Die Suche ergab 116 Treffer

von Sanni
05.12.2008, 09:13
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: Widerspruchsgebühr festsetzen o. MB?
Antworten: 17
Zugriffe: 1601

Ich denke nit, dass das ins streitige Verfahren übergegangen is. Sonst hätten wir oder unser Mandant damals doch eine Mitteilung bekommen, oder lieg ich da falsch?
von Sanni
05.12.2008, 09:02
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: Widerspruchsgebühr festsetzen o. MB?
Antworten: 17
Zugriffe: 1601

Ganz normalen KfA nur ohne Aktenzeichenangabe? Oder muss ich da was extra zuschreiben?
von Sanni
04.12.2008, 17:43
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: Widerspruchsgebühr festsetzen o. MB?
Antworten: 17
Zugriffe: 1601

Widerspruchsgebühr festsetzen o. MB?

Hallo Leute, haben hier noch ein Verjährungsproblem. Wir haben im Jahre 2005 für unseren Mandanten einen Widerspruch gegen einen Mahnbescheid eingelegt. Danach endete das Verfahren. Haben dann gegenüber unserem Mandanten abgerechnet. Dieser hat (wie auch in anderen Sachen) die Rechnung natürlich nic...
von Sanni
23.10.2008, 15:17
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Kosten der Nachbesserung bzw. Neuabgabe der EV
Antworten: 6
Zugriffe: 761

Habe jetzt eben mal nachgelesen, habe den ANtrag auf erneute Abgabe fertig gemacht. Hier steht irgendwo, dass es sich bei diesem um einen "eigenen" AUftrag handelt, also müsste ich doch hierfür PKH beantragen können, oder?
von Sanni
23.10.2008, 14:42
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Kosten der Nachbesserung bzw. Neuabgabe der EV
Antworten: 6
Zugriffe: 761

Kosten der Nachbesserung bzw. Neuabgabe der EV

Hallo zusammen, hab hier ähnliche Themen zu meinem Problem gefunden, aber bin noch nit richtig schlau geworden. Hier mein Problem. Wir haben über den GV die EV abnehmen lassen im August. Der Schuldner hat da gearbeitet, also haben wir schleunigst eine Gehaltspfändung gemacht. Der Schuldner hat nach ...
von Sanni
09.09.2008, 14:57
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: laufender Unterhalt Kontopfändung
Antworten: 3
Zugriffe: 4476

Habe dies mit meinem Chef durchgesprochen. Werde einen neuen PfüB beantragen und das vorgenannte Zitat reinbasteln.

Vielen Dank für die schnelle Hilfe!
von Sanni
09.09.2008, 11:02
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: laufender Unterhalt Kontopfändung
Antworten: 3
Zugriffe: 4476

laufender Unterhalt Kontopfändung

Hallo, hoffe ihr könnt mir helfen. Habe einen Unterhaltstitel von 2004. Der Schuldner soll monatlich € 500,00 zahlen. Ca. 1 Jahr lang hat die Bank uns das aufrund einer Pfändung jeden Monat überwiesen. Irgendwann ist denen aufgefallen, dass der rückständige Unterhalt ja erledigt ist. Der Schuldner z...
von Sanni
04.09.2008, 17:02
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Zvangsvollstreckung in ein anderes laufendes Verfahren
Antworten: 7
Zugriffe: 679

Wir wissen aber nicht genau, ob das Verfahren schon erledigt ist oder nicht...
Können wir trotzdem pfänden, auch wenn das noch laufen sollte?
von Sanni
04.09.2008, 16:44
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Zvangsvollstreckung in ein anderes laufendes Verfahren
Antworten: 7
Zugriffe: 679

Also, unsere Klage wurde eingereicht weil unser (Ex-)Mandant Reparaturarbeiten für eine Baufirma durchgeführt. Dann nehme ich die Baufirma als Drittschuldner, wenn ich das richtig verstehe?! Weiß allerdings nicht ob bzw. wie das Verfahren ausgegangen ist. Kann ich das irgendwie herausfinden? Muss ic...
von Sanni
04.09.2008, 15:07
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Zvangsvollstreckung in ein anderes laufendes Verfahren
Antworten: 7
Zugriffe: 679

Zvangsvollstreckung in ein anderes laufendes Verfahren

Hallo ihr´s, hab hier mal wieder einen mega komplizerten Fall. Vorgeschichte: Unser Mandant, den wir seit Jahren vertreten haben, saß zwischenzeitlich im Gefängnis. Er war mal selbstständig und wir haben seine ganzen Fälle vertreten. Nachdem er dann aus dem Gefängnis raus war, war er bei meinem Chef...