Die Suche ergab 128 Treffer

von blauekaros
11.01.2008, 08:55
Forum: Notariat - Fachbereich
Thema: Aufgebotsverfahren wg. verl. Grundschuldbrief - Abrechnung
Antworten: 6
Zugriffe: 3984

Oh, das wird meine Kollegin wohl gar nicht gerne hören, da sie die Auffassung vertreten hat, dass Verfahren nach ZPO = Unterschrift als RA ist.

Ist denn bei Euch alles glatte gelaufen? Oder gabs Rügen?
von blauekaros
11.01.2008, 08:54
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Wie lang ist Euer Arbeitsweg?
Antworten: 125
Zugriffe: 18944

Also ich habe, wenn ich zu Hause bin, rund 140 km zur Arbeit, wovon ich noch 25 km mit dem Auto zum Bahnhof fahre, und von meinem Freund aus sind es dann nur noch 80 km. Allerdings lässt sich das sehr gut mit Bus und Bahn machen. Autofahren würde gar nicht gehen, da ich viel zu cholerisch bin und da...
von blauekaros
11.01.2008, 08:38
Forum: Notariat - Fachbereich
Thema: Aufgebotsverfahren wg. verl. Grundschuldbrief - Abrechnung
Antworten: 6
Zugriffe: 3984

Aufgebotsverfahren wg. verl. Grundschuldbrief - Abrechnung

Hallo Ihr Lieben! Wir haben gerade ein Problem mit unserem Notar. Er hat KV beurkundet und will jetzt ein Aufgebotsverfahren wegen eines verloren gegangenen Grundschuldbriefs machen. Er möchte dieses aber partout als Notar unterschreiben, dabei läuft das Aufgebotsverfahren doch nach der ZPO. Muss er...
von blauekaros
09.01.2008, 16:59
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Liste f. Lateinische Fachausdrücke und Rechtssätze
Antworten: 10
Zugriffe: 3032

:thx @Bino

Meine Chefchens lieben diese Ausdrücke auch und nun brauche ich mir nicht mehr immer das Wörterbuch beim Senior zu holen oder Google zu bemühen .... :D
von blauekaros
09.01.2008, 13:02
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Bezeichnung des pfändbaren Anspruchs im Pfüb bei Krankengeld
Antworten: 5
Zugriffe: 3129

:thx an alle!

Habe Pfüb und vorl. Zahlungsverbot jetzt endlich fertig. Ich hoffe, dass alles glatt geht.

War sogar alles gar nicht so schlimm, nachdem es so super erklärt wurde. Mal sehen, ob das nächste jetzt auch 10 Jahre auf sich warten lässt ...
von blauekaros
09.01.2008, 12:56
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: HILFE! Vorläufiges Zahlungsverbot
Antworten: 15
Zugriffe: 6460

Ich mache jetzt einen Pfüb und ein vorl. Zahlungsverbot ... werde ja sehen, ob es in die Hose geht oder klappt ...

:hm
von blauekaros
09.01.2008, 11:45
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Bezeichnung des pfändbaren Anspruchs im Pfüb bei Krankengeld
Antworten: 5
Zugriffe: 3129

Danke für die Antwort Mokey. Ich dachte schon meine Frage sei so schwierig oder vielleicht sogar so dämlich, dass sie keiner Antwort wert sei. :oops:

Standard §§ lt. Vordruck nehme ich an und vielleicht zusätzlich noch der § 850b Abs. 4 ZPO oder noch mehr?
von blauekaros
09.01.2008, 10:52
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Bezeichnung des pfändbaren Anspruchs im Pfüb bei Krankengeld
Antworten: 5
Zugriffe: 3129

Bezeichnung des pfändbaren Anspruchs im Pfüb bei Krankengeld

Hallo Ihr Lieben!

Wie bezeichne ich es genau im Pfüb, wenn ich den Anspruch des Schuldners auf Krankengeld von einer KV pfänden möchte?

Kann ich dabei groß was falsch machen?
von blauekaros
09.01.2008, 10:45
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Wissen eure Chefs daß ihr hier seit????
Antworten: 82
Zugriffe: 11113

Hier wissen sie es auch und außerdem ist es ja nichts Privates und da wir hier doch diverse Male gute Hilfe bekommen, sind die damit auch einverstanden ...
von blauekaros
09.01.2008, 10:23
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: HILFE! Vorläufiges Zahlungsverbot
Antworten: 15
Zugriffe: 6460

@ Andreas: Herzlichen Dank ... Du scheinst ein Engel zu sein....!!!! Zu der anderen Frage, ich habe gerade mit zwei Rechtspflegern bei zwei AG´s telefoniert und die sagten, es reiche aus, einen Pfüb zu machen, wenn beide Titel als ZV-Grundlage erwähnt werden (logisch eigentlich), im Titel steht &quo...