Die Suche ergab 169 Treffer

von Silvi
10.12.2007, 16:34
Forum: Notariat - Fachbereich
Thema: Zinsen bei Sicherungshypothek
Antworten: 6
Zugriffe: 3957

ja aber die Zinsen sind ja nur zu zahlen, wenn er mit seiner Rate in Verzug gerät. Wie kann ich dann einen bestimmten Zeitpunkt nennen, ab wann die Zinsen zu zahlen sind? Ich meine, wenn jetzt ein Betrag bis 31.12. fällig wäre, könnte ich schreiben, Zinsen ab 01.01. Aber bei Ratenzahlung?? Steh irge...
von Silvi
10.12.2007, 14:09
Forum: Notariat - Fachbereich
Thema: Zinsen bei Sicherungshypothek
Antworten: 6
Zugriffe: 3957

Zinsen bei Sicherungshypothek

Hallo, muss einen Kaufvertrag machen, in dem der Restkaufpreis in mtl. Raten zu zahlen ist. Auf den Betrag sind keine Zinsen zu zahlen, außer die gesetzlichen Verzugszinsen. Zur Sicherung der Forderung soll Sicherungshypothek eingetragen werden. Wie läuft das mit den Zinsen, soll ich hier schreiben ...
von Silvi
05.12.2007, 10:16
Forum: Notariat - Fachbereich
Thema: Daumenabdruck in Gegenwart des Notars - EILT SEHR!!!!
Antworten: 4
Zugriffe: 1751

Sorry, so was hab ich auch noch nie gemacht. Aber ich würde es wie eine U.-Begl. machen. Das Problem ist nur der geringe Platz. Da passt ja nicht mal das Siegel drauf :( hab leider auch keine Idee
von Silvi
22.11.2007, 08:37
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Beratung und schriftliche Zusammenfassung
Antworten: 11
Zugriffe: 1710

ok danke, werde mit meinem Chef wohl nochmal diskutieren müssen :)
von Silvi
21.11.2007, 17:36
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Beratung und schriftliche Zusammenfassung
Antworten: 11
Zugriffe: 1710

ja es ist zwar nach der Beratung nur ein Schreiben an Mdt. gemacht wurden, aber mein Chef ist der Meinung, dass er mehr nehmen könnte, da er den Unterhalt berechnet hat und dies etwas umfangreicher war. Könnte hier auch eine Gebühr nach § 34 I 2RVG, 0,55 genommen werden?
von Silvi
21.11.2007, 17:04
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Beratung und schriftliche Zusammenfassung
Antworten: 11
Zugriffe: 1710

Beratung und schriftliche Zusammenfassung

Hallo, kann mir jemand sagen, welche Gebühren höchstens berechnet werden können, wenn eine Beratung erfolgt ist und der Mandant hierüber eine schriftliche Zusammenfassung wünscht. Es handelt sich um eine Beratung wegen Unterhalt, welcher auch in der schriftlichen Zusammenfassung berechnet wurde. Geg...
von Silvi
21.11.2007, 09:06
Forum: Erbrecht
Thema: Nießbrauchsrecht neben Altenteilsrecht?
Antworten: 5
Zugriffe: 2994

Das geht ja schnell hier :) danke, werde ich im Vertrag aufnehmen
von Silvi
21.11.2007, 08:56
Forum: Erbrecht
Thema: Nießbrauchsrecht neben Altenteilsrecht?
Antworten: 5
Zugriffe: 2994

danke, ich denke selber, das es geht, war mir nur etwas unsicher. Das Altenteil ist für die Eltern der Übergeberin eingetragen und die Übergeberin trägt die Verpflichtungen aus dem Altenteil weiterhin selbst. Ich meine, die Nießbraucher sind ja auch berechtigt, ein Vermieter reinzunehmen, warum soll...
von Silvi
20.11.2007, 21:00
Forum: Erbrecht
Thema: Nießbrauchsrecht neben Altenteilsrecht?
Antworten: 5
Zugriffe: 2994

Nießbrauchsrecht neben Altenteilsrecht?

Wir sollen einen Übergabevertrag machen und der Übergeber möchte sich Nießbrauchsrecht vorbehalten. Auf den Grundstücken ist aber auch noch ein Altenteil eingetragen, welches nicht gelöscht werden soll. Kann das Nießbrauchsrecht trotz Altenteil eingetragen werden?