Die Suche ergab 299 Treffer

von Supersekretärin
28.04.2010, 15:14
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Forderung nicht zur Insolvenztabelle angemeldet
Antworten: 23
Zugriffe: 4193

Re: Forderung nicht zur Insolvenztabelle angemeldet

Aber Mdt. könnte uns ganz schön an Bein .. , da wir es ja eigentlich versäumt haben, die Inso zu prüfen. Deshalb müssen wir es irgendwie wenigstens versuchen, dass er sich die Forderung am Ende ni nur noch an die Wand tackern kann..
von Supersekretärin
28.04.2010, 14:54
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Forderung nicht zur Insolvenztabelle angemeldet
Antworten: 23
Zugriffe: 4193

Forderung nicht zur Insolvenztabelle angemeldet

Folgendes Problem.. Gegner schuldet Mdt 1500 €. Wir machen Aufforderungsschreiben (keine Reaktion), beantragen MB (keinen Reaktion), VB - Widerspruch! Also gerichtliches Verfahren. Anspruchbegründung unsererseits. Gericht terminiert. Wir beauftragen TV, da Gericht am Arm der Welt. Und dann, einen Ta...
von Supersekretärin
16.04.2010, 15:01
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Sofortige Beschwerde gegen KFB
Antworten: 4
Zugriffe: 895

Re: Sofortige Beschwerde gegen KFB

So, hab angerufen.. aber Freitag nach eins, naja.. :roll: Werd ma schauen, ob i da Montag was erreichen kann..

:thx
von Supersekretärin
16.04.2010, 14:53
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Verzug ja oder nein?
Antworten: 4
Zugriffe: 752

Re: Verzug ja oder nein?

Ich denke hier wird es wohl schwierig werden, nachzuweisen dass die RA-Kosten vor der Zahlung entstanden sind, wenn das gerade irgendwie parallel passiert ist..
von Supersekretärin
16.04.2010, 14:38
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Sofortige Beschwerde gegen KFB
Antworten: 4
Zugriffe: 895

Re: Sofortige Beschwerde gegen KFB

Is en Versuch wert.. Aber schicken die die so einfach? Hatte das schonma, da wurde ganz schön rumgemosert. Un in der Gerichtskostenabrechnung, stehen da evtuelle Gutachterkosten überhaupt mit drin, wenn der Gutachter auf Antag einer Partei beauftragt wurde und nicht auf Beschluss des Gerichts?
von Supersekretärin
16.04.2010, 14:25
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Sofortige Beschwerde gegen KFB
Antworten: 4
Zugriffe: 895

Sofortige Beschwerde gegen KFB

Hallöchen.. Wir haben in einem abgeschlossenen Verfahren (Urteil, Kosten hat unser Mdt. zu tragen) den KFB bekommen mit den Kosten der Gegenseite. Streitwert is 19.000€. RA Kosten wurden abgerechnet, sind ok. Aber Gerichtskosten von 3.080€ (!!!) Wären eigentli nur 795€. In der Angelegenheit ging es ...
von Supersekretärin
16.04.2010, 14:14
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Kostenanmeldung im Insolvenzverfahren
Antworten: 6
Zugriffe: 786

Re: Kostenanmeldung im Insolvenzverfahren

@Hasi1981:

Jap, kannste anmelden da vor Eröffnung entstanden (Vorl. Inso ist ja noch ni eröffnet!)

@chris-
Genau das selbe! Is no ni eröffnet, kannste dann später mit anmelden. Die Kosten für die Anmeldung dann aber halt tatsächli ni, weil die sin ja dann nach der Eröffnung entstanden..
von Supersekretärin
14.04.2010, 09:38
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Insolvenz aufgehoben
Antworten: 3
Zugriffe: 701

Re: Insolvenz aufgehoben

Vollstrecken usw. kannste während der Wohlverhaltensperiode nid. Falls es eine Quote gibt, dann sowieso erst nach den 6Jahren. Aber da der Schuldner Restschuldbefreiung bekommt, is es wohl ne Privatperson. Da kommt nix mehr und nach den 6Jahren is Eure Forderung dann vom Winde verweht.. Also, Forder...
von Supersekretärin
13.04.2010, 16:19
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Abrechnung forderungsanmeldung zur Insolvenztabelle.
Antworten: 7
Zugriffe: 2895

Re: Abrechnung forderungsanmeldung zur Insolvenztabelle.

Ja das war auch mein Gedankengang. Also kann die Gebühren nur Mdt. zahlen und i muss ihm beibringen, dass die au ni mehr beigetrieben werden können? Denn nach dem Insoverfahren kommt ja nix mehr.
von Supersekretärin
13.04.2010, 16:13
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Abrechnung forderungsanmeldung zur Insolvenztabelle.
Antworten: 7
Zugriffe: 2895

Re: Abrechnung forderungsanmeldung zur Insolvenztabelle.

Ich hab hierzu mal noch eine andere Frage. Hab grad auch ne Anmeldung vor mir liegen..
Kann ich die Gebühr bei der Forderungsanmeldung gleich mit angeben als Rechtanwaltskosten?