Die Suche ergab 17 Treffer

von kuki0402
02.06.2014, 11:38
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: Teilung Vollstreckungsbescheid?
Antworten: 1
Zugriffe: 885

Teilung Vollstreckungsbescheid?

nun nochmal, leider hab ich keine antworten bekommen! Unser Mandant (Vermieter) ist rechtsschutzversichert. In einem für Ihn geführten Mahnverfahren über Mietforderungen wurde ein Vollstreckungbescheid erwirkt. Vollstreckungen gegen den Schuldner waren leider erfolglos, so dass die Sache abgeschloss...
von kuki0402
28.05.2014, 13:48
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: Teilung eines Vollstreckungsbescheids in Forderung u. Kosten
Antworten: 3
Zugriffe: 1062

Re: Teilung eines Vollstreckungsbescheids in Forderung u. Ko

bereits erledigt :oops: das war wohl an mir vorübergegangen .. war lange nicht hier :wink2

kann der Text mit den Antworten bitte wieder entfernt werden? hab das Gefühl, ich bekomm sonst keine :thx
von kuki0402
28.05.2014, 13:05
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: Teilung eines Vollstreckungsbescheids in Forderung u. Kosten
Antworten: 3
Zugriffe: 1062

Teilung eines Vollstreckungsbescheids in Forderung u. Kosten

Hallo, kann mir vielleicht jemand weiterhelfen? Unser Mandant (Vermieter) ist rechtsschutzversichert. In einem für Ihn geführten Mahnverfahren über Mietforderungen wurde ein Vollstreckungbescheid erwirkt. Vollstreckungen gegen den Schuldner waren leider erfolglos, so dass die Sache abgeschlossen un...
von kuki0402
30.09.2010, 19:45
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Pfüb Bundeswehr
Antworten: 2
Zugriffe: 681

Re: Pfüb Bundeswehr

Voraussetzung ist, er ist Zeitsoldat. Kann ja auch sein, dass er als Zivi bei der Bundeswehr beschäftigt ist ... ich würd beide Formulierungen unterbringen, so wärst du auf der sicheren Seite
von kuki0402
30.09.2010, 19:42
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Wie würdet ihr hier weiter verfahren?
Antworten: 21
Zugriffe: 1377

Re: Wie würdet ihr hier weiter verfahren?

ich denk eine ganz normale Lohnpfändung kannst du schon ausbringen, fraglich ist nur, ob der Schuldner in dem Unternehmen so viel verdient, dass er über der Pfändungsfreigrenze liegt, meistens sind Taxifahrer eh nur geringfügig bechäftigt oder haben so einen niedrigen Stundenlohn, dass nix bei rausk...
von kuki0402
30.09.2010, 18:12
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Drittwiderspruchsklage?
Antworten: 4
Zugriffe: 979

Re: Drittwiderspruchsklage?

Es ist ein P-Konto und die Kontoinhaberin hatte über die pfandfrei zu belassenen Beträge auch bereits verfügt, so dass die Bank den irrtümlich diesem Konto gutgeschriebenen Betrag arrestiert hat (als Drittschuldner für den Gläubiger).Muss sie ja auch, schon aus Haftungsgründen. Die Mietzahlung und d...
von kuki0402
30.09.2010, 18:00
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Drittwiderspruchsklage?
Antworten: 4
Zugriffe: 979

Re: Drittwiderspruchsklage?

:thx Ernie, ich bin also doch nicht ganz falsch gepeilt mh, ich meine ja auch, dass die voraussetzungen für eine Drittwiderspruchsklage erst gegeben sind, wenn der Drittschuldner das Geld an den oder die Gläubiger weitergeleitet hat... ist nicht so, da Geld noch auf der Bank "gelagert" wir...
von kuki0402
30.09.2010, 12:05
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Drittwiderspruchsklage?
Antworten: 4
Zugriffe: 979

Drittwiderspruchsklage?

Hallo zusammen, ich hab einen etwas vertrakten Fall: :shock: wir vertreten einen Vermieter. Dieser hat zwei Mieter, einmal Vater und einmal Tochter. Es wurde versehentlich statt von dem Konto des Vaters von dem konto der Tochter die Miete für September 2010 i.H. von 500,00 und die Nachzahlung für d...
von kuki0402
07.09.2010, 13:50
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Keine Akzeptanz von rangwahrendem Ruhen der Kontopfändung
Antworten: 5
Zugriffe: 1623

Keine Akzeptanz von rangwahrendem Ruhen der Kontopfändung

Hallo zusammen, ich hatte heute ein wundervolles Schreiben eines Kreditinsitutes in der Post als Reaktion einer rangwahrenden Ruhendstellung einer Kontopfändung nach Ratenzahlungsvereinbarung mit dem Schuldner in der Post: :?: Text: "...mit dem Gesetz zur Reform des Kontopfändungsschutzes werd...
von kuki0402
24.11.2009, 09:31
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: Änderung VB nach § 319 ZPO
Antworten: 8
Zugriffe: 2373

mh, mein problem ist, dass der Titel ja falsch ist aufgrund eines Schreibfehlers und ich ihn ändern möchte. kann gerade nciht folgen, was das mit ema zu tun hat :nachdenk ... das Ag lehnt die Änderung prinzipiell ab und ist der Meinung, dass das ncith möglich wäre