Die Suche ergab 20 Treffer

von steffiwe81
24.04.2008, 10:55
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Bleibt Gebühr 3309 für Vollstreckungsandrohung bestehen?
Antworten: 5
Zugriffe: 2709

Ich danke euch ihr Lieben. Dachte halt nur, dass die Regelung vielleicht anders ist, da auf die Vollstreckungsandrohung hin Zahlungen erfolgt sind. Aber ich hab da noch ein viel größeres Problem: Ich habe eine laufende Vollstreckungssache, die läuft seit ca. 7 Jahren. Immer wenn ich die Akte auf dem...
von steffiwe81
24.04.2008, 10:13
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Bleibt Gebühr 3309 für Vollstreckungsandrohung bestehen?
Antworten: 5
Zugriffe: 2709

Bleibt Gebühr 3309 für Vollstreckungsandrohung bestehen?

Hallöchen, ich hab mal wieder ein Problem bzw. eine Frage in der ZV: Ich habe nach Vorlage des VB dem Schuldner eine Vollstreckungsandrohung übersandt. Daraufhin bezahlte er mehrere Raten, jedoch nicht alles. Da weitere Zahlungen ausblieben, habe ich einen ZV-Auftrag rausgeschickt, habe aber die Geb...
von steffiwe81
28.01.2008, 12:51
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: GG in Pkh Klage mit geltend machen???
Antworten: 1
Zugriffe: 626

GG in Pkh Klage mit geltend machen???

Hallo alle zusammen, ich hab mal wieder ein Problem und hoffe auf eure Hilfe :ohmann Ich habe für unseren Mandanten außergerichtlich Beratungshilfe beantragt, nun soll Klage erhoben werden mit PKH. Die Gegenseite ist eine Versicherung. Meine Frage ist, ob ich als Rechtsverfolgungskosten die reguläre...
von steffiwe81
16.01.2008, 09:25
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Beratungshilfe Berechnung
Antworten: 2
Zugriffe: 2362

Beratungshilfe Berechnung

Hallo alle zusammen, ich habe mal eine Frage zu den Voraussetzungen der Beratungshilfe. Folgender Sachverhalt: Ein Mandant möchte Beratungshilfe beantragen, der mit seiner Lebensgefährtin zusammen wohnt. Er bekommt eine monatliche Rente und sie auch nur einen Minimalbetrag (384,60 EUR). Das Gericht ...
von steffiwe81
05.12.2007, 14:02
Forum: Notarfachangestellte / Notarfachangestellter-Ausbildung
Thema: außergerichtliche Gebühr im MB-Formular
Antworten: 41
Zugriffe: 4109

Ich hab´s grundsätzlich erstmal verstanden. Danke erstmal!!! Hat ja ein Eckchen gedauert. Wir arbeiten im Moment noch mit den alten Mahnbescheids-Vordrucken (die grünen Durschläge). Da muss ich sicher die 0,35 VG eintragen, da ich hier gar nicht weiß, wo ich den Minderungsbetrag eintragen soll?? Ich...
von steffiwe81
05.12.2007, 12:42
Forum: Notarfachangestellte / Notarfachangestellter-Ausbildung
Thema: außergerichtliche Gebühr im MB-Formular
Antworten: 41
Zugriffe: 4109

Aber warum wird die Verfahrensgebühr um die 0,65 GG gekürzt. Wir haben es in der Praxis so gemacht, dass die entstandene Verfahrensgebühr (im Mahnverfahren 1,0) gekürzt wird, so dass eine 0,5 VG übrig bleibt. Wenn ich die 0,65 GG abziehe, hab ich doch die gleiche Anrechnung wie früher. Wo ist da der...
von steffiwe81
05.12.2007, 10:32
Forum: Notarfachangestellte / Notarfachangestellter-Ausbildung
Thema: außergerichtliche Gebühr im MB-Formular
Antworten: 41
Zugriffe: 4109

Hallo alle zusammen, ich bin grad total verzweifelt. Wieso wird hier überall eine 0,65 GG angerechnet?? Heißt es nicht im Urteil des BGH, dass die Verfahrensgebühr angerechnet wird und nicht die GG?? Wenn ich die Verfahrensgebühr jedoch anrechne, wäre es ja nur eine 0,5 und keine 0,65. Ich versteh h...
von steffiwe81
29.11.2007, 13:08
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: Pfändung Mietkaution
Antworten: 51
Zugriffe: 26543

Hallo petramaus ich werde das demnächst mal versuchen und davon berichten. Bin mittlerweile der Meinung, dass ich zwar die Kaution beim Vermieter pfänden muss, aber die Herausgabe nicht mit im PÜ veranlassen kann. Ich denke hier muss eine gesonderte Pfändung gg. Vermieter auf Herausgabe erfolgen nac...
von steffiwe81
29.11.2007, 10:40
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: Pfändung Mietkaution
Antworten: 51
Zugriffe: 26543

Aber muss ich bei einem Sparbuch dann nicht eine Kontopfändung machen. Allein die Herausgabe des Sparbuches bringt mich ja nicht zum Geld. Hab da auch irgendwas gelesen, dass, wenn ich mich an den Vermieter hinsichtlich Herausgabepfändung wenden will, ich einen Titel gegen den Vermieter brauche :wir...
von steffiwe81
22.11.2007, 09:15
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: Pfändung Mietkaution
Antworten: 51
Zugriffe: 26543

Hallo, kann mir jemand helfen. Ich will die Mietkaution auch pfänden, weiß aber nicht genau, ob ich den Vemieter als Drittschuldner benennen muss oder eine Bank. Die Vermieter sind glaub ich verpflichtet ein Sparbuch oder -konto für die Mietkaution anzulegen, was dann verzinst wird. Mach ich da eine...