Die Suche ergab 202 Treffer

von Helga60
28.02.2008, 13:17
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Einholung Vorkaufsrechtsverzichtserklärung
Antworten: 14
Zugriffe: 8731

@pepsi Bei mir lag der Fall wie folgt: Wohnungsgrundbuch (Verkäufer Alleineigentümer des darin verzeichneten Miteigentumsanteils) Teileigentumsgrundbuch (Verkäufer Eigentümer bezüglich des veräußerten1/10 Miteigentums- anteils. Insgesamt sind in diesem Grundbuch 11 Eigentümer ein- getragen, die jewe...
von Helga60
25.02.2008, 21:33
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Einholung Vorkaufsrechtsverzichtserklärung
Antworten: 14
Zugriffe: 8731

@ Kordu

Um die Sache aufzuklären, es handelt sich um das Amtsgericht Leer
-Grundbuchamt-, wo wir in letzter Zeit mit etlichen neuen Rechts-
pflegern zu tun haben. Die mir bisher bekannten, haben mittlerweile
ihren "wohlverdienten" Ruhestand angetreten.

Viele Grüße Helga :wink2
von Helga60
22.02.2008, 17:35
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Einholung Vorkaufsrechtsverzichtserklärung
Antworten: 14
Zugriffe: 8731

Hallo Leute, bei uns ist es auch immer so gewesen, dass wir bei Wohnungsgrundbuch und Teileigentumsgrundbuch keine Vorkaufsrechtsverzichtserklärung dem Grundbuchamt zwecks Eigentumsumschreibung vorlegen mussten. Nun haben wir eine neue Rechtspflegerin und diese war der Ansicht, dass ich in meinem Fa...
von Helga60
22.02.2008, 15:13
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Einholung Vorkaufsrechtsverzichtserklärung
Antworten: 14
Zugriffe: 8731

Einholung Vorkaufsrechtsverzichtserklärung

Hallo Leute, ich habe mal folgendes: Wir haben einen Vertrag beurkundet, Wohnungsgrundbuch und Teil- eigentumsgrundbuch. Übertragung WG ganz, TG nur 1/10 (Garage) In beiden Sanierungsvermerk eingetragen. Ich hatte keine Vorkaufsrechtsverzichtserklärung eingeholt, da WG und TG. Nun wollte die Rechtsp...
von Helga60
07.02.2008, 21:12
Forum: Notariat - Fachbereich
Thema: Klauselumschreibung
Antworten: 16
Zugriffe: 7836

Hallo Jupp, nach dem Du mir unter dem Themenbereich "Neue voll-
streckbare Ausfertigung einer Urkunde" so gut geholfen hast, habe ich
mir gleich obiges in Bezug auf Klauselumschreibung ausgedruckt, sofern ich selbst auch einmal Entsprechendes bearbeiten muss.

Viele Grüße
Helga :D
von Helga60
07.02.2008, 20:56
Forum: Notariat - Fachbereich
Thema: Ausfüllen des Umschlags für Testamente
Antworten: 20
Zugriffe: 3749

Hallo und :moin Wir haben sonst den Testamentsumschlag auch mit der Schreibmaschine ausgefüllt, sind jetzt aber dazu übergegangen, diesen mit der Hand auszufüllen. Ich nehme dafür immer einen schwarzen Fineliner. Bei Gericht hatten wir schon einmal nachgefragt, ob wir dies so handhaben könnten, die ...
von Helga60
04.02.2008, 21:28
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Wieviel urlaubstage habt ihr ?
Antworten: 45
Zugriffe: 7096

Hallo und :moin :moin Mit dem Urlaubsanspruch ist es schon echt ab und zu :frust , aber ich habe in den ganzen Jahren immer ein paar mehr Urlaubstage für uns alle durchgeboxt. Letztes Jahr habe ich 31 Urlaubstage für uns alle er- reicht, der Samstag muss als Tag nicht mitgerechnet werden, Heiligaben...
von Helga60
02.02.2008, 23:33
Forum: Notariat - Fachbereich
Thema: Urkundenrolle RA Micro
Antworten: 8
Zugriffe: 2532

Urkundenrolle RA Micro

:moin Die Urkunden tragen wir immer noch in die Urkundenrolle ein (Buchform), obwohl man dies ja auch über RA Micro machen kann. Der Chef hatte schon einmal damit angefangen, bei einem Problem aber damit aufgehört. Könnte man jetzt einfach sagen, dass man für 2008 neu anfängt oder müßte man von dort...
von Helga60
30.01.2008, 13:59
Forum: Notariat - Fachbereich
Thema: Neue vollstreckbare Ausfertigung einer Urkunde
Antworten: 47
Zugriffe: 9729

Hallo Jupp,
ich kann mich den Ausführungen von Lena nur anschließen.

Meine Frage war mal wieder etwas zu voreilig gestellt, aber dies hatte
seine Gründe.

Viele Grüße Helga
von Helga60
30.01.2008, 08:32
Forum: Notariat - Fachbereich
Thema: Neue vollstreckbare Ausfertigung einer Urkunde
Antworten: 47
Zugriffe: 9729

Hallo Jupp, die eintragung im grudbuch besteht noch.kann ich nach deinem vermerk den vermerk auf umschreibung auf den insolvenzverwalter nachsetzen?