Die Suche ergab 546 Treffer

von Zauberdrops
08.11.2007, 09:40
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Wie bekomm ich die örtliche Zuständigkeit heraus?
Antworten: 11
Zugriffe: 4857

ich würds einfach machen und die anschrift der haftpflichtversicherung nehmen. die wird doch bestimmt mitverklagt...?
von Zauberdrops
08.11.2007, 09:33
Forum: Sonstige EDV-bezogene Themen
Thema: FIBU Buchen USt-pflichtige Auslagen
Antworten: 87
Zugriffe: 12653

ich hab deswegen auch neulich mit unserer StB gesprochen. sie sagt, es kommt auf die rechnungsstellung an. soll heißen: wenn gk-rechnung kommt, ist die normalerweise ja mit namen vom mandanten. daher: durchlaufender posten und mehrwertsteuerbefreit. bei akteneinsicht, EMA, GB-einsicht o. ä. wird die...
von Zauberdrops
07.11.2007, 10:04
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Sammelthread: Abrechnungsfragen BGH-Urteil vom 07.03.07
Antworten: 352
Zugriffe: 85946

an manchen tagen (heute z.b.) würd ich gar nicht erst herkommen.
:heul
von Zauberdrops
06.11.2007, 17:34
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Anrechnung der GG neu geregelt!
Antworten: 578
Zugriffe: 136026

:thx
von Zauberdrops
06.11.2007, 17:12
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Anrechnung der GG neu geregelt!
Antworten: 578
Zugriffe: 136026

ABER wenn die GG im kostenfestsetzungsverfahren nichts zu suchen hat, kann denn dann trotzdem die anrechnung dort erfolgen?
von Zauberdrops
06.11.2007, 16:54
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Anrechnung der GG neu geregelt!
Antworten: 578
Zugriffe: 136026

also, ich hab das eben mal mit meiner kollegin durchgekaut. wenn man die GG in die klage einbaut, ist das eine schadensposition. aber wie man es auch dreht oder wendet, als schaden verbleibt doch immer "nur" eine 0,65 gebühr. also wird doch auch nur ein schaden von 0,65 in die klage aufgen...
von Zauberdrops
06.11.2007, 14:17
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Gebühr bei außergerichtlichem Vergleich
Antworten: 16
Zugriffe: 1397

dann korrigiere ich mich mal:

für das außergerichtliche kriegst du eine 1,3 GG + erhöhung und eine 1,5 EG.

ich dachte, du willst eine gesamtrechnung machen. deswegen die TG für das e. V. Verfahren.
:sorry
von Zauberdrops
06.11.2007, 14:14
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Sammelthread: Abrechnungsfragen BGH-Urteil vom 07.03.07
Antworten: 352
Zugriffe: 85946

damit bist du klar im vorteil. mein chef hat nämlich seinen ganz eigenen stil, was bedeutet, wenn ihm was nicht passt, fährt er nach hause.

:byefly
von Zauberdrops
06.11.2007, 13:00
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Gebühr bei außergerichtlichem Vergleich
Antworten: 16
Zugriffe: 1397

also, mal sehen: 1,3 VG + erhöhung 1,2 TG 1,0 EG 1,3 GG 1,5 EG gem. § 17 RVG sind das Hauptverfahren und das Verfahren über die e. V. verschiedene Angelegenheiten. daher hast du zwei verfahren: das e.V.-Verfahren und das folgende außergerichtliche mit einigung. bin mir aber nicht 100%ig sicher, viel...