Die Suche ergab 69 Treffer

von Annika Katrin
19.12.2007, 15:30
Forum: Sonstige EDV-bezogene Themen
Thema: Adresse bei zwei Mandanten
Antworten: 12
Zugriffe: 2265

O.K. - Schade, daß es da keine andere Lösung gibt. Aber Danke
von Annika Katrin
19.12.2007, 15:29
Forum: Sonstige EDV-bezogene Themen
Thema: Wie lege ich Rubrum bei Gericht fest + Faxnummer
Antworten: 13
Zugriffe: 2990

So hab das jetzt mal probiert. Also ich habe genau hinter das Aktenzeich bei Gericht jetzt unter Akte ändern *rub2 eingegeben. Wenn ich jetzt einen Brief schreiben will an das Gericht mach der mir das Aktenzeichen mit *rub2 dahinter auf. Und wenn ich dann auf Enter gehe, bekomme ich das komplette Ru...
von Annika Katrin
19.12.2007, 15:22
Forum: Sonstige EDV-bezogene Themen
Thema: Adresse bei zwei Mandanten
Antworten: 12
Zugriffe: 2265

Adresse bei zwei Mandanten

Wie macht ihr das denn, wenn ihr zwei Mandanten habt z. B. Frau Müller und Herrn Maier, die zusammen in einer Wohnung (also diesebe Anschrift) wohnen. Wie gebt ihr das bei der Adresse an? Macht ihr zwei Adressen einmal mit Frau und einmal mit Herr? Ist aber doch umständlich, dann muss man ja jedesma...
von Annika Katrin
19.12.2007, 15:17
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: PKH-Bewilligung - Mdt hat bereits Gebühren bezahlt
Antworten: 5
Zugriffe: 889

Du kannst die erhaltenen Zahlungen ruhig angeben. Die werden nicht so einfach abgezogen. Die werden erst mit dem Betrag verrechnet, der die PKH-Gebühren übersteigt bis zu dem Betrag, den ihr ganz normal ohne PKH erhalten würdet. Das steht glaube ich auch in dem vorher genannten Paragraphen oder in d...
von Annika Katrin
19.12.2007, 13:24
Forum: Sonstige EDV-bezogene Themen
Thema: Wie lege ich Rubrum bei Gericht fest + Faxnummer
Antworten: 13
Zugriffe: 2990

Also wenn ich mir ein Schreiben an das Gericht aufmache, dann kommt da, wenn ich *rub1 oder *rub2 eingebe nur Anrede der Parteien weiblich, männlich aber nichts, wo ich irgendwie die Parteien drehen kann und mir mein Gerchtsrubrum bauen kann.
von Annika Katrin
19.12.2007, 13:19
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: PKH-Bewilligung - Mdt hat bereits Gebühren bezahlt
Antworten: 5
Zugriffe: 889

Ich weiß auch nicht so recht, aber vielleicht kann man das aus § 58 RVG ableiten. Da steht nämlich, daß man Gelder, die man vor der Beiordnung erhalten hat, nicht auf die Gebühren, die man von der Staatskasse bekommt anrechnen muss. Also heißt das für mich, daß ihr nichts zurückzahlen müsst. Natürli...
von Annika Katrin
19.12.2007, 13:11
Forum: Sonstige EDV-bezogene Themen
Thema: Wie lege ich Rubrum bei Gericht fest + Faxnummer
Antworten: 13
Zugriffe: 2990

Vielen Dank für die Hilfe. Ich werd das jetzt mal versuchen.
von Annika Katrin
18.12.2007, 14:24
Forum: Sonstige EDV-bezogene Themen
Thema: Wie lege ich Rubrum bei Gericht fest + Faxnummer
Antworten: 13
Zugriffe: 2990

Wie lege ich Rubrum bei Gericht fest + Faxnummer

Hallo, schon wieder eine Frage. Habe gesehen, daß mein Problem auch schon Thema war. Aber ich komme trotzdem nicht weiter. Im Bearbeitermodus soll man rub1 oder rub2 eingeben können. Wie komme ich denn da hin? Wie kann ich per Fax oder so schon im Briefkopf hinterlegen - und wenn ich das geschafft h...
von Annika Katrin
14.12.2007, 14:42
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Terminsgebühr einstw. Anordnung / Hauptverfahren
Antworten: 5
Zugriffe: 936

Also ich würde sagen, wenn etwas in dem Terminsprotokoll drinnen steht auch nur eine winzige Anmerkung, nimm die Terminsgebühr für beides. Oder schau auch mal genau welche Aktenzeichen auf dem Protokoll stehen - EA und Hauptsache sind ja verschieden. Je nach dem was da dann steht, würde ich eventuel...
von Annika Katrin
14.12.2007, 14:10
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Terminsgebühr einstw. Anordnung / Hauptverfahren
Antworten: 5
Zugriffe: 936

Gab es denn kein Terminsprotokoll, wo stand, daß irgendwas zur Hauptsache gesagt wurde. Es reicht, ja wenn das nur ganz kurz erwähnt wurde. Dann entsteht ja schon die Gebühr auch in der Hauptsache.