Die Suche ergab 69 Treffer

von Susan84
10.12.2007, 11:57
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: jedes Mahnschreiben = ein gesonderter Auftrag??
Antworten: 22
Zugriffe: 1896

ja verstehen. was würdest du machen? 2 abrechnungen und somit alles einzeln auflisten. oder so wie du es vorher geschrieben hast, den gezahlten betrag von der ersten abrechnung abziehen?
von Susan84
10.12.2007, 10:59
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: jedes Mahnschreiben = ein gesonderter Auftrag??
Antworten: 22
Zugriffe: 1896

wisst ihr wo das gesetzlich geregelt ist, falls die gegenseite meckert??
von Susan84
10.12.2007, 09:55
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: jedes Mahnschreiben = ein gesonderter Auftrag??
Antworten: 22
Zugriffe: 1896

Es geht um ein und denselben Gegner. Der Gegner hatte Leibrente für August 2007 nicht bezahlt. Da haben wir ihn angemahnt 200 € zu zahlen. Die hat er dann auch bezahlt. Jetzt hat er für November 2007 300 € und für Dezember 2007 500 € nicht gezahlt. Jetzt wollen wir ihn wieder anmahnen, die 800 € zu ...
von Susan84
07.12.2007, 16:24
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: jedes Mahnschreiben = ein gesonderter Auftrag??
Antworten: 22
Zugriffe: 1896

jedes Mahnschreiben = ein gesonderter Auftrag??

Habe schon wieder ein Akte abzurechnen, bei der wir 2 Mahnschreiben gemacht haben. Ist jedes Mahnschreiben ein gesonderter Auftrag und wird somit gesondert abgerechnet. Weiß das jemand?
von Susan84
07.12.2007, 10:32
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Gegenstandswert zusammenrechnen?
Antworten: 13
Zugriffe: 1540

Also, für mich klingt des pausible, dass die Angelegenheit mit dem Vertrag und mit der Leibrente zwei verschiedene Angelegenheiten sind. Was mir noch nicht klar ist, warum die 2 Aufforderungen 2 verschiedenen Dinge sind, bei beiden geht es doch um die gleiche Sache, um Leibrente.
von Susan84
07.12.2007, 10:24
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Gegenstandswert zusammenrechnen?
Antworten: 13
Zugriffe: 1540

Mit meinem Satz "wir hatten mit dem Vertrag so nichts zu tun" meinte ich nur, dass wir diesen nicht entworfen haben und beim Notariat dabei waren zur Unterschriftsleistung. Wir haben, wie du es schon geschrieben hast, über die Nichtigkeit des Vertrages mit der Gegenseite diskutiert und die...
von Susan84
07.12.2007, 10:13
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Gegenstandswert zusammenrechnen?
Antworten: 13
Zugriffe: 1540

Dann ging es weiter, dass wir die Gegenseite, aufgrund der Gültigkeit des Vertrages, aufgefordert haben, Leibrente für den Monat September 2007 in Höhe von 100 € zu zahlen. die hat er zwischenzeitlich gezahlt. nun fehlen noch 1.000 € für den Monat November 2007. Wir wollen ihn wieder auffordern. ung...
von Susan84
07.12.2007, 10:10
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Gegenstandswert zusammenrechnen?
Antworten: 13
Zugriffe: 1540

So wie es Stine erklärt hat, ist es im prinzip schon richtig. Ich möchte bloß nochmals darauf hinweisen, dass wir nicht den Vertrag entworfen haben oder ähnliches. Der Mandant kam zu uns, da gab es den Vertrag schon. Der Mandant kam zu uns, weil der Gegner behauptete, der Vertrag sei nichtig. Wir ha...
von Susan84
06.12.2007, 17:52
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Gegenstandswert zusammenrechnen?
Antworten: 13
Zugriffe: 1540

Gegenstandswert zusammenrechnen?

Hallo, unser Mandant hat an dem Gegner sein Unternehmen übergeben per Übergabevertrag. Meine Frage dazu wäre: Der Gegenstandswert wegen Übergabevertrag beträgt 50.000 € (= Wert der Übergabe). Im Übergabevertrag ist geregelt, dass der Übernehmer eine Leibrente monatlich zahlen muss an unseren Mandant...
von Susan84
05.12.2007, 16:59
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Bedeutung von "seit Rechtshängigkeit" bei Versäumn
Antworten: 22
Zugriffe: 7061

anhand der Akten ist aber nicht ersichtlich, wann die Klage dem Beklagten zugegangen ist. Muss ich da bei Gericht anrufen?