Die Suche ergab 124 Treffer

von carolin_stoll
01.04.2012, 12:04
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Abrechnung im PKH-Prüfungsverfahren
Antworten: 14
Zugriffe: 8841

Re: Abrechnung im PKH-Prüfungsverfahren

Hallo. Habe auch eine Sache, bei welcher wir allerdings den Beklagten vertreten haben. Mein Anwalt hat im Prüfungsverfahren eine Stellungnahme zum PKH-Antrag abgegeben und danach haben wir das Mandat niedergelegt. Es wurde dann terminiert. Wir sind natürlich nicht hingegangen, weil wir kein Geld vom...
von carolin_stoll
19.12.2011, 13:27
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Pfändung von Marken
Antworten: 6
Zugriffe: 7200

Re: Pfändung von Marken

Hallo. Hab einen KFB. Der Schuldner hat eine Wortmarke. Diese soll ich pfänden. Hab das gemacht und nun schreibt mir das Gericht, dass ich einen Drittschuldner benennen soll. Hä... Ist das das Patent- und Markenamt???
Danke schon mal.
von carolin_stoll
08.12.2011, 10:06
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Zahlungsanspruch gegen Gerichtskasse
Antworten: 0
Zugriffe: 875

Zahlungsanspruch gegen Gerichtskasse

Hallo. Mein Chef ist Strafanwalt und hatte jetzt eine Sache vorm LG verhandelt, wo unsere Mandantin Bewährungsstrafe bekommen hat. Kosten wurden ihr zur 1/2 auferlegt. Die andere 1/2 trägt die Staatskasse. Unsere Mandantin zahlt aber auch keine Rechnungen mehr. Kann ich hier jetzt den Zahlungsanspru...
von carolin_stoll
08.12.2011, 09:58
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: einstweilige Einstellung Zwangsvollstreckung und dann?
Antworten: 5
Zugriffe: 1248

Re: einstweilige Einstellung Zwangsvollstreckung und dann?

er hat ihr eine vollmacht erteilt.... aber ansonsten hättest du richtig gelegen.
von carolin_stoll
07.12.2011, 11:22
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: einstweilige Einstellung Zwangsvollstreckung und dann?
Antworten: 5
Zugriffe: 1248

Re: einstweilige Einstellung Zwangsvollstreckung und dann?

Den Auszahlungsanspruch gegenüber der Frau hab ich gepfändet...
von carolin_stoll
05.12.2011, 17:00
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: einstweilige Einstellung Zwangsvollstreckung und dann?
Antworten: 5
Zugriffe: 1248

einstweilige Einstellung Zwangsvollstreckung und dann?

Hallo, folgender Sachverhalt: Unser Schuldner hat selbst kein Konto. Sein Einkommen (Rente) wird auf das Konto seiner Ehefrau überwiesen. Habe da einen PfÜB gemacht. Diese ist nun zum Gericht gerant und hat die einstweilige Einstellung der ZV beantragt. Nun liegt mir das zur Stellungnahme vor. Vorig...
von carolin_stoll
01.12.2011, 14:55
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Titelumschreibung
Antworten: 7
Zugriffe: 1349

Re: Titelumschreibung

Hallo an alle, folgender Sachverhalt beschäftigt mich zur Zeit. Habe einen Unterhaltstitel gegen den Vater unseres Mandanten. Der Vater ist nun aber zwischenzeitlich verstorben. Ebenso ist der Vater des Vaters, also der Opa unseres Mandanten verstorben. Die Oma lebt noch und auf diese wollte ich wol...
von carolin_stoll
14.11.2011, 10:15
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Räumung möblierte Wohnung
Antworten: 5
Zugriffe: 3060

Räumung möblierte Wohnung

Hallo! Hab eine Urteil, da wird der Schuldner zur verurteilt, die Wohnung zu räumen. Die Wohnung wurde vom Vermieter möbliert vermietet. Wie ist das jetzt mit Räumung, Mdt. teilt mit, dass die Einrichtungsgegenstände nach Räumung sowieso entsorgt werden. Da kann ich doch eine Berliner Räumung machen...
von carolin_stoll
10.11.2011, 09:34
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Mahnbescheid und dann Einigung
Antworten: 7
Zugriffe: 1109

Mahnbescheid und dann Einigung

Hallo! Meine Kollegin und ich diskutieren über folgenden Sachverhalt: 1. Schuldner wird außergerichtlich zur Zahlung aufgefordert, keine Reaktion. 2. Es wird Mahnbescheid beantragt. Jetzt kommt Schuldner und will Raten zahlen. Wie rechne ich ab? 1,3 GSG A USt 1,0 VG für Mahni abzgl. 0,65 GSG A USt K...