Die Suche ergab 253 Treffer

von Baer70
24.02.2009, 11:19
Forum: RA-Micro Forum
Thema: Kleinunternehmer und RA-Micro
Antworten: 9
Zugriffe: 1524

Also steh ich mit meiner Meinung nicht alleine da!? Entweder - oder ??? Wobei dieser Kleinunternehmer-Passus für mich nicht wirklich solide klingt, da kann sich ja jeder Kunde/Mandant auf Grund der Umsatzgrenzen an seinen 5 Fingern abzählen, wie gut das Inkasso-Unternehmen läuft und wieviel Aufträge...
von Baer70
24.02.2009, 10:24
Forum: RA-Micro Forum
Thema: Kleinunternehmer und RA-Micro
Antworten: 9
Zugriffe: 1524

Irgendwie versteh ich gerade nur Bahnhof. Du möchtest von der Kleinunternehmer-Regelung Gebrauch machen, d.h. auf die USt-Ausweisung verzichten. Also ziehst Du mit Deinen Rechnungen keine MwSt. ein und kannst im Gegenzug auch keine Vorsteuer beim Finanzamt geltend machen. Das teilst Du auf der Rechn...
von Baer70
12.02.2009, 12:02
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Gerichtsfächer - welches Gericht hat sie ?
Antworten: 25
Zugriffe: 17856

AG Merzig
AG Saarlouis
AG Völklingen
AG St. Ingbert
LG Saarbrücken
von Baer70
27.01.2009, 19:52
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Neues Word - Silbentrennung
Antworten: 11
Zugriffe: 3002

Also, ... ich kann Dir sagen, wo die Einstellungen für die Silbentrennung in Word 2007 versteckt sind, aber Einstellungen von der "falschen" auf die "richtige" Silbentrennung gibt´s da nicht. Die Einstellungen gibt´s unter Seitenlayout -> Seite einrichten -> Silbentrennung. Gruß,...
von Baer70
02.01.2009, 16:11
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Leistungszeitraum und Rechnungsnummer
Antworten: 19
Zugriffe: 6595

@tiko73
Also wenn ich das jetzt richtig verstanden hab, sieht Eure RG-Nr. wie folgt aus:
Akten-Nr. und dahinter eine laufende Nummer
101-01
101-02
102-01
104-01
104-02
etc.

Wie wollt ihr dem Finanzamt gegenüber belegen, dass es nicht noch eine Rechnung Nr. 101-03 gegeben hat?

Gruß,
Jörg
von Baer70
01.01.2009, 16:43
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Leistungszeitraum und Rechnungsnummer
Antworten: 19
Zugriffe: 6595

Diese Nummerierung halte ich auch für bedenklich, da sie fortlaufend sein soll. Mit der Nummerierung innerhalb der Akte kann nicht sichergestellt werden, dass Rechnungen "verloren gehen", d.h. man könnte Rechnungen stellen, die später nicht in der Buchhaltung auftauchen - deshalb 1,2,3,4 ....
von Baer70
15.12.2008, 19:23
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: SAMMELTHREAD: Mahnbescheide elektronisch übermitteln
Antworten: 230
Zugriffe: 96565

Schaut Euch einfach mal die Liste auf

http://www.anwalten.de/aktuelles.php

-> 05.09.2008: einheitliche Prozessbevollmächtigte ("PV-Kennziffern") für automatisierte Mahnverfahren

Gruß,
Jörg
von Baer70
25.11.2008, 16:40
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: Elektronischer Mahnbescheid - und wie ?
Antworten: 21
Zugriffe: 3586

Baer - nicht Esel :-)
von Baer70
25.11.2008, 16:09
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: Elektronischer Mahnbescheid - und wie ?
Antworten: 21
Zugriffe: 3586

@lumpi
Hast Du die Import/export-Pfade in den EGVP-Optionen eingetragen?
von Baer70
22.11.2008, 06:29
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: Beantragung Kennziffer bei Mahngerichten
Antworten: 6
Zugriffe: 1047

Viele Gerichte tauschen sich aus:

http://www.mahngerichte.de/aktuelles/kezi.htm

Gruß,
Jörg