Die Suche ergab 32 Treffer

von Daphne
08.12.2011, 11:29
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Gebühren im Strafverfahren
Antworten: 2
Zugriffe: 1734

Re: Gebühren im Strafverfahren

Ja sollte vor dem Landgericht eröffnet werden. Es ging auch ein Schreiben von uns raus mit dem Antrag, dass die Eröffnung des Hauptverfahrens abzulehnen ist.

Und wegen der Berufsbezeichnung etc... werde ich ändern... danke für den hinweis... :thx
von Daphne
08.12.2011, 10:06
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Gebühren im Strafverfahren
Antworten: 2
Zugriffe: 1734

Gebühren im Strafverfahren

Hallo ihr lieben Leute, muss in ner Strafsache abrechnen, was ich seit gefühlten 100 Jahren nicht mehr gemacht habe... Sachverhalt ist der: Gegen unseren Mandanten erging Strafanzeige... Nach einigem Hin und Her mit der Staatsanwaltschaft hat diese dann die Anklageschrift zum Amtsgericht Bayreuth ge...
von Daphne
19.07.2011, 14:29
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: KfA im Verfahren nach § 495a
Antworten: 7
Zugriffe: 1336

Re: KfA im Verfahren nach § 495a

aaaah. ok... jetzt bin ich schon ein stückchen weiter... Vielen dank für die Geduld und der Hilfe...
Sorry... Hab des mit 15a überlesen... werds aber gleich mal abchecken... nochmal herzlichsten dank... :blumen
von Daphne
19.07.2011, 14:16
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: KfA im Verfahren nach § 495a
Antworten: 7
Zugriffe: 1336

Re: KfA im Verfahren nach § 495a

Also es soll ein KfA sein. Kenn mich leider mit den Gebühren kaum noch aus. War kurz nach der Lehre in nem anderen Beruf tätig für zwei jahre... Da vergisst man dann doch mehr als man denkt... dies nur zur meiner entschuldigung... :oops:
von Daphne
19.07.2011, 13:53
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: KfA im Verfahren nach § 495a
Antworten: 7
Zugriffe: 1336

Re: KfA im Verfahren nach § 495a

Hallo ihr, also die Geschäftsgebühr wurde in den MB mit aufgenommen... Haben vorher im außergerichtlichen Schreiben die Anwaltskosten der Gegenseite mitgeteilt. Würde die Rechnung so erstellen. (Umsatzsteuer fällt weg, da Mandant eine GmbH ist) 1,3 VG - 1.0 VG für MB 1,2 TG PuT 2 x Gesamt Bin mir je...
von Daphne
19.07.2011, 12:03
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: KfA im Verfahren nach § 495a
Antworten: 7
Zugriffe: 1336

KfA im Verfahren nach § 495a

Hallo ihr, folgender Sachverhalt. Mandant hat uns beauftragt ne Forderung einzutreiben. Haben Schreiben an Gegenseite rausgesandt, mit Zahlungsaufforderung. Keine Reaktion Anschließend MB mit Widerspruch der Gegenseite Dann Antrag von uns mit Abgabe ans streitige Gericht Anschließend erging Urteil, ...
von Daphne
15.06.2011, 08:31
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Begrenzung Abrechnung Kopien Nr. 7000 b und c VV RVG
Antworten: 1
Zugriffe: 826

Begrenzung Abrechnung Kopien Nr. 7000 b und c VV RVG

Hallo ihr, muss eine Akte abrechnen mit jeweils 728 Kopien nach Nr. 7000 b VV RVG und 396 nach Nr. 7000 c VV RVG. Wenn ich das jetzt in unser Programm eingebe, rechnet er mir nur 628 Kopien gem. Nr. 7000 b und 296 Kopien gem. Nr. 7000 c ab... Warum ist das so? Gibt es eine Begrenzung von den abreche...
von Daphne
24.05.2011, 14:51
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: KfA Selbstständiges Beweisverfahren und Hauptsacheverfahren
Antworten: 1
Zugriffe: 1175

KfA Selbstständiges Beweisverfahren und Hauptsacheverfahren

Hallo ihr, muss gerade einen KfA erstellen. Haben ein selbstständiges beweisverfahren sowie hauptsachverfahren zum festsetzen... ich würde die Rechnung so erstellen: 1. Selbstst. Beweisverfahren: 1,3 VG - 0,65 Anrechnung 1,2 TG Fahrtkosten Abwesenheit PuT 19 % UsT GK 1,0 Gesamt 2. Hauptsache 1,3 VG ...
von Daphne
09.02.2009, 11:50
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Rechtsanwaltsfachangestellte im Gericht
Antworten: 75
Zugriffe: 35108

Hehe... Man darf sich freuen...