Die Suche ergab 557 Treffer

von Bibi
23.04.2010, 09:24
Forum: Buchhaltung / Buchführung
Thema: Buchung von Auslagen (EMA & Co.) ? RA-MICRO
Antworten: 4
Zugriffe: 3422

Buchung von Auslagen (EMA & Co.) ? RA-MICRO

Hallo Ihr Lieben, ich hab mal ne Frage zur Buchung von Auslagen. EMA-Kosten etc. sollen ja in der Rechnung als Honorarauslagen ausgewiesen und mit MwSt in Rechnung gestellt werden. Auslagen, die nicht versteuert werden, buche ich im 1600-Bereich, so werden sie auch gleich der speziellen Akte zugeord...
von Bibi
12.04.2010, 14:16
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: DS will wg. Vorpfändung nicht zahlen. Ist das OK?
Antworten: 6
Zugriffe: 837

Re: DS will wg. Vorpfändung nicht zahlen. Ist das OK?

Also wenn ich die Formulierung aus dem Zöller jetzt richtig verstanden habe, muss der DS doch Zhlg. an uns leisten. Wie mache ich ihm das verständlich??? Ich stelle regelmäßig Antrag nach § 850 c IV ZPO und habe damit eigentlich nur gute Erfahrungen gemacht, eben weil viele Gläubiger nicht daran den...
von Bibi
12.04.2010, 13:41
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: DS will wg. Vorpfändung nicht zahlen. Ist das OK?
Antworten: 6
Zugriffe: 837

Re: DS will wg. Vorpfändung nicht zahlen. Ist das OK?

aber die vorpfändenden Gläubiger haben in ihrem Pfübs nicht mit drin, das die Ehefrau bei der Berechnung des pfändbaren Teils des Einkommens unberücksichtigt zu bleiben hat woher weißt du das? Weil ich gefragt habe :lol: Die Ehefrau bleibt nach unserem Pfüb unberücksichtigt, da sie über eigenes Ein...
von Bibi
12.04.2010, 13:23
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: DS will wg. Vorpfändung nicht zahlen. Ist das OK?
Antworten: 6
Zugriffe: 837

DS will wg. Vorpfändung nicht zahlen. Ist das OK?

Liebe Forenos, ich habe hier einen Fall, da will der DS keine Zahlung leisten, weil Vorpfändungen bestehen. An sich ist das ja ok, aber die vorpfändenden Gläubiger haben in ihrem Pfübs nicht mit drin, das die Ehefrau bei der Berechnung des pfändbaren Teils des Einkommens unberücksichtigt zu bleiben ...
von Bibi
04.03.2010, 10:11
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Kostenfestsetzung gegen Mandanten - schon wieder...
Antworten: 18
Zugriffe: 3164

Re: Kostenfestsetzung gegen Mandanten - schon wieder...

Ich würde mal sagen für die außergerichtlichen Kosten und die Kosten des MV ist für die Festsetzung das Mahngericht zuständig und für die Kosten in der ZV das entsprechende Gericht, welches für die ZV-Maßnahmen zuständig war.
von Bibi
04.03.2010, 10:09
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: Wer erhält alles Auskunft ob Inso-Verfahren beantragt wurde?
Antworten: 10
Zugriffe: 1168

Re: Wer erhält alles Auskunft ob Inso-Verfahren beantragt wurde?

Danke für die Infos. Ich hab mich jetzt auch nochmal direkt bei einer Insolvenzabteilung schlau gemacht. Dort hat man mir gesagt, dass die Mandantin dort auch direkt nachfragen kann. Wenn aber in der Akte ein entsprechender Vermerk vom Rechtspfleger ist, bekommen weder die Mandantin noch wir eine Au...
von Bibi
03.03.2010, 10:27
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: Wer erhält alles Auskunft ob Inso-Verfahren beantragt wurde?
Antworten: 10
Zugriffe: 1168

Wer erhält alles Auskunft ob Inso-Verfahren beantragt wurde?

Hallo Ihr Lieben, eine Mandantin (Geschäftsführer einer Firma die Damenbekleidung herstellt) fragte mich heute, ob sie, als GF'in dieser Firma, die Möglichkeit hat, bevor sie Ware an eine Kundin ausliefert, Auskunft vom zuständigen InsO-Gericht zu erhalten, ob die Kundin dort bereits Antrag auf Eröf...
von Bibi
11.02.2010, 12:03
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Drittschuldner macht was er will!
Antworten: 22
Zugriffe: 2661

Die Verrechnung ist m. E. nach richtig. Ihr habt bestimmt eine separate Teilzahlungsvereinbarung geschlossen (die auch wegen der Einigungsgebühr ja einen anderen Gesamtbetrag ausweist, als der Pfüb) und hierauf hat der Schu. gezahlt. Also war die Einigungsgebühr u.a. zunächst mit diesen Raten zu ver...
von Bibi
11.02.2010, 11:58
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Zinsen im VB nicht tituliert, trotz Antrag
Antworten: 6
Zugriffe: 827

Unabhängig davon, ob die Zinsen nachträglich noch mit aufgenommen werden oder nicht, würde ich den Pfüb zunächst mal ohne Zinsen beantragen, damit auf jeden Fall der Rang gewahrt ist. Wegen der Zinsen selbst kannst Du ja später noch einen weiteren Pfüb beantragen (sofern da was zu holen ist).