Die Suche ergab 229 Treffer

von Tanja Igel
16.01.2009, 08:55
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Zwangsvollstreckung während laufendem Insolvenzverfahren u.a
Antworten: 6
Zugriffe: 3383

Die Pfändung hat nichts mit einer Anmeldung im Insolvenzverfahren zu tun, zumal ihr die Forderung gar nicht anmelden könnt, weil sie, wie du schreibst, erst nach Insolvenzeröffnung entstanden ist. Der Schuldner hat seine pfändbaren Ansprüche aus seinem Arbeitsverhältnis an den Insolvenzverwalter abg...
von Tanja Igel
15.01.2009, 19:34
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Zwangsvollstreckung während laufendem Insolvenzverfahren u.a
Antworten: 6
Zugriffe: 3383

Mit den Gebühren des VB bin ich mir nicht so sicher, sind die evtl. in einem der KFB enthalten? Ziemlich sicher bin ich mir, daß die Zahlungen, die Schuldner 1 auf die gesamtschuldnerische Forderung geleistet hat, abgezogen werden hätten müssen. Wenn 1 zahlt, profitiert auch 2 davon. Die DS-Klage ka...
von Tanja Igel
09.01.2009, 14:52
Forum: Büroorganisation - Büroverwaltung
Thema: Meldung zur Sozialversicherung/Jahresmeldung
Antworten: 13
Zugriffe: 10430

In das Feld kann nichts eingegeben werden, wenn du mit der Tab-Taste auf die Betriebsnummer weiterspringst, erscheint dort automatisch 31.12.2008.
von Tanja Igel
09.01.2009, 14:17
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Insolvenzausfallgeld
Antworten: 3
Zugriffe: 590

Da gilt das gleiche, wenn er am 31.07. ausgeschieden ist, könnte er Insolvenzgeld für Juli, Juni und Mai geltend machen (immer 3 Monate vor dem Ausscheidedatum). Wenn Juni und Juli bezahlt ist, kann er für den Mai einen Antrag auf Insolvenzgeld stellen.
von Tanja Igel
09.01.2009, 12:01
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Insolvenzausfallgeld
Antworten: 3
Zugriffe: 590

Insolvenzgeld gibt es auch, wenn man beim insolventen Arbeitgeber nicht mehr tätig ist, sondern vor Insolvenzeröffnung ausgeschieden ist, für 3 Monate vor dem Ausscheiden. Wenn euer Mandant also z.B. zum 31.12.2008 ausgeschieden ist, das Insoverfahren heute eröffnet wurde, hat er Anspruch auf Insolv...
von Tanja Igel
06.01.2009, 18:09
Forum: Buchhaltung / Buchführung
Thema: Abschreibung
Antworten: 3
Zugriffe: 1039

Ich denke, daß das nicht ganz richtig ist. Für 2008 würde ich 833 € abschreiben, für 2009 und 2010 jeweils 2.000 € und 2011 1.166 €. Nach deiner Methode würdest du ja nur 2 Jahre und 5 Monate lang abschreiben, fehlen also noch 7 Monate. Und du kannst pro Jahr höchstens 2.000 € abschreiben (6.000 € :...
von Tanja Igel
15.07.2008, 14:51
Forum: Buchhaltung / Buchführung
Thema: Verrechnung Geb. mit eigener Forderung
Antworten: 11
Zugriffe: 1962

Genau :)
von Tanja Igel
11.07.2008, 13:39
Forum: Buchhaltung / Buchführung
Thema: Verrechnung Geb. mit eigener Forderung
Antworten: 11
Zugriffe: 1962

Ich würde die Rechnung real über Kasse und dem entsprechenden Ausgabekonto buchen und mit Datum der Rechnung einen Einnahmebeleg schreiben, den ich ebenfalls real über die Kasse als Gebühreneinnahme buche. So gleicht sich alles aus und die Vorsteuer ist auch berücksichtigt.
von Tanja Igel
28.01.2008, 09:24
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Forderungsanmeldung bei Inso
Antworten: 4
Zugriffe: 605

Da muß ich Pepsi widersprechen. Man kann anmelden, solange das Insolvenzverfahren als solches läuft, wobei ich gelesen habe, daß der BGH in einer Entscheidung die Anmeldung von Forderungen begrenzt auf den Zeitpunkt der Veröffentlichung des Verwalters/Treuhänders, daß die Schlußverteilung erfolgen s...