Die Suche ergab 69 Treffer

von susi1982
12.02.2008, 13:55
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Abrechnung Unterbevollmächtigter Owi
Antworten: 8
Zugriffe: 890

Die RS zahlt in der Regel nur die Kosten eines RA´s. Wir rechnen die Gebühren so ab, als wenn wir den GT wahrgenommen hätten: 5100, 5103, 5109, 5110 + Auslagen (aber ohne Reisekosten - zahlt RS normalerweise nicht) und dann wird geteilt. Dabei behalten wir aber die Auslagen für Kopien und Akteneinsi...
von susi1982
12.02.2008, 13:01
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Warten auf Ab-/Zusage für neuen Job-Wie oft nachfragen?
Antworten: 28
Zugriffe: 7147

Es ist zwar schwer - ich würde aber heute noch abwarten und dann morgen nachfragen. Sonst sieht das so aus, als ob du auf den Job angewiesen bist.
von susi1982
12.02.2008, 11:49
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Abrechnung in Strafsachen, Vertretung des Verletzten
Antworten: 5
Zugriffe: 667

Ich würde wie folgt abrechnen:

Grundgebühr gem. 4100
Verfahrensgeb. gem. 4136
Verfahrensgeb. gem. 4137
Kopien
Post
MwSt
Auslagen
von susi1982
12.02.2008, 10:12
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Gegenstandswert Zwangsversteigerung bei Erbengemeinschschaft
Antworten: 4
Zugriffe: 667

Der Sachverhalt ist wirklich etwas komplexer: Der Erblasser war mit seiner Ehefrau Eigentümer eines Grundstücks. Insoweit hat er 1/2 Anteil an die Erbengemeinschaft (Ehefrau + Kinder) hinterlassen. Die Ehefrau hat dann die Zwangsversteigerung des, der Erbengemeinschaft gehörenden Grundstücksmiteigen...
von susi1982
12.02.2008, 09:22
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Gegenstandswert Zwangsversteigerung bei Erbengemeinschschaft
Antworten: 4
Zugriffe: 667

Gegenstandswert Zwangsversteigerung bei Erbengemeinschschaft

Ich darf heute mal eine Zwangsversteigerungssache abrechnen und brauch mal eure Hilfe. Vorliegend vertreten wir vier von fünf Erben in einem Zwangsversteigerungsverfahren. Das Grundstück hatte einen Wert von 64000 € und wurde für 27500 € versteigert. Rechne ich jetzt nach den gesamten 27500 € oder m...
von susi1982
12.02.2008, 09:09
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Terminsgebühr doppelt berechnen?
Antworten: 7
Zugriffe: 2301

ja
von susi1982
11.02.2008, 13:17
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Antrag auf Insolvenzgeld
Antworten: 3
Zugriffe: 1221

ich würde eine Geschäftsgebühr in soz. Angelegenheit nach Nr. 2400 VV RVG (+ Post + MwSt) abrechnen
von susi1982
08.02.2008, 22:00
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Außergerichtliche Kosten im KfB?
Antworten: 23
Zugriffe: 12769

Ich habe gestern erst eine neue entscheidung gelesen (hab ich auf arbeit liegen), wonach der Rechtspfleger nicht einfach die (möglicherweise angefallene) Geschäftsgebühr anrechnen darf, wenn im Titel diese nicht voll anerkannt worden ist. Er hat sich nur nach dem zu richten, was titliert worden ist....
von susi1982
05.02.2008, 12:57
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Abrechnung Familienrecht
Antworten: 2
Zugriffe: 1013

1,3 Verfahrensgebühr aus 7600,--
0,8 Verfahrensgebühr aus 1200,--
1,2 Terminsgebühr aus 8800,--
1,5 Einigungsgebühr aus 1200,--
Post
Mehrwertsteuer
Fertig! :D
von susi1982
21.12.2007, 12:04
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: Mahnbescheid Schuldner in Belgien
Antworten: 3
Zugriffe: 2440

Wegen was wird der MB denn gemacht?