Die Suche ergab 391 Treffer

von Kirschblüte
11.12.2007, 13:50
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Gegenstandswert bei Kündigung + Zahlung
Antworten: 5
Zugriffe: 1264

:zustimm
von Kirschblüte
11.12.2007, 13:27
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Beratung durch Angestellte
Antworten: 18
Zugriffe: 1582

Bei uns in der Kanzlei ist das schon erwünscht, nur eben in diesem Maße, dass wir rechtlich prüfen und Antwortschreiben anfertigen und der Anwalt unterschreibt dann :) So haben wir kein Haftungs- und Abrechnungsproblem. Am Telefon geht das natürlich net.
von Kirschblüte
11.12.2007, 09:22
Forum: RA-Micro Forum
Thema: RA-Micro Neuling (bald)
Antworten: 16
Zugriffe: 2993

Hehe ok, dann nehm ich alles zurück und behaupte das Gegenteil :)
von Kirschblüte
10.12.2007, 16:15
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Teilzahlungsvereinbarung nicht unterschrieben, Einigungsgeb.
Antworten: 27
Zugriffe: 6222

Es können schon Gebühren entstehen, die nicht erstattungsfähig sind, aber in deinem Fall würde ich schon dazu tendieren, dass durch die Zahlung des Schuldners die Ratenzahlungsvereinbarung geschlossen wurde. Soweit ich weiß besteht für die Ratenzahlungsvereinbarung keine Formvorschriften, also kann ...
von Kirschblüte
10.12.2007, 15:58
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Teilzahlungsvereinbarung nicht unterschrieben, Einigungsgeb.
Antworten: 27
Zugriffe: 6222

Wieso wurde er nicht abgeschlossen? Er wurde doch durch Zahlung des Schuldners angenommen.
von Kirschblüte
10.12.2007, 15:16
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Teilzahlungsvereinbarung nicht unterschrieben, Einigungsgeb.
Antworten: 27
Zugriffe: 6222

Ich sag ja "im besten Fall" zahlen die Schuldner alles, musste auch schon ZV nach der Ratenzahlungsvereinbarung machen und meine Rechtspfleger/GV waren bisher immer gnädig zu mir und haben mir die Einigungsgebühr nicht gestrichen.
von Kirschblüte
10.12.2007, 15:11
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Teilzahlungsvereinbarung nicht unterschrieben, Einigungsgeb.
Antworten: 27
Zugriffe: 6222

Und im besten Fall braucht man keinen GV oder Rechtspfleger, weil die Forderung vollständig vom Schuldner beglichen wird :) Also ich hab bis jetzt meine Eingiungsgebühr auch immer bekommen.
von Kirschblüte
10.12.2007, 15:08
Forum: RA-Micro Forum
Thema: RA-Micro Neuling (bald)
Antworten: 16
Zugriffe: 2993

Es macht sicherlich einen guten Eindruck, aber versteif Dich nicht zu sehr darauf. Verschaff dir doch einfach einen kleinen Überblick, aber nicht zu tief, nicht dass Du dann gleich zu Beginn deine neuen Kollegen belehrst, wie sie was besser machen können :mrgreen: Mach Dich nicht verrückt. Ich wünsc...
von Kirschblüte
10.12.2007, 14:39
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Teilzahlungsvereinbarung nicht unterschrieben, Einigungsgeb.
Antworten: 27
Zugriffe: 6222

Ich würde die Gebühr auf jeden Fall abrechnen, wenn sich die Sache durch Ratenzahlung erledigt hat. Wir haben auch meist keine unterschriebene Ratenzahlungsvereinbarung. Wir schreiben den Schuldnern immer: 1. Sie können die Gesamtforderung in monatlichen Raten zu je …. € begleichen. 2. Die Raten sin...