Die Suche ergab 211 Treffer

von Mary
03.12.2008, 17:18
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Vergütungsvereinbarung
Antworten: 12
Zugriffe: 1071

Danke für Deinen Beitrag Zenzi. Genau. Der Mandant behauptet, es gibt eine Vereinbarung über die 1/3, die er zahlte. Sicherlich kommt man jetzt auf die Idee: Keine wirksame Vergütungsvereinbarung also gesetzliche Vergütung. Jetzt kann doch der Mandant zu Recht einwenden, dass er nicht wissen muss, d...
von Mary
03.12.2008, 16:51
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Vergütungsvereinbarung
Antworten: 12
Zugriffe: 1071

Vergütungsvereinbarung

Hallo, folgende Frage bzw. Fallkonstellation: RA und Mandant vereinbaren eine Vergütung, die niedriger als die gesetzliche Vergütung ist. Es wird ein Pauschalbetrag vereinbart. Der RA hält sich nicht an die gesetzliche Vorschrift und schließt die Vergütungsvereinbarung mündlich ab. Nach Abschluss de...
von Mary
03.11.2008, 16:54
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Vergleich Rechtsrakftvermerk
Antworten: 9
Zugriffe: 4861

@Su: Schöne Grüße an Deinen Chef. Ein Vergleich kann NIEMALS rechtskräftig werden, sondern nur bestandskräftig. Er ist ein "Vertrag" der Parteien und nicht der Rechtskraft fähig.
von Mary
03.11.2008, 15:16
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Arbeitsrecht
Antworten: 7
Zugriffe: 720

Warum wie bei einer Kündigungsschutzklage?`

Wenn es um Lohnrückstände ging, dann sind diese maßgeblich und wenn der RA dann noch den Auftrag hatte, sich mit der Krankenkasse in Verbindung zu setzten, dann liegt hier auch eine 2. Angelegenheit diesbezüglich vor, die gesondert abzurechnen ist.
von Mary
27.10.2008, 16:33
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: PKH-Antrag abgelehnt: Gebühren für Gegenanwalt?
Antworten: 22
Zugriffe: 33807

die Frage ist, ob die Klage (An- u. Rechtshängigkei), wenn sie schon eingereicht wurde, davon abhängig gemacht wird, dass PKH bewilligt wird. War es also ein "reines PKH-Bewilligungsverfahren", dann wie auch zuvor erwähnt 1,0 3335 VV RVG - auf diesen Kosten bleibt die Gegenseite hängen - a...
von Mary
27.10.2008, 16:29
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Der gegnerische RA unterschreibt nicht unser EB
Antworten: 12
Zugriffe: 1908

...und was heißt Urlaub? Wo ist der Vertreter ?!
von Mary
27.10.2008, 16:27
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Streitwert Terminsgebühr
Antworten: 8
Zugriffe: 1042

über den (gesamten) Wert, über den verhandelt wurde.
von Mary
27.10.2008, 14:53
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Struktur der Akte
Antworten: 9
Zugriffe: 2646

Jede Akte sollte sich wie ein Buch lesen- finde ich. Den außergerichtlichen Teil" kann man mit einem Trennblatt "markieren" und danach geht es munter weiter mit dem "gerichtlichen Teil". Gerade als Kostenbearbeiterin finde ich es schrecklich (gerade in "dicken" Akt...
von Mary
27.10.2008, 12:44
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: JobCenter erkennt Kostentragungspflicht an, aber zahlt nicht
Antworten: 15
Zugriffe: 4240

Genau. Stelle den Antrag, die Kosten des gerichtlichen Verfahrens sowie die außergerichtlichen Kosten, gegen die Beklagte festzusetzen, nachdem diese sich verpflichtet hat, diese Kosten zu tragen ...
von Mary
27.10.2008, 12:02
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: JobCenter erkennt Kostentragungspflicht an, aber zahlt nicht
Antworten: 15
Zugriffe: 4240

Warum wählst Du nicht den einfacheren Weg? Lass diese Kosten vom Gericht festsetzen