Die Suche ergab 116 Treffer

von Sanni
08.04.2008, 14:58
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Drittschuldnererklärung bei Insolenz????
Antworten: 7
Zugriffe: 2628

Drittschuldnererklärung bei Insolenz????

Hallo zusammen, hab leider nicht so viel erfahrungen mit Insolvenzen, also hoffe ich ihr könnt mir helfen. Es geht um Unterhalt. Der Vater der Kinder zahlt den Unterhalt an die 4 kinder und den nachehelichen Unterhalt nicht. Er hat offiziell insolvenz angemeldet und die Firma, die er hat ist einfach...
von Sanni
01.04.2008, 17:27
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Schuldner angeblich verzogen
Antworten: 10
Zugriffe: 1887

Ruf den GV einfach mal an und sag ihm das mit der EMA. Wir haben hier bei uns im Umkreis eigentlich sehr nette Gerichtsvollzieher, die einem gerne auch mal telefonisch helfen, bevor sie was schriftlich kriegen.
von Sanni
01.04.2008, 17:23
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: KAA iVm PKH
Antworten: 5
Zugriffe: 542

Stimmt, bei Zahlung Mandant schreiben wir auch nix hin....

Dann werden ja theoretisch unsere ganzen Gebühren bei der Ausgleichung berücksichtigt.

Werde das so machen.

Danke für die schnelle Hilfe! Ich weiß, es is schon spät....
von Sanni
01.04.2008, 17:00
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: KAA iVm PKH
Antworten: 5
Zugriffe: 542

Ja, den könnte ich ganz normal stellen, aber man muss ja unter den Endbetrag schreiben: abzgl. aus Staatskasse beantragter .... € = dann bleibt aber nix mehr übrig und so werden dann nur die Kosten der Gegenseite allein gequotelt und unsere Mandantin muss dann davon 80 % zahlen, nur weil unsere Kost...
von Sanni
01.04.2008, 16:50
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: KAA iVm PKH
Antworten: 5
Zugriffe: 542

KAA iVm PKH

Hallo liebe Leute, hab hier ne komische Sache, sowas hatte ich irgendwie noch nie... Wir vertreten die Klägerin. Rechtsstreit erledigt mit Vergleich: Die Beklagte zahlt.... € Kosten des Rechtsstreits tragen die Klägerin zu 80 % und die Beklagte zu 20 %. Unsere Mandantin hat aber PKH. Der Wert ist &q...
von Sanni
19.12.2007, 10:58
Forum: GKG
Thema: Gerichtskosten Schlichtungsverfahren
Antworten: 5
Zugriffe: 1505

Hallo?

Muss nochmal fragen, hat jemand eine Anwort?
Lieg ich falsch oder das Gericht?
von Sanni
17.12.2007, 14:24
Forum: GKG
Thema: Kostenausgleichung bzgl. Aktenversendungspauschale?
Antworten: 10
Zugriffe: 2869

Genau deswegen kann es sein, dass es in die Hose geht, aber ich würd´s einfach probieren. Vielleicht klappts ja doch. Ansonsten muss der Mandant das halt zahlen.
von Sanni
17.12.2007, 12:12
Forum: GKG
Thema: Kostenausgleichung bzgl. Aktenversendungspauschale?
Antworten: 10
Zugriffe: 2869

Frag doch erst mal deinen Chef, ob er die Akteneinsicht für soooooooo begründet hält. Obwohl ich denke, dass euer Mandant den Schriftverkehr auch gehabt hat und ihr die Akte nicht "unbedingt" gebraucht hättet. Wir haben das mal durchgekriegt, weil bei uns Anlagen zu den Schriftsätzen bzw. ...
von Sanni
17.12.2007, 11:50
Forum: GKG
Thema: Gerichtskosten Schlichtungsverfahren
Antworten: 5
Zugriffe: 1505

Ist es jetzt richtig, dass das Gericht die GK außen vor lässt?
von Sanni
17.12.2007, 11:48
Forum: GKG
Thema: Kostenausgleichung bzgl. Aktenversendungspauschale?
Antworten: 10
Zugriffe: 2869

Also, wir hatten auch mal einen Fall und da kam es auf den Grund der Akteneinsicht an. Wurde diese gebraucht, weil ein Anwaltswechsel durchgeführt wurde und ihr euch zur Information habt die Akte kommen lassen?! Dann können die 12 € m. E. nicht mit angesetzt werden, da der Gegenseite das ja nicht zu...