Die Suche ergab 76 Treffer

von Attila
18.05.2011, 21:43
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Abrechnung gegenüber 2 Auftraggebern
Antworten: 6
Zugriffe: 623

Abrechnung gegenüber 2 Auftraggebern

Guten Abend Zusammen, durch die Suchkfunktion habe ich mittlerweile schon herausgefunden, dass ich in einem Verfahren, in dem wir 2 Auftraggeber vertreten, nicht die Erhöhungsgebühr nach Nr. 1008 VV RVG abrechnen können, wenn der Gegenstand beiden Auftragnehmern einzeln höchst persönlich zusteht. >>...
von Attila
11.05.2011, 09:08
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Abwehr Zwangsvollstreckung Weiterbeschäftigung
Antworten: 7
Zugriffe: 1497

Re: Abwehr Zwangsvollstreckung Weiterbeschäftigung

Ja es scheint tatsächlich ein Tippfehler gewesen zu sein, gemeint war wahrscheinlich wirklich § 888 ZPO. Ähm naja,"gemacht" haben wir nicht wirklich viel. Nur uns bestellt, Fristverlängerung beantragt und den Schriftsatz zur Abwehr der ZV erstellt. Dieser wurde jedoch nicht mehr eingereich...
von Attila
10.05.2011, 15:33
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Abwehr Zwangsvollstreckung Weiterbeschäftigung
Antworten: 7
Zugriffe: 1497

Re: Abwehr Zwangsvollstreckung Weiterbeschäftigung

Da anscheinend sonst niemand mehr helfen kann, habe ich jetzt die Nr. 3309 mit einem Streitwert von 1 Bruttomonatsgehahlt genommen. Das erscheint mir auch am logischsten.

Falls noch jemanden was dazu einfällt, bin ich natürlich trotzdem noch sehr interessiert... :?
von Attila
10.05.2011, 09:22
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Abwehr Zwangsvollstreckung Weiterbeschäftigung
Antworten: 7
Zugriffe: 1497

Re: Abwehr Zwangsvollstreckung Weiterbeschäftigung

@ MaryK1984: Ja wir vertreten den Arbeitgeber. Es geht um unsere Gebühren, die wir dem Mdt. in Rechnung stellen können. Wir waren in erster Instanz unterlegen, in erster Instanz haben wir den Mdt. nicht vertreten (falls das irgendwie Einfluss hat, wahrscheinlich nicht...). Jetzt läuft die 2. Instanz...
von Attila
09.05.2011, 16:32
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Abwehr Zwangsvollstreckung Weiterbeschäftigung
Antworten: 7
Zugriffe: 1497

Abwehr Zwangsvollstreckung Weiterbeschäftigung

Hallo Zusammen, ich brauche bitte dringend Eure Hilfe, aus den Kommentaren hier werde ich nicht wirklich schlau :? Folgender Sachverhalt: Wir vertreten den Mandanten in einem Berufungsverfahren (Kündigungsschutzverfahren), das noch nicht abgeschlossen ist. In der ersten Instanz haben wir den Mandant...
von Attila
27.07.2010, 12:28
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Umsatzsteuer bei Kostenfestsetzung gegen eigenen Mandant?
Antworten: 9
Zugriffe: 7359

Re: Umsatzsteuer bei Kostenfestsetzung gegen eigenen Mandant?

[quote="Adora Belle"]@Attila: Hintergrund ist, daß bei Vorsteuerabzugsberechtigung der Mandant die gezahlte USt vom Finanzamt zurückfordern kann (bzw. von der von ihm vereinnahmten USt, die er ans Finanzamt abführen muß, abziehen kann). Aber er hat die Rechnung und somit die USt. doch gar ...
von Attila
27.07.2010, 12:22
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Umsatzsteuer bei Kostenfestsetzung gegen eigenen Mandant?
Antworten: 9
Zugriffe: 7359

Re: Umsatzsteuer bei Kostenfestsetzung gegen eigenen Mandant?

@Attila: Hintergrund ist, daß bei Vorsteuerabzugsberechtigung der Mandant die gezahlte USt vom Finanzamt zurückfordern kann (bzw. von der von ihm vereinnahmten USt, die er ans Finanzamt abführen muß, abziehen kann). Aber er hat die Rechnung und somit auch die USt. gar nicht gezahlt?? Wenn er diese ...
von Attila
27.07.2010, 11:47
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Umsatzsteuer bei Kostenfestsetzung gegen eigenen Mandant?
Antworten: 9
Zugriffe: 7359

Re: Umsatzsteuer bei Kostenfestsetzung gegen eigenen Mandant?

LuzZi hat geschrieben:Ja, da Vorsteuerabzug in dem Fall überhaupt keine Rolle spielt.
Danke für die Antwort. Kannst Du mir erklären, wieso nicht?
von Attila
27.07.2010, 11:43
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Umsatzsteuer bei Kostenfestsetzung gegen eigenen Mandant?
Antworten: 9
Zugriffe: 7359

Umsatzsteuer bei Kostenfestsetzung gegen eigenen Mandant?

Die Überschrift sagt eigentlich alles:
Kann ich im KfA gegen den eigenen Mandanten die MwSt. festsetzen lassen?