Die Suche ergab 38 Treffer

von Verena
23.01.2008, 19:03
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: MB (altes Formular) nach Sachsen
Antworten: 14
Zugriffe: 2058

Muss dazu vllt. noch sagen, unser Mdt ist eine Einzelfirma und die Gegenseite auch.
von Verena
23.01.2008, 19:02
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: MB (altes Formular) nach Sachsen
Antworten: 14
Zugriffe: 2058

Ich glaube du hast mich missverstanden.
Meinen MB muss ich an das AG Hohenstein-Ernstthal richten.
Ich kenn mich jetzt nur nicht mit den ganzen Beträgen im MB ab Nr. 6 aus?
Was kommt da überall rein, mit einer HF von 701,80 €
von Verena
23.01.2008, 18:59
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: MB (altes Formular) nach Sachsen
Antworten: 14
Zugriffe: 2058

Es geht nach Hohenstein-Ernstthal, dort muss man noch mit dem alten Formular beantragen.
von Verena
23.01.2008, 18:51
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: MB (altes Formular) nach Sachsen
Antworten: 14
Zugriffe: 2058

MB (altes Formular) nach Sachsen

Hallo,

bräuchte mal wieder eure Hilfe bei einem MB-Antrag nach Sachsen mit einem alten Formular (sprich kein automatisches Verfahren.
Hab eine HF von 701,80 €. (außergerichtlich 101,40 €)?
Was trag ich jetzt genau in das Formular ab Zeilen-Nr. 6 ein?

Danke schon mal im Voraus.
Verena
von Verena
19.12.2007, 18:29
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: MB zum ArbG
Antworten: 22
Zugriffe: 1954

Dankeschön Mädels,
die ganze Sache hat sich aufgeklärt.
Chefe meinte, natürlich gehen beide Mahnbescheide ans ArbG. (warum nicht gleich?)
Antragsformular bringt er mir morgen mit und dann wird das schon klappen.
Nochmals danke.
von Verena
18.12.2007, 20:05
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: MB zum ArbG
Antworten: 22
Zugriffe: 1954

Das denk ich mir eben auch. Deswegen wusste ich eben auch nicht wegen der Katalog-Nr. Danke dir, Janin für die Hilfe.
Muss dann morgen den Chef nochmal drauf ansprechen.
Jetzt bloß noch eine Frage, wo bekommt man die Formulare für das ArbG her?
von Verena
18.12.2007, 20:01
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: MB zum ArbG
Antworten: 22
Zugriffe: 1954

Bin schon zuhause. In der Mahnung hat der Mandant einfach offene Rechnungen hingeschrieben mit Forderungsbetrag. Ich werd aus der Mahnung ja auch nicht wirklich schlau. Wir würden ja auch garantiert eine Monierung bekommen, da die Forderung ja aus Arbeitsverhältnis resultiert. Oder versteh ich das j...
von Verena
18.12.2007, 19:57
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: MB zum ArbG
Antworten: 22
Zugriffe: 1954

dort steht aufgeführt offener Lohn und offene Rechnungen?
von Verena
18.12.2007, 19:53
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: MB zum ArbG
Antworten: 22
Zugriffe: 1954

Also eine Mahnung ist Gegenstand des MB ans ArbG und eine ist Gegenstand des MB ans AG.
Danke schonmal jetzt für die Hilfe.
Bloß mein Chef ist mir im Mahnverfahren auch keine große Hilfe, der sagt immer nur, das machen sie schon.
von Verena
18.12.2007, 19:51
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: MB zum ArbG
Antworten: 22
Zugriffe: 1954

Chefe meinte es. Die Forderungen resultieren aus zwei Mahnungen des Mandanten an seinen Arbeitgeber. (Endbetrag der Mahnung ist aber auch nicht MB-Betrag!) Offener Lohn, offene Rechnungen, steht dort als Bezeichnung. Wegen dem MB ans ArbG werd ich morgen dort mal anrufen. Aber wegen dem normalen ans...