Die Suche ergab 169 Treffer

von Silvi
21.02.2014, 08:03
Forum: GNotKG -ab 01.08.2013
Thema: Bewertung Auflassungsvormerkung - Eilt -
Antworten: 12
Zugriffe: 6000

Re: Bewertung Auflassungsvormerkung - Eilt -

ich habe jetzt 30 % vom gesamten Wert genommen, da die Wahrscheinlichkeit, dass der Sohn vor der Mutter verstirbt, die bereits 74 Jahre ist, nicht so hoch ist.
Danke für die Antworten
von Silvi
20.02.2014, 15:55
Forum: GNotKG -ab 01.08.2013
Thema: Bewertung Auflassungsvormerkung - Eilt -
Antworten: 12
Zugriffe: 6000

Re: Bewertung Auflassungsvormerkung - Eilt -

hat keiner eine Idee? :roll:
von Silvi
20.02.2014, 08:56
Forum: GNotKG -ab 01.08.2013
Thema: Bewertung Auflassungsvormerkung - Eilt -
Antworten: 12
Zugriffe: 6000

Bewertung Auflassungsvormerkung - Eilt -

Komm hier mal wieder nicht weiter: Wir haben Kaufvertrag zwischen Mutter und Sohn beurkundet. Mutter verkauft ihren 1/2 Anteil an Sohn. Dieser ist hinsichtlich der anderen Miteigentumshälfte bereits Eigentümer. Erwerber muss als Gegenleistung Kaufpreis von 25.000,00 € zahlen und räumt Mutter Wohnung...
von Silvi
18.02.2014, 18:24
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Terminsgebühr bei Versäumnisurteil nach Güteverhandlung
Antworten: 6
Zugriffe: 1021

Re: Terminsgebühr bei Versäumnisurteil nach Güteverhandlung

Danke euch, dann nehm ich jetzt auch eine 1,2 TG aus dem gesamten Wert
von Silvi
18.02.2014, 16:56
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Terminsgebühr bei Versäumnisurteil nach Güteverhandlung
Antworten: 6
Zugriffe: 1021

Re: Terminsgebühr bei Versäumnisurteil nach Güteverhandlung

Sicher? Meine Chefin ist nämlich anderer Meinung, da ja über die anderen Anträge in der Güteverhandlung gesprochen wurde.
von Silvi
18.02.2014, 14:26
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Terminsgebühr bei Versäumnisurteil nach Güteverhandlung
Antworten: 6
Zugriffe: 1021

Terminsgebühr bei Versäumnisurteil nach Güteverhandlung

Hallo, habe folgenden Fall: Familiensache, Gegenseite fordert mehrere Beträge. Güteverhandlung anberaumt. Im Protokoll steht, das Gericht führte im Rahmen der Güteverhandlung sodann in den Sach- und Streitstand ein und.... es wurden die einzelne Anträge angesprochen. Weiter steht: Da eine gütliche E...
von Silvi
29.10.2013, 16:03
Forum: GNotKG -ab 01.08.2013
Thema: gegenseitiger Unterhaltsverzicht
Antworten: 2
Zugriffe: 1460

Re: gegenseitiger Unterhaltsverzicht

hat keiner eine Antwort für mich :(
von Silvi
25.10.2013, 09:24
Forum: GNotKG -ab 01.08.2013
Thema: gegenseitiger Unterhaltsverzicht
Antworten: 2
Zugriffe: 1460

gegenseitiger Unterhaltsverzicht

Hallo, wir müssen heute eine Scheidungsfolgevereinbarung beurkunden, in welcher u. a. ein gegenseitiger Unterhaltsverzicht vereinbart wird. Welcher Wert kann denn hierfür angesetzt werden? Wenn beide in etwa gleich hohe Einkünfte haben, dann den Wert nach § 36 (5.000 €) nehmen? Was ist, wenn der Ehe...
von Silvi
16.10.2013, 08:59
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Abrechnung Unterhalt außergerichtlich
Antworten: 2
Zugriffe: 1048

Re: Abrechnung Unterhalt außergerichtlich

gut, dann mach ich das so, danke
von Silvi
11.10.2013, 15:32
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Abrechnung Unterhalt außergerichtlich
Antworten: 2
Zugriffe: 1048

Abrechnung Unterhalt außergerichtlich

Habe immer bei der Abrechnung von Unterhaltssachen Probleme,weil ich auch nicht weiß, wann Rückstände dazugerechnet werden müssen. Jetzt hab ich wieder folgenden Fall: Mdt. wird im Februar 2013 zur Auskunft aufgefordert und mit Unterhaltszahlungen in Verzug gesetzt. Wir haben für unseren Mandanten i...