Die Suche ergab 546 Treffer

von Zauberdrops
06.11.2007, 12:50
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Sammelthread: Abrechnungsfragen BGH-Urteil vom 07.03.07
Antworten: 352
Zugriffe: 85945

ich verstehs auch nicht. aber scheinbar sind alle anwälte so "sparsam".
von Zauberdrops
06.11.2007, 10:22
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Arbeitszeiten
Antworten: 169
Zugriffe: 30166

bei uns "wahlarbeit". grundsätzlich hat das büro von 9 bis 12 und von 14 bis 18 uhr besetzt zu sein. da wir aber zu zweit sind, konnten wir unsere regelmäßigen arbeitszeiten dementsprechend selbst festlegen und dann bei bedarf auch mal ändern. ich arbeite montags bis mittwochs sowie freita...
von Zauberdrops
06.11.2007, 10:15
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Verzögerungsgebühr - was ist das?
Antworten: 3
Zugriffe: 1506

wieder was dazu gelernt. danke!
:good
von Zauberdrops
06.11.2007, 10:11
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Erhöhung im MB vergessen - was passiert nach Widerspruch
Antworten: 28
Zugriffe: 3497

richtig: es streiten sich die geister. herr horst-reiner enders ist der meinung, dass die erhöhungsgebühr gar nicht angerechnet wird, weil sich die anrechnungsbestimmung nur auf die GG bezieht, aber nicht auf die erhöhung. er erklärt aber auch, dass andere der meinung sind, man müsse die erhöhungsge...
von Zauberdrops
05.11.2007, 17:59
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: Gesamtschuldner - verschiedene Verfahrensabläufe
Antworten: 3
Zugriffe: 765

Er haftet für - die gesamte HF - alle Zinsen - alle gemeinsam enstandenen Kosten, also auch für die 1,0 Gebühr im MV - die Zustellkosten im Ausland (für die haftet er allein) Die einzigen Kosten, für die er nicht haftet, sind die Verfahrensgebühren für das streitige Verfahren. Also, die entsprechend...
von Zauberdrops
05.11.2007, 17:40
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Erhöhung im MB vergessen - was passiert nach Widerspruch
Antworten: 28
Zugriffe: 3497

aber die erhöhung ist doch von der anrechnung ausgeschlossen...? zumindest gem. RVG für Anfänger.
von Zauberdrops
05.11.2007, 17:27
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: abrechnen unfallakte
Antworten: 2
Zugriffe: 396

die pauschale für fahrten/telefon/etc. (25,00 €), meinst du die? ansonsten ist mir bei den standardfällen keine pauschale bekannt. im normalfall kannst du die wertminderung nicht geltend machen. das auto wird doch repariert, oder? meines wissens nach macht man die wertminderung geltend bei kleinen b...
von Zauberdrops
05.11.2007, 17:23
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Sammelthread: Abrechnungsfragen BGH-Urteil vom 07.03.07
Antworten: 352
Zugriffe: 85945

@ pepsi: naja, ich arbeite ja noch nicht so lange hier, hab mir aber sagen lassen, dass man bei RA-micro auch ein extra feature haben muss dafür. Und selbiges kostet angeblich einiges mehr geld als dieses blöde topmahn. was dabei offensichtlich nicht bedacht wurde: welches programm weniger nerven ko...
von Zauberdrops
05.11.2007, 13:06
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: PKH Kosten RA hat gewechselt
Antworten: 5
Zugriffe: 658

:zustimm
von Zauberdrops
05.11.2007, 13:01
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Sammelthread: Abrechnungsfragen BGH-Urteil vom 07.03.07
Antworten: 352
Zugriffe: 85945

also, ich hab den MB vorhin fertig gemacht. aber auf dem ausdruck für die akte sieht das so falsch aus, wie es nur sein kann...

:verdaechtig

na, ich werd dann mal berichten, was dabei rausgekommen ist.