Die Suche ergab 557 Treffer

von Bibi
21.02.2008, 10:07
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Zwangssicherungshypothek eingetragen - und dann?
Antworten: 8
Zugriffe: 2123

Wenn Abt. III wirklich lastenfrei ist (bis auf die Sicherungshypothek), könnte man auch Zwangsversteigerungsantrag stellen. Ist aber mit einigen Kosten verbunden, da erstmal ein Wertgutachten erstellt werden muss, damit das Gericht dann einen ANhaltspunkt für das Mindestgebot hat. Aber wenn es um ec...
von Bibi
21.02.2008, 09:59
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Titel weg nach Inso?
Antworten: 14
Zugriffe: 2284

Nachtrag: Sollte die RSB tatsächlich versagt werden, warum auch immer, kannst Du aus dem alten Titel in vollem Umfang vollstrecken.

Die Tabellenauszüge geltend dann nicht mehr (für die, die welche haben).

Bibi
von Bibi
21.02.2008, 09:57
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Titel weg nach Inso?
Antworten: 14
Zugriffe: 2284

@Majo, der Titel ist nur dann nicht futsch, wenn die RSB versagt wird, was aber so gut wie nie vorkommt. Außerdem brauchst Du Dir keine Vorwürfe zu machen, Du kannst ja nicht ständig überprüfen, ob alle Eure Schuldner noch keine InsO angemeldet haben. Da muss man sich leider auf die Schuldner verlas...
von Bibi
21.02.2008, 09:38
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: HILFE bei Vorschussrechnung
Antworten: 5
Zugriffe: 500

Kann mit dem nur anschließen; wir berechnen als Vorschuss auch meist die Verfahrens- und die Terminsgebühr.
von Bibi
21.02.2008, 09:37
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Gebühren für Erstellung einer Vereinssatzung
Antworten: 1
Zugriffe: 1407

Hallo, als was war Dein Chef denn tätig, als Rechtsanwalt oder als Notar? Als RA würde ich über die Geschäftsgebühr abrechnen und den Wert schätzen nach den Kriterien, ob der Verein wirtschaftlich ausgerichtet ist und welchen Wert der Verein für die Mitglieder hat usw. Als Notar würde ich über § 147...
von Bibi
21.02.2008, 09:32
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: ZV- und Haftauftrag, zurücknehmen wegen Ratenzahlung?
Antworten: 10
Zugriffe: 2685

Also ich stehe ja immer auf dem Standpunkt dass es besser ist, alles selbst zu überwachen. Mir machte es auch nichts aus, 10,00 Euro-Raten für unsere Mandanten zu vereinbaren, Hauptsache es kommt überhaupt Geld rein. Ich würde den Schuldner auch nicht an den GV verweisen. Die meisten GV haben nicht ...
von Bibi
21.02.2008, 09:27
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Kosten Pfü und mehr
Antworten: 7
Zugriffe: 1114

:zustimm Nach meiner Kenntnis würde das Vollstreckungsgericht den Pfüb auch nicht erlassen; es müssten ja dann zig Banken als Drittschuldner angegeben werden und so ein "Rundumschlag" ist - glaube ich zumindest - nicht zulässig. Würde auch so verfahren, wie schon vorgeschlagen, erstmal ZV-...
von Bibi
20.02.2008, 14:23
Forum: Notariat - Fachbereich
Thema: Gütertrennung - weitere Bearbeitung nach Beurkundung
Antworten: 12
Zugriffe: 3794

Danke Kordu. Das hat man jetzt davon, dass man nicht so viel Notariat macht. Aber zum Glück findet man ja wenigstens hier kompetente Unterstützung.

LG
Bibi
von Bibi
20.02.2008, 14:18
Forum: Notariat - Fachbereich
Thema: Gütertrennung - weitere Bearbeitung nach Beurkundung
Antworten: 12
Zugriffe: 3794

"Wir beantragen die Eintragung im Güterrechtsregister." steht drin, also muss ich den Vertrag ja jetzt sofort übersenden.

Bibi
von Bibi
20.02.2008, 14:12
Forum: Notariat - Fachbereich
Thema: Gütertrennung - weitere Bearbeitung nach Beurkundung
Antworten: 12
Zugriffe: 3794

Gütertrennung - weitere Bearbeitung nach Beurkundung

Hallo Ihr Lieben, ich bin heute irgendwie mit dem Klammerbeutel gepudert... Vielleicht kann mir hier jemand helfen: Hier wurde eine Gütertrennung beurkundet, die ich jetzt weiter bearbeiten soll. Die GT soll im Register eingetragen werden. Wo ist das Güterrechtsregister für Berlin? Beim Familiengeri...