Die Suche ergab 135 Treffer

von Tiss
07.03.2012, 11:47
Forum: Mahnverfahren / Zwangsvollstreckung mit Auslandsbezug
Thema: ZV in Finnland aus Europ. VT / Brauche ich KA / Übersetzung
Antworten: 5
Zugriffe: 1766

Re: ZV in Finnland aus Europ. VT / Brauche ich KA / Übersetz

Nachtrag für den Fall, dass jemand anderes Infos zum Thema braucht: Das finnische Justizministerium gibt unter http://www.oikeus.fi" target="blank auch Informationen in englischer (und schwedischer) Sprache. Die deutsche Botschaft hat im Mai 2011 ein Merkblatt bzgl. Inkasso, Urteilsanerken...
von Tiss
07.03.2012, 09:00
Forum: Mahnverfahren / Zwangsvollstreckung mit Auslandsbezug
Thema: ZV in Finnland aus Europ. VT / Brauche ich KA / Übersetzung
Antworten: 5
Zugriffe: 1766

Re: ZV in Finnland aus Europ. VT / Brauche ich KA / Übersetz

Den Europäischen Vollstreckungstitel (EVT) habe ich schon, natürlich auf Deutsch. Meine Frage bezieht sich lediglich auf die Modalitäten der Zwangsvollstreckung in Finnland, insbesondere darauf, ob ich den EVT noch übersetzen und die Übersetzung beglaubigen lassen muss. Das käme mir ziemlich sinnlos...
von Tiss
06.03.2012, 12:02
Forum: Mahnverfahren / Zwangsvollstreckung mit Auslandsbezug
Thema: ZV in Finnland aus Europ. VT / Brauche ich KA / Übersetzung
Antworten: 5
Zugriffe: 1766

ZV in Finnland aus Europ. VT / Brauche ich KA / Übersetzung

Hallo zusammen, ich habe mal wieder eine Frage für Spezialisten: Wie führe ich eine Zwangsvollstreckung in Finnland durch, wenn ich keinen Korrespondenzanwalt beauftrage? (Bei dieser Gelegenheit: Kennt jemand einen guten und/oder günstigen KA?) Weitere Frage: Benötige ich eine beglaubigte Übersetzun...
von Tiss
11.01.2012, 14:16
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Kosten eines Insolvenzeröffnungsantrags
Antworten: 3
Zugriffe: 1242

Re: Kosten eines Insolvenzeröffnungsantrags

Das würde mich auch interessieren. Gibt es da niemand, der sich auskennt?

:wink1 :wink2
von Tiss
22.08.2011, 11:11
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Antrag auf Weglassung eines Unterhaltsber gem § 850c IV ZPO
Antworten: 1
Zugriffe: 683

Antrag auf Weglassung eines Unterhaltsber gem § 850c IV ZPO

Hallo, normalerweise, d.h. im Zivilverfahren vor dem Richter, sind Behauptungen ins Blaue ja nicht zulässig. Wie sieht's denn damit vor dem Vollstreckungsgericht aus? Ich möchte dem Schuldner gerne ein bis zwei Unterhaltsberechtigte "weghauen". In der eV hat er angegeben, seine Frau verdie...
von Tiss
22.08.2011, 10:24
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Antrag auf Weglassung eines Unterhaltsber gem § 850c IV ZPO
Antworten: 2
Zugriffe: 806

Antrag auf Weglassung eines Unterhaltsber gem § 850c IV ZPO

Hallo, normalerweise, d.h. im Zivilverfahren vor dem Richter, sind Behauptungen ins Blaue ja nicht zulässig. Wie sieht's denn damit vor dem Vollstreckungsgericht aus? Ich möchte dem Schuldner gerne ein bis zwei Unterhaltsberechtigte "weghauen". In der eV hat er angegeben, seine Frau verdie...
von Tiss
16.06.2011, 15:24
Forum: Mahnverfahren / Zwangsvollstreckung mit Auslandsbezug
Thema: Rentenbezug im Ausland, Ermittlung Versicherungsträger
Antworten: 0
Zugriffe: 526

Rentenbezug im Ausland, Ermittlung Versicherungsträger

Hallo zusammen, ich habe mal wieder eine Frage, die mein Wissen übersteigt und vielleicht auch für andere interessant ist: Wir haben einen Schuldner, der im Jahr 2006 die eV abgegeben hat und danach mit unbekanntem Ziel "nach Südamerika" verzogen ist, wo er angeblich (die eV liegt uns nich...
von Tiss
27.05.2011, 11:01
Forum: Mahnverfahren / Zwangsvollstreckung mit Auslandsbezug
Thema: Aufenthaltsermittlung durch Passbehörde?
Antworten: 2
Zugriffe: 447

Re: Aufenthaltsermittlung durch Passbehörde?

Das ist natürlich richtig.

Geben die deutschen Auslandsvertretungen einem Gläubiger denn Auskunft? Und: Muss ich jede einzeln anschreiben oder kann ich das zentral über das Auswärtige Amt machen?
von Tiss
27.05.2011, 10:44
Forum: Mahnverfahren / Zwangsvollstreckung mit Auslandsbezug
Thema: Aufenthaltsermittlung durch Passbehörde?
Antworten: 2
Zugriffe: 447

Aufenthaltsermittlung durch Passbehörde?

Hallo, nachdem mir gestern schnell geholfen wurde, wage ich gleich noch eine Frage. Wir haben einen Schuldner, der nach Ablegen der eidesstattlichen Versicherung (die uns allerdings nicht vorliegt) Ende 2006 - laut Einwohnermeldeamt nach Brasilien, nach telefonischen Angaben einer ehemaligen Hausbew...
von Tiss
26.05.2011, 17:06
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Rente bis auf € 700 gepfändet? Was ist mit der Tabelle?
Antworten: 6
Zugriffe: 983

Re: Rente bis auf € 700 gepfändet? Was ist mit der Tabelle?

@sansibar: Ich meine, Rente ist dem Arbeitseinkommen erstmal gleichgestellt. Stimmt (fast), mücki: Ich habe nachgeschaut, der Sozialleistungsträger darf tatsächlich eine Verrechnung mit eigenen Beitragsforderungen oder Forderungen anderer Träger vornehmen, sogar eine, die unter die Pfändungsfreigren...