrufsvergleich
Antworten: 8
Zugriffe: 844

Hallo,

nein - der SW bleibt beim AG-Verfahren 3.000,00 €. Der Vergleich wurde ja widerrufen, so daß quasi alles beim "Alten" bleibt.... das wird nach Widerruf des Vergleichs so abgerechnet, als hätte es NIE einen Vergleich gegeben...

LG, Katja
von frau-o-frau
09.01.2008, 21:47
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Widerrufsvergleich
Antworten: 8
Zugriffe: 844

Hallo Haselmaus, habe ich richtig verstanden: es gab zwischen den Parteien zwei separate Verfahren? Das erste über 3.000 € am AG und das zweite über 7.000,00 € am LG. Wäre der Vergleich vorm AG wirksam geworden, wäre das Verfahren vor dem LG mit erledigt gewesen? Dann müßtest du getrennt (!) abrechn...
von frau-o-frau
09.01.2008, 21:31
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Vorläufiges Zahlungsverbot
Antworten: 9
Zugriffe: 7401

Hallo Kimmy, leider kann ich dir aus´m Hut (also von zuhause aus) nix zu evtl. Rechtsmitteln beim vorl. ZV sagen... sorry. Aber einige andere Gedanken zum Problem: Ich geh´ mal davon aus, daß der richtige Titel noch nicht rechtskräftig u. somit auch noch nicht vollstreckbar ist?? Ansonsten hätte der...
von frau-o-frau
09.01.2008, 21:02
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Reisekosten auch bei Terminen mit Mandanten/Bespr. mit GS?
Antworten: 10
Zugriffe: 2077

Mir ist übrigens noch was eingefallen: Falls du dich nicht richtig wohl fühlst bei der Rk-Abrechnung gg´über dem Mandanten (weil ihr das z.B. üblicherweise nicht so macht), hast du ja selbst schon geschrieben, daß evtl. der Gebührenrahmen der Geschäftsgebühr erhöht werden könnte. Wir hatten in unser...
von frau-o-frau
09.01.2008, 19:24
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Reisekosten auch bei Terminen mit Mandanten/Bespr. mit GS?
Antworten: 10
Zugriffe: 2077

Hallo, ich schließe mich an: du solltest unbedingt beim Mdt. abrechnen. Die RSV wird die Reisekosten keinesfalls übernehmen. Sollte der Mdt. nach Erhalt der Rechg. meckern wollen, kannst du ihm entgegnen, daß es ihm frei stand, zumindest zu den Besprechungsterminen in die Kanzlei zu kommen. Sobald j...