Die Suche ergab 546 Treffer

von Zauberdrops
05.11.2007, 12:58
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Erhöhung im MB vergessen - was passiert nach Widerspruch
Antworten: 28
Zugriffe: 3497

bei mir ist es auch so. ich hab weniger angst vor dem rüffel als vielmehr vor den folgeschäden.

ich glaub, bei mir hört das nicht auf. ich bin im privatleben auch so. aber manchmal ist das auch ganz gut so. ich mag dieses "nach mir die sintflut" überhaupt nicht.
von Zauberdrops
05.11.2007, 12:47
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Erhöhung im MB vergessen - was passiert nach Widerspruch
Antworten: 28
Zugriffe: 3497

gern geschehen.
ich finde, das gehört zur problemlösung dazu. man ärgert sich schließlich über sich selbst, weil man einen fehler gemacht hat. und auch wenn man es wieder hinbiegen kann, ist der ärger über sich selbst noch da. ist bei mir jedenfalls so.
von Zauberdrops
05.11.2007, 11:51
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Erhöhung im MB vergessen - was passiert nach Widerspruch
Antworten: 28
Zugriffe: 3497

ich seh das auch so: das kann man ausbügeln. der gegnerische RA kann das bemängeln, nützt ihm aber nichts. die erhöhungsgebühr steht euch zu. das ist kein punkt, wo man drüber verhandeln könnte. ist im gesetz verankert. ende. das ist ja nichts anderes als wenn du nachträglich im laufenden verfahren ...
von Zauberdrops
05.11.2007, 10:48
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Teil-VU ergangen - brauche Hilfe
Antworten: 20
Zugriffe: 2837

Ob das parallel geht, weiß ich nicht. Ich glaube aber nicht, bin mir nicht sicher. Für den Zwangsgeldantrag fallen keine neuen Gebühren an. Erst für die spätere Durchsetzung, soll heißen: wenn der Zwangsgeldantrag allein nicht zum Erfolg führt, fallen Gebühren an. Aber dann muss ein neuer PKH-Antrag...
von Zauberdrops
05.11.2007, 10:44
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Arbeit, aber totunglücklich
Antworten: 23
Zugriffe: 3786

Ich hab bis Ende August drei Jahre in einer Horrorkanzlei gearbeitet. Beim Chef abmelden, wenn man zum Klo geht. Und ständig angeschrien werden. Keine Ordnung in den Akten und das RA-Programm war nur zum Drucken von Stammblättern und Führen von Forderungskonten. Selbständiges Arbeiten war unter Vorh...
von Zauberdrops
05.11.2007, 10:30
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Teil-VU ergangen - brauche Hilfe
Antworten: 20
Zugriffe: 2837

Naja, ohne Auskunft könnt ihr ja nicht weitermachen. Es gehen beide Möglichkeiten: Gerichtsvollzieher oder Zwangsgeld. Wobei Zwangsgeld sicherlich die bessere Methode ist. Gerichtsvollzieher kostet erstmal den Mandanten Geld, und wenn das VU nicht deutlich genug ist, steht der GVZ auch nur da wie de...
von Zauberdrops
05.11.2007, 10:26
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Einspruchsfrist falsch notiert, Wiedereinsetzung möglich?
Antworten: 5
Zugriffe: 1406

Hallo Sabine! Wiedereinsetzung ist in dem Fall möglich, da gibt es auch viel Rechtsprechung zu. Wenn dein Chef davon ausgehen konnte, dass du die Fristen richtig notierst und dir nur ausnahmsweise ein Fehlerchen unterlaufen ist, ist das kein Problem. Nur wenn der Chef selbst die Frist falsch notiert...
von Zauberdrops
05.11.2007, 10:19
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Gebühr für Rechtsschutzanfrage?
Antworten: 21
Zugriffe: 3347

Ups, ich hab was vergessen...: @ moni: Ja, das stimmt. Das muss man, wenn man es denn praktiziert. Schon allein deshalb, weil man den Mandanten immer darauf hinweisen muss, wenn eine Tätigkeit neue oder höhere Gebühren auslöst. Damit er selbst entscheiden kann, ob oder ob nicht. @ MaryK: Beratung is...
von Zauberdrops
05.11.2007, 10:09
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Gebühr für Rechtsschutzanfrage?
Antworten: 21
Zugriffe: 3347

Vielen Dank für eure Meinungen! Ich beuge mich dann der Mehrheit und schließe mich euch an. :saufen Aber so unterschiedlich wie eure Meinungen sind auch meine Erfahrungen. Während der Ausbildung hab ich davon gar nichts gewusst, und mein erster und letzter Chef hat mit Gebühren und Rechnungen nur so...
von Zauberdrops
02.11.2007, 18:34
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Sammelthread: Abrechnungsfragen BGH-Urteil vom 07.03.07
Antworten: 352
Zugriffe: 85946

ja, da sagst du was wahres: mit einem funktionierenden programm wäre alles leichter.
jedenfalls vielen dank, ich werd's montag gleich bei meinem nächsten mahnbescheidsopfer ausprobieren.